Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Sir Oly
Beiträge: 359 Registriert: Di 26.08.03 16:59
Wohnort: Salzgitter
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Sir Oly » Di 28.12.04 21:55
Zur Abwechslung mal ein männliches Pummelchen
. Mal ehrlich , hat von Euch schon Irgendjemand auf ORIGINAL Römermünzen solche dicken Götter gesehen
??
FEL TEMP REPARATIO
Peter43
Beiträge: 13405 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
360 Mal
Danksagung erhalten:
2457 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Di 28.12.04 22:20
Hier eine weitere qualifizierte Meinung:
(Eine moderne Prägung...) Die Stempel sind wahrscheinlich von einem echten Denar abgenommen. Aurei aus der Zeit von Caracallas Alleinherrschaft, ebenso wie Antoniani, zeigen in der Regel detailierter ausgearbeitete Büsten, drapiert oder geharnischt oder beides , und nicht nur den bloßen Kopf wie Denarii.
Curtis Clay
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Viktor
Beiträge: 34 Registriert: Mi 03.09.03 16:44
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Viktor » Do 30.12.04 20:52
Peter43 hat geschrieben: Hier eine weitere qualifizierte Meinung:
(Eine moderne Prägung...) Die Stempel sind wahrscheinlich von einem echten Denar abgenommen. Aurei aus der Zeit von Caracallas Alleinherrschaft, ebenso wie Antoniani, zeigen in der Regel detailierter ausgearbeitete Büsten, drapiert oder geharnischt oder beides , und nicht nur den bloßen Kopf wie Denarii.
Curtis Clay
Mit freundlichem Gruß
Cohen Teil IV, Seite 182, Nummer 372: "Sa tete lauree a droite"
Calicó (X.Calicó - Catalogo Los Avreos Romanos 196 A.D.-335 D.C., Barcelona 2002) Seite 396, Nummer 2756: "Similar, pero cabeza laureada a der."
Peter43
Beiträge: 13405 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
360 Mal
Danksagung erhalten:
2457 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Do 30.12.04 20:59
@Victor:
Im Zitat hieß es "zeigen in der Regel...". Das bedeutet, daß es natürlich, wenn auch seltene, Ausnahmen gibt!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Zwerg
Beiträge: 7133 Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt:
468 Mal
Danksagung erhalten:
1750 Mal
Beitrag
von Zwerg » Do 30.12.04 21:49
Hallo Victor,
bemuehe dich nicht. Es ist zu offensichtlich, dass diese antiken Goldmuenzen falsch sind.
beste Gruesse
(zurZeit aus Prag)
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Viktor
Beiträge: 34 Registriert: Mi 03.09.03 16:44
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Viktor » Fr 31.12.04 02:05
Zwerg hat geschrieben: Hallo Victor,
bemuehe dich nicht. Es ist zu offensichtlich, dass diese antiken Goldmuenzen falsch sind.
beste Gruesse
(zurZeit aus Prag)
Zwerg
Hallo Zwerg, wieviel roemische Aurei haben sie schon gesehen?
MfG
Viktor
Viktor
Beiträge: 34 Registriert: Mi 03.09.03 16:44
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Viktor » Fr 31.12.04 02:07
Peter43 hat geschrieben: @Victor:
Im Zitat hieß es "zeigen in der Regel...". Das bedeutet, daß es natürlich, wenn auch seltene, Ausnahmen gibt!
Mit freundlichem Gruß
Natuerlich so, ich habe es hier geschrieben nur dafuer, dass die Leute sehen kann, dass auch solche existieren.
MfG
Viktor
Zwerg
Beiträge: 7133 Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt:
468 Mal
Danksagung erhalten:
1750 Mal
Beitrag
von Zwerg » Fr 31.12.04 08:35
Victor.
Mehrere hundert!
Gruesse
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Viktor
Beiträge: 34 Registriert: Mi 03.09.03 16:44
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Viktor » So 02.01.05 02:01
Zwerg hat geschrieben: Victor.
Mehrere hundert!
Gruesse
Zwerg
Ich auch.
