Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
B.A.
Beiträge: 549 Registriert: So 14.03.04 13:52
Wohnort: Krostitz
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von B.A. » Fr 22.10.04 20:52
Moin Moin,
anhand der Bilder würde ich auf Gußfälschung tippen.
Würde aber mein Hand dafür nicht ins Feuer legen
Kann auch am Foto liegen ......
Mfg
SCheibe
Demonax wurde kurz vor seinem Tode gefragt:"Wer sorgt für dein Begräbnis?" Seine Antwort:"Mein Gestank!"
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Fr 22.10.04 20:56
Also mir erschien auf dem ersten Blick die silberne Farbe schon seltsam. Und auf dem zweiten die runden weichen Formen. Würde auch auf eine Gussfälschung tippen. Aber ich bin kein Experte
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
Peter43
Beiträge: 13460 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
376 Mal
Danksagung erhalten:
2526 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Fr 22.10.04 21:03
Die Beschreibung sagt doch bereits alles:
Sehr Alte Münze Unbekannter Herkunft.
Motive und Alter auch nicht bekannt
Das ist juristisch identisch mit der Ablehnung jeglicher Garantie für Echtheit!
Mit freundlichen Grüßen
Omnes vulnerant, ultima necat.
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Fr 22.10.04 21:06
Klar, das kapier ich. Aber wollte doch noch schauen was die Experten sagen...
Danke! Pscipio
Nata vimpi curmi da.
Xanthos
Beiträge: 1626 Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt:
334 Mal
Danksagung erhalten:
446 Mal
Beitrag
von Xanthos » Fr 22.10.04 21:17
Es handelt sich ganz klar um eine Gussfälschung:
- perfekt rund
- perfekt zentriert
- undeutliche und weiche Strukturen
- keine Patina
- und das verdächtigste: der untere Rand.
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Fr 22.10.04 21:19
@ romancoinart:
du spielst also auf den "Knubel" an am unteren Rand. Vielleicht das Überbleibsel des "Giessloches" bei der Gussform...
Nata vimpi curmi da.
Peter43
Beiträge: 13460 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
376 Mal
Danksagung erhalten:
2526 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Fr 22.10.04 21:38
Hier das Bild der fraglichen Münze
Dateianhänge
Zuletzt geändert von
Peter43 am Fr 22.10.04 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
vingertin
Beiträge: 45 Registriert: Di 04.02.03 16:05
Wohnort: Freiburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von vingertin » Fr 22.10.04 21:45
Na wenn das keine Fälschung ist, schaut euch mal den Rand genau an
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » Fr 22.10.04 22:26
Und Bierkrugsammler "blaskonzert "
peitscht den Preis hoch!
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Fr 22.10.04 22:28
kennst du den?
Nata vimpi curmi da.
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » Fr 22.10.04 22:32
Nö.
Ich habe bloß mal nachgesehen wofür er bisher sein Geld ausgegeben hat
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Fr 22.10.04 22:36
wow, das gibts ja nicht...
Nata vimpi curmi da.
Xanthos
Beiträge: 1626 Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt:
334 Mal
Danksagung erhalten:
446 Mal
Beitrag
von Xanthos » Fr 22.10.04 22:37
Pscipio hat geschrieben: @ romancoinart:
du spielst also auf den "Knubel" an am unteren Rand. Vielleicht das Überbleibsel des "Giessloches" bei der Gussform...
Nein ich meine das: (siehe Abbildung). Da hat wohl jemand vergessen zu schleiffen
Dateianhänge
RB Vorstellung Traian & Traian Pater - RIC II 315 & RIC II 252
Antworten: 4
Erster Beitrag
Servus zusammen,
wie angekündigt möchte ich euch meine noch sehr kleine Sammlung von 16 Römern in den nächsten Wochen vorstellen. Bin erst seit...
Letzter Beitrag
Sehr guter Einstieg ins Sammeln. Das sind richtig schöne Denare. Glückwunsch.
4 Antworten
1289 Zugriffe
Letzter Beitrag von pontifex72
Mo 10.02.25 18:29
Auflösung Traian-Sammlung
Antworten: 3
Erster Beitrag
Meine Münzen sind heute angekommen! :angel:
Jetzt muss ich mal sehen, wie ich das am besten mache. Das wird eine Weile dauern, bis ich die alle...
Letzter Beitrag
Im ersten Moment bekam ich einen Schrecken und dachte, Du wollest Deine Trajansammlung auflösen. Glückwünsche zu diesem schönen Konvolut ! ich freue...
3 Antworten
2266 Zugriffe
Letzter Beitrag von Mynter
Fr 15.12.23 08:17
Bestimmungshilfe: Traian Sesterz
Antworten: 3
Erster Beitrag
Vielleicht könnt Ihr mir wieder etwas helfen ! Ich habe einen sehr schlecht erhaltenen Sesterz welcher sich meiner Deutung bisher entzog ! Das...
Letzter Beitrag
Sorry ! Da bin ich wohl falsch abgebogen ! Danke für den Hinweis . Ich war mir bei Trajan wegen des Portraits irgendwie nicht sicher ! Grüße !
Da...
3 Antworten
1648 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 11.04.24 22:16
Römische Münzen - Traian Denar
Antworten: 8
Erster Beitrag
Das nächste Stück bei dem ich kein gutes Gefühl habe, abgesehen von der Bestimmung, wo ich im dunkeln tappe!
Durchmesser: 19 mm - Gewicht: 2,73 g...
Letzter Beitrag
so was solltest Du gar nicht in der Sammlung haben.
Habe ich auch nicht, das Stück wird für die Auktion vorbereitet und kommt dieses Jahr noch...
8 Antworten
2300 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Di 04.02.25 17:55
Traian Sesterz - echt, barbarisch oder falsch ?
Antworten: 3
Erster Beitrag
Nabend,
ich bräuchte bitte mal ein paar unvoreingenommene Einschätzungen zu diesem Sesterz (gehört einem Freund).
23,37g
Danke sagt
MR
Letzter Beitrag
Ah, da wäre ich auch auf dem falschen Dampfer gewesen. Weiß man was, warum die Münzen so stadtrömisch im Stil sind? Hat da der Finanzminister des...
3 Antworten
1783 Zugriffe
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Mo 08.04.24 23:26
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]