Aspendos Stater - Bitte um Meinung

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Aspendos Stater - Bitte um Meinung

Beitrag von stilgard » Mo 28.04.25 09:30

Liebe Griechengemeinde,

An diesem Stater aus Aspendos hätte ich Interesse. Grundsätzlich habe ich keine Zweifel an der Originalität, aber der Stil, besonders der des Schleuderers, kommt mir etwas ungewöhnlich vor. Dürfte ich die Experten um Meinungen bitten, danke.
Gewicht 10,45 gr. 24,8 mm

Grüße
Alex
Dateianhänge
Asp.jpg

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7023
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Aspendos Stater - Bitte um Meinung

Beitrag von Zwerg » Mo 28.04.25 09:50

In der versteigernden Firma leitet ein vereidigter Sachverständiger die Antikenabteilung , es ist einfach nur ein etwas ungewöhnlicher Stil.
Und da ich den selber einmal verkauft habe - hast Du sogar eine doppelte Sicherheit :D

Damit - echt bis zum Beweis des Gegenteils!

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
stilgard (Mo 28.04.25 11:25)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: Aspendos Stater - Bitte um Meinung

Beitrag von stilgard » Mo 28.04.25 09:53

Danke, Klaus :)

Grüße
Alex

Altamura2
Beiträge: 6004
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: Aspendos Stater - Bitte um Meinung

Beitrag von Altamura2 » Mo 28.04.25 10:54

stilgard hat geschrieben:
Mo 28.04.25 09:30
... aber der Stil, besonders der des Schleuderers, kommt mir etwas ungewöhnlich vor. ...
Diese Münzserie wurde über etwa hundert Jahre geprägt, da hat sich der Stil im Laufe der Zeit sichtbar verändert und auch eine gewisse Bandbreite erreicht.

Die Variante mit dem E zwischen den Ringerbeinen ist eine eher späte, datiert wird sie mit c. 330/25 - c. 310 /300 v. Chr. Gerade die späten Exemplare sehen da stilistisch manchmal etwas anders aus, als man das im Kopf hat :D .

Etwas mehr dazu hatte ich hier mal aufgeschrieben: viewtopic.php?f=49&t=71290&p=625357#p625357

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Zwerg (Mo 28.04.25 11:04) • stilgard (Mo 28.04.25 11:25)

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: Aspendos Stater - Bitte um Meinung

Beitrag von stilgard » Mo 28.04.25 11:25

Danke für die Informationen Altamura. Deinen Beitrag im link hatte ich wohl komplett übersehen, auch dafür Danke :D

Grüße
Alex

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: Aspendos Stater - Bitte um Meinung

Beitrag von stilgard » Mo 28.04.25 13:08

blöde Technik! Nachdem mir die Internetverbindung ausgestiegen ist, ging mir der Stater leider durch die Lappen :twisted: :cry:

Zum Glück hab ich noch einen weiteren Griechen auf meiner Liste. Bitte um kurze Meinung zu dieser Tetradrachme (17,17gr.) von Alexander d. G. (Prägestätte ist Amphipolis) : Kaufen oder nicht für 750€?

Grüße
Alex
Dateianhänge
DdG.jpg

Benutzeravatar
Sevopolis
Beiträge: 14
Registriert: Di 08.04.25 21:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Aspendos Stater - Bitte um Meinung

Beitrag von Sevopolis » Mo 28.04.25 23:27

Wenn er für echt befunden wird, ich finde den gut. Sogar der Rabe mit dem Flamingoschnabel sieht gut aus :lol:

Gruss.
Sevopolis

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: Aspendos Stater - Bitte um Meinung

Beitrag von stilgard » Di 29.04.25 09:02

Danke, Sevopolis.
Ich gehe bei dem Stück mal davon aus, das es sich um um eine posthume Prägung handelt, richtig?

Grüße
Alex

Altamura2
Beiträge: 6004
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: Aspendos Stater - Bitte um Meinung

Beitrag von Altamura2 » Di 29.04.25 09:09

stilgard hat geschrieben:
Di 29.04.25 09:02
... Ich gehe bei dem Stück mal davon aus, das es sich um um eine posthume Prägung handelt, richtig? ...
Ja, der Typ ist Price 120, datiert mit 323–320 v. Chr.: https://numismatics.org/pella/id/price.120?lang=de
Sagt denn der Verkäufer nichts dazu 8O ?

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
stilgard (Di 29.04.25 09:35)

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: Aspendos Stater - Bitte um Meinung

Beitrag von stilgard » Di 29.04.25 09:34

doch, die Prägezeit ist angegeben, aber posthum ist nicht erwähnt, wollte mich daher nur nochmal vergewissern.
Woran macht man eigentlich fest, ob so eine Münze posthum ist oder nicht?

Grüße
Alex

Altamura2
Beiträge: 6004
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: Aspendos Stater - Bitte um Meinung

Beitrag von Altamura2 » Di 29.04.25 10:38

stilgard hat geschrieben:
Di 29.04.25 09:34
... Woran macht man eigentlich fest, ob so eine Münze posthum ist oder nicht? ...
Am Todeszeitpunkt Alexanders, hätte ich jetzt mal gesagt :D .

Aber im Ernst, dahinter steht das allgemeine Problem der Datierung und hier auch der Bestimmung der Prägestätte von antiken Münzen. Die Herleitung davon ist oft eine ganz üble argumentative Detailpfriemelei auf Basis von Stempeluntersuchungen, Hortfunden, Stilbetrachtungen usw., deren Ergebnisse oft auch nicht hundertprozentig sicher, sondern nur wahrscheinlich sind :| . Und das gilt insbesondere auch bei ganz vielen Prägungen im Namen Alexanders.
Die Münze hier steht beispielsweise im Price unter "Macedonia (‘Amphipolis’)", die Prägestätte ist also keineswegs ganz sicher :? .

Ein kleines, wenn auch veraltetes Beispiel, wie solche Argumentationen ablaufen, kannst Du hier bei E.T. Newell, "Reattribution of certain tetradrachms of Alexander the Great" von 1912 sehen: https://archive.org/details/reattributi ... 7/mode/2up

Gruß

Altamura

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: Aspendos Stater - Bitte um Meinung

Beitrag von stilgard » Di 29.04.25 11:34

super, danke für die Informationen, Altamura :)
Die Münzprägung Alexanders ist wirklich ein komplexes aber auch interessantes Thema. Die Münze werde ich mir dann mal sichern, auch wenn sie nicht ganz billig und die Tönung, nach Rückfrage, deutlich heller ist wie auf dem Foto.

Grüße
Alex

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Noch eine aus Aspendos
    von cmetzner » » in Griechen
    9 Antworten
    715 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Selge oder Aspendos, das ist die Frage
    von cmetzner » » in Griechen
    3 Antworten
    445 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • ID help Stater
    von pinpoint » » in Kelten
    4 Antworten
    2904 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Stater Mazaios
    von cmetzner » » in Griechen
    4 Antworten
    1793 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Stater - echt oder falsch ?
    von AthensOwl » » in Griechen
    3 Antworten
    1336 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder