Jetzt kommen wir aber bitte zur unrsprünglichen Frage zurück.
Ohne mich zu blamieren tippe ich einfach:
3= Gordian III. Mzst. Rom
4 = Gordian III. Mzst. Antiochia
Die Stempelschneider mußten sich seinerzeit in relativ kurzer Zeit auf wechselnde Portraits einstellen und hatten unzureichende Vorlagen - hinzu kommt noch die lokale Komponente.
Zwerg hat geschrieben:Waren nur so Erinnerungen an meine Studentenzeiten
Danke! Übrigens ein hübsches Stück!
PS: hatte vorhin gar nicht gelesen, dass dein Stück einer der vier von Bastard-Ratte eingestellten sei. Wäre wieder einmal von Vorteil gewesen, zuerst richtig zu lesen und dann zu antworten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an mein Brüderchen, das mich, weil es den Film weiterschauen wollte, in Eile gebracht und dadurch verwirrt hat
Ich möchte mich am Rätselstellen auch noch beteiligen und stelle deshalb hier zwei Porträts ein, bei denen ihr schön raten könnt, um wen es sich handelt. Bevor ich PN's mit Kaufangeboten erhalte: Nein, die Stücke gehören leider nicht mir!
Leider stimmt bis jetzt keiner der Vorschläge. Ich muss allerdings zugeben, dass das Rätsel sehr schwierig ist (finde ich jedenfalls). Ich habe natürlich keine Porträts ausgesucht, bei denen die Antwort sofort klar ist.
Tipps:
- Die obere Münze ist kein Denar, sondern ein Sesterz. Das Porträt hat wirklich ein bisschen Ähnlichkeit mit Philippus I., es handelt sich jedoch um einen anderen Kaiser.
- der Kaiser auf dem Sesterz ist kein seltener, der auf dem Aureus ist weniger häufig (auch auf normalen Münzen).
Ich schieße einmal in's Blaue und hoffe auf Vergebung..........
1. Maximinus I. Thrax oder Alexander Severus (ich tendiere eher zu Letzterem)
2. Geta
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
Hier mal ein Münzlein das auch zu Byzanz gehört, der Winzling ist leider nicht einfach zu fotografieren, Auf dem Avers ist leider die Titulatur nicht...
Letzter Beitrag
Absolut richtig. Das ging schnell
Gehört deswegen etwas zu Byzanz, da im Namen des Justin I geprägt