meine erfahrungen zu dem thema:
elektrolyse zerstört die patina: also eher nur bei sonst "aussichtslosen fällen". da kann es aber ganz nützlich sein.
die gleiche erfahrung habe ich mit zitronensäure gemacht. hier war die wirkung auf bronzen noch viel agressiver. übrig blieb meistens ein orangefarbenes, zerfressenes etwas. könnte mir hier lediglich die anwendung bei total verkrusteten stücken vorstellen und dann nur kurz (während man duscht

) um den oberflächenschmutz zu lösen. es darf aber noch kein stück patina zu sehen sein!
olivernöl schadet den münzen sicher nicht, die reinigende wirkung konnte ich aber auch nach monaten nur sehr begrenzt feststellen.
die besten erfolge habe ich mit dem vorsichtigen einsatzt eines skalpells durch anheben und wirklich SEHR vorsichtigen wegkratzen der krusten gemacht. (hier empfielt es sich, erst mal an stücken zu üben, von denen sowieso nicht allzu viel zu erwarten ist und somit eine etwaige zerkratzung zu verschmerzen ist)
gut finde ich auch eine weiche messingbürte um grobverschutzungen wegzubürsten.
abschließende frage: ich habe mich schon oft gefragt, wie wohl caramba-öl wirkt. (ist das nicht ähnlich wie ballistol?) habe aber noch nicht damit rumexperimentiert.
cheers donolli