bei dem thread habe ich bewußt einen etwas provokanten titel gewählt, da mir durchaus bewußt ist, dass es ein sehr subjektiver ist (jeder mag was anderes dafür halten), aber ich glaube hier kann ich mich mal so weit aus dem fenster wagen und es als das schönste hobby der welt in den raum werfen!
also, warum sammelt ihr eigentlich römische münzen, oder wie seid ihr eigentlich zu dem hobby gekommen?
bei mir verhält sich das so:
die alten römer haben mich seit meiner kindheit fasziniert. eines meiner größten schätze war damals ein "was ist was" band mit dem titel "das alte rom" das ich mal von irgendeiner tante oder so zu irgendeinem anlaß geschenkt bekommen habe. seitdem war ich von dem virus infiziert.
im laufe der letzten 15 jahre habe ich immer wieder so einiges über dieses herausragende volk der antike gelesen und auch besichtigt (oft zum leidwesen meiner verwandschaft

2002 wurde nun ja bekanntermaßen der (t)euro eingeführt und es entstand nicht zuletzt in den medien ein enormer hype zum thema münzen. auch mich hatte es damals erwischt. ich begann ausländische euros aus dem geldbeutel zu fischen und diese zu sammeln. bald musste ich feststellen, dass man so wohl nie alle münzen zusammentragen können würde und so bin ich dazu übergegangen für die fehlenden stücke über epay zu besorgen. auf einem dieser streifzügen viel mir die rubrik "antike münzen" auf und meine neugierde war geweckt.
zu meinem erstaunen stellte ich fest, dass das, was ich immer für unerschwinglich gehalten hatte, in gewissen dimensionen durchaus erschinglich war. natürlich war ich aber erst einmal skeptisch, was die echtheit und so betraf. da es winter war und die nächte sehr lang, habe ich mir also für 10 euro 10 ungereinigte bestellt. als ich diese erhielt, war ich zunächst erstmal ein wenig enttäuscht, da ich mir das ganze irgendwie größer und besser erhalten vorgestellt hatte. aber für 10 euro?? naja habe mich also ans reinigen gemacht (damals sicherlich nicht gerade fachmännisch) und nach zwei wochen hatte ich als ausbeute einen gratian in s-ss in händen. der rest war schrott. klingt vielleicht ernüchternd, aber ich war von dem münzlein hin und weg und schließlich konnte ich ja nun tatsächlich etwas mein eigen nennen, das alt römisch war!!
nun seitdem hat mich das virus fest im griff. bin dazu übergegangen (wann immer es der doch etwas knappe studentische geldbeutel zulässt) mir hin und wieder ein münzlein zu leisten, (inzwischen fast nur noch gereinigte, weil da das preis-leistungs verhältnis meines erachtens doch einfach besser ist) und habe mir inzwischen eine kleine, aber feine sammlung aufgebaut. zudem habe ich wieder so einiges an literatur zu dem thema römische münzen und römer im allgemeinen gelesen. es sind zwar meistens allerweltsstücke, aber das ist mir relativ egal. für mich üben sie die gleiche faszination aus, wie der teuerste und seltenste aureus oder sesterz und ich weiß, dass ich nun ein hobby gefunden habe, dass mich sicher noch lange zeit begleiten wird.
und bei euch?
ps: das euromünzen-sammeln habe ich dadurch längst wieder aufgegeben!
cheers donolli