Bestimmungshilfe
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 26.10.22 21:01
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Bestimmungshilfe
Hallo zusammen,
Ich habe mal wieder einen etwas schwierigen Fall.
Es handelt sich dabei um eine Kupfermünze mit 25mm Durchmesser.
Auf der einen Seite erkennt man einen Kopf der nach rechts schaut. Die Schrift drum herum kann man leider nicht lesen. Auf der Rückseite ist eine massive Form zu erkennen (Berg? Hut?).
Ich habe die Münze in Nordfrankreich gefunden.
Ich bin dankbar für jeden Tipp.
Schöne Grüße
Ich habe mal wieder einen etwas schwierigen Fall.
Es handelt sich dabei um eine Kupfermünze mit 25mm Durchmesser.
Auf der einen Seite erkennt man einen Kopf der nach rechts schaut. Die Schrift drum herum kann man leider nicht lesen. Auf der Rückseite ist eine massive Form zu erkennen (Berg? Hut?).
Ich habe die Münze in Nordfrankreich gefunden.
Ich bin dankbar für jeden Tipp.
Schöne Grüße
-
- Beiträge: 7796
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9654 Mal
- Danksagung erhalten: 5235 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo, das wird ein französischer Rechenpfennig sein, auch Jeton genannt.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 26.10.22 21:01
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo Chippi,
Danke für die schnelle Antwort.
An ein Rechenpfennig hatte ich jetzt gar nicht gedacht.
Hast du vielleicht eine Idee was die eine Seite darstellen könnte?
Gruß
Danke für die schnelle Antwort.
An ein Rechenpfennig hatte ich jetzt gar nicht gedacht.
Hast du vielleicht eine Idee was die eine Seite darstellen könnte?
Gruß
-
- Beiträge: 7796
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9654 Mal
- Danksagung erhalten: 5235 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo, die Motivvielfalt ist leider unendlich groß, da kann nur der Zufall helfen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 26.10.22 21:01
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo Chippi,
Nach dem durchstöbern des Internets, scheint die Vielfalt wirklich Riesen groß zu sein. Vielleicht finde ich sie ja doch noch per Zufall. Auf jeden Fall sehr spannend.
Gruß
Nach dem durchstöbern des Internets, scheint die Vielfalt wirklich Riesen groß zu sein. Vielleicht finde ich sie ja doch noch per Zufall. Auf jeden Fall sehr spannend.

Gruß
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25048
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12362 Mal
- Danksagung erhalten: 7110 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Ich würde VERMUTEN, dass es Krönungsinsignien sind, vergleichbar mit der Rückseite dieser Medaille:
--> https://numismatik.at/Br-Medaille-1836- ... oos-stgl-R
Schöne Grüße
MR
--> https://numismatik.at/Br-Medaille-1836- ... oos-stgl-R
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 3542
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5535 Mal
- Danksagung erhalten: 4938 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo Zusammen,
es handelt sich hierbei fraglos um einen französischen Jeton.
Ich vermute, dass es einer der vielen Jetons ist, der den französischen Staatsschatz, also den „Tresor Royal“ thematisiert.
Geprägt unter Ludwig XIV. oder hier auf Grund des Porträts eher Ludwig XV..
Beispiele siehe hier:
https://www.ma-shops.de/numiscollection ... =200036313
https://www.ma-shops.de/cgb/item.php?id=254278
https://www.ma-shops.de/loebbers/item.php?id=190115061
Viele Grüße
Lackland
es handelt sich hierbei fraglos um einen französischen Jeton.
Ich vermute, dass es einer der vielen Jetons ist, der den französischen Staatsschatz, also den „Tresor Royal“ thematisiert.
Geprägt unter Ludwig XIV. oder hier auf Grund des Porträts eher Ludwig XV..
Beispiele siehe hier:
https://www.ma-shops.de/numiscollection ... =200036313
https://www.ma-shops.de/cgb/item.php?id=254278
https://www.ma-shops.de/loebbers/item.php?id=190115061
Viele Grüße
Lackland
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 26.10.22 21:01
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo zusammen,
Es könnte tatsächlich folgender Jeton sein:
https://www.numiscollection.com/france- ... 32324.html
Ich werde den Jeton aber noch etwas sauber machen und berichte euch dann ob man etwas noch besser erkennen kann.
Schöne Grüße
Es könnte tatsächlich folgender Jeton sein:
https://www.numiscollection.com/france- ... 32324.html
Ich werde den Jeton aber noch etwas sauber machen und berichte euch dann ob man etwas noch besser erkennen kann.
Schöne Grüße
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 26.10.22 21:01
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo zusammen,
Ich habe die Münze identifizieren können nach langer Suche.
Es handelt sich dabei um die Krönungsmünze von Napoleon.
https://www.colleconline.com/de/items/2 ... uronnement
Schöne Grüße
Ich habe die Münze identifizieren können nach langer Suche.
Es handelt sich dabei um die Krönungsmünze von Napoleon.
https://www.colleconline.com/de/items/2 ... uronnement
Schöne Grüße
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder