Zeigt her eure Byzantiner
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 7738
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9511 Mal
- Danksagung erhalten: 5160 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Für 20€ habe ich diesen hier mitgenommen:
Justinianus I. (527-565), Decanummion, Karthago, Jahr 14 (540/41), Sear 269; Sommer 4.130 (18,9-20,4mm; 5,81g).
Gruß Chippi
Justinianus I. (527-565), Decanummion, Karthago, Jahr 14 (540/41), Sear 269; Sommer 4.130 (18,9-20,4mm; 5,81g).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (So 31.08.25 07:39) • Wurzel (So 31.08.25 11:54) • Theoupolites (So 31.08.25 13:14)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4494
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 486 Mal
- Danksagung erhalten: 631 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
die ist gut! Glücjwunsch! Wenn man die ABlagerungen entfernt könnte die noch deutlich besser werden. Aber ich lasse die immer drauf da ich das nicht kann 

http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1706
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1075 Mal
- Danksagung erhalten: 1796 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ich hab mir einen Follis vom "Proleten auf dem Kaiserthron" gegönnt:
Jahr 8 (609/610 n.Chr.),
Theoupolis (ehemals Antiochia, das nach dem schweren Erdbeben von 526 n. Chr. im Jahr 528 mit dem Namen "Stadt Gottes" wiederaufgebaut wurde)
Vorderseite: D N FOCA NE PE AV, Kaiser in Konsulartracht mit Adlerzepter und mappa in den Händen.
Ich habe zwei Fragen an die Experten:
1.) D N PE AV ist in der Übersetzung klar (Dominus noster perpetuus Augustus), aber mit "NE" kann ich nichts anfangen. Wofür steht das Kürzel?
2.) Wie ist die Bezeichnung für die "Krone" auf des Kaisers Haupt?
Kein schönes Ende, was diesem Kaiser ca. 1 Jahr nach der Ausgabe dieser Münze bevorstand: (Thiess, Die griechischen Kaiser).
Jahr 8 (609/610 n.Chr.),
Theoupolis (ehemals Antiochia, das nach dem schweren Erdbeben von 526 n. Chr. im Jahr 528 mit dem Namen "Stadt Gottes" wiederaufgebaut wurde)
Vorderseite: D N FOCA NE PE AV, Kaiser in Konsulartracht mit Adlerzepter und mappa in den Händen.
Ich habe zwei Fragen an die Experten:
1.) D N PE AV ist in der Übersetzung klar (Dominus noster perpetuus Augustus), aber mit "NE" kann ich nichts anfangen. Wofür steht das Kürzel?
2.) Wie ist die Bezeichnung für die "Krone" auf des Kaisers Haupt?
Kein schönes Ende, was diesem Kaiser ca. 1 Jahr nach der Ausgabe dieser Münze bevorstand: (Thiess, Die griechischen Kaiser).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (So 31.08.25 15:06) • Numis-Student (So 31.08.25 15:33) • TMSWGR (So 31.08.25 18:49)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 4671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 4 Antworten
- 3104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 6 Antworten
- 1687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 10 Antworten
- 4570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder