Prora oder Modius?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13299
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2342 Mal
Kontaktdaten:

Prora oder Modius?

Beitrag von Peter43 » Mi 16.04.25 22:49

Liebe Freune der Antike!

Heute bin ich über diese Münze aus meiner Sammlung gestoßen: Philipp I. Arabs, RIC 59. Die Rückseite wird beschrieben als Annona mit Füllhorn und Getreideähren, li. zu ihren Füßen ein Schiffsvorderteil (Prora). Ich zeige hier das Detail. Dabei habe ich den Eindruck, daß die sog. Prora hier Füße hat, was für einen Modius sprechen würde. Was meint ihr dazu?

Mit freundlichem Gruß
Jochen
Dateianhänge
philippI_59_Detail.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7024
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal

Re: Prora oder Modius?

Beitrag von Zwerg » Mi 16.04.25 23:16

Obwohl im RIC nicht beschrieben gibt es diesen Typ auch mit Modius neben der Annona.
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... f1c5f35b8c

Dieser RIC Band ist nun auch 80 Jahre alt und wartet der Erneuerung.
Ich glaube aber, daß Deine Münze eine verkrüppelte Prora zeigt. Ein Modius hat immer eine schlankere Form und ist mit Ähren gefüllt.

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13299
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2342 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prora oder Modius?

Beitrag von Peter43 » Mi 16.04.25 23:21

Herzlichen Dank

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Altamura2
Beiträge: 6004
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: Prora oder Modius?

Beitrag von Altamura2 » Do 17.04.25 16:43

Zwerg hat geschrieben:
Mi 16.04.25 23:16
...
Obwohl im RIC nicht beschrieben gibt es diesen Typ auch mit Modius neben der Annona.
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... f1c5f35b8c
...
Da steht zwar RIC 59 drauf, mit der Legende IMP M IVL PHILIPPVS AVG ist es aber tatsächlich RIC 28, und der hat ganz offiziell einen Modius :D : https://numismatics.org/ocre/id/ric.4.ph_i.28
Mit Prora gibt es diese Legendenvarainte auch, das ist dann RIC 29: https://numismatics.org/ocre/id/ric.4.ph_i.29

RIC 59 hat als Averslegende nur IMP PHILIPPVS AVG, und dieses gibt es wohl nur mit Prora: https://numismatics.org/ocre/id/ric.4.ph_i.59

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Zwerg (Do 17.04.25 16:51)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7024
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal

Re: Prora oder Modius?

Beitrag von Zwerg » Do 17.04.25 16:51

Wie üblich - Man verlasse sich NIE auf die Angaben anderer :mad:
(Und schreibe keine Beiträge mitten in der Nacht)
Damit muß die Geschichte der Philippischen Münzprägung nicht neugeschrieben werden!

Besten Dank
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 990
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal
Kontaktdaten:

Prora oder Modius?

Beitrag von Priscus » Fr 18.04.25 21:48

Roger Bland arbeitet aktuell an einer Neuauflage des RIC IV - diese soll wohl Ende des Jahres erscheinen.

Priscus

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]