MfG
Viktor
Sir Oly
Beiträge: 359 Registriert: Di 26.08.03 16:59
Wohnort: Salzgitter
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Sir Oly » So 02.01.05 11:34
Oje , da werden wohl noch einige dieser üblen "Goldklumpen" hier im Forum auftauchen
!!
FEL TEMP REPARATIO
antoninus1
Beiträge: 5487 Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt:
264 Mal
Danksagung erhalten:
1099 Mal
Beitrag
von antoninus1 » So 16.01.05 18:15
Unglaublich,
wie blöd muss man sein, um auf so ein Angebot zu bieten.
Da schreibt der Anbieter, dass die Münze echt sei und schränkt in den nächsten Sätzen alles wieder ein, womit er zugibt, dass er das im besten Fall gar nicht weiß und im schlimmsten Fall, dass sie falsch ist. Rückgabe persönlich in Bratislava! Warum nicht gleich in Peking? Verbot einer negativen oder neutralen Bewertung!
Gruß,
antoninus1
payler
Beiträge: 3899 Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von payler » So 16.01.05 18:23
Jetzt hat doch wirklich so ein armer "*+'´~~" die Münze um US $2,014.89 ersteigert!
Ich stell das Bild hier mal rein, sollte sie wieder in Umlauf kommen:
Zwerg
Beiträge: 7133 Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt:
468 Mal
Danksagung erhalten:
1750 Mal
Beitrag
von Zwerg » So 16.01.05 18:39
Es sind oft die Kleinigkeiten, die so verräterisch sind.
Zur "Schärfung des Blickes"
Seht euch bitte die Aurei des Domitian in Coinarchives an
HIER
(dauert ein wenig, sind 98 Stück)
seht euch genau an, wie der Lorbeerkranz am Hinterkopf zusammengebunden ist - und vergleicht ihn mit dem Portrait der vorgestellten Auktion.
Grüße
Zwerg
Identifikation Goldmünze
Antworten: 6
Erster Beitrag
Guten Tag an Alle hier.
Ich habe ein Problem mit der Identifizierung dieser Münze. Vielleicht findet sich hier jemand, der mir sagen kann um was es...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Informationen! Jetzt weis ich zumindest bescheid.
6 Antworten
4057 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kaipitano
Mi 04.10.23 19:34
Goldmünze/ Dukaten 1915
Antworten: 5
Erster Beitrag
Ich habe diese Goldmünze ersteigert, und finde aber nichts dazu.
Meine Suche landet immer bei dem Golddukaten (spätere Nachprägung aber mit dem...
Letzter Beitrag
Es handelt sich ja auch um keine offizielle Ausgabe, sondern um eine spätere private Nachahmung, entweder zu Schmuckzwecken oder als Spielgeld.
Darum...
5 Antworten
2261 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 08.12.24 17:59
100€ Goldmünze Europawoche 3.-11.Mai 1997
Antworten: 6
Erster Beitrag
Schön, dass ich euch gefunden habe. Ich bin neu hier und habe keine Ahnung, wie dass hier alles funktioniert. Ich hoffe , dass ihr mir helfen könnt....
Letzter Beitrag
Lieben Dank euch allen für die Infos!👍
6 Antworten
820 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kuschelwuschel
Mo 14.04.25 19:38
kleine Goldmünze zu bestimmen
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallöchen
helft bitte die Münze zuordnen.
Was kann man über die sagen, ohne Maß und Gewicht?
Letzter Beitrag
Ich hatte es meinerseits auch vermutet.
Danke für diese Bestätigung.
Gruß
Willi
3 Antworten
1277 Zugriffe
Letzter Beitrag von OckhamsR
Do 26.09.24 18:32
Frage zu mittelalter Goldmünze
Antworten: 7
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bräuchte wieder mal eure Hilfe.
Ich bin gerade dabei mir eine Münze zu kaufen.
Um sicher zu gehen, das die Münze wirklich echt...
Letzter Beitrag
Danke für die Info.
SG
7 Antworten
1018 Zugriffe
Letzter Beitrag von Münze91
Mo 27.11.23 09:14