antoninus pius (?) provinzialpraegung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
kollman
Beiträge: 287
Registriert: So 28.08.05 12:25
Wohnort: oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

antoninus pius (?) provinzialpraegung

Beitrag von kollman » So 28.08.05 13:07

hier ein antoninus pius, auch mit griechischer umschrift, gewicht 5,3 gramm, durchmesser 20mm, eine ziemlich dicke muenze.
Dateianhänge
antoninus griech av.jpg

kollman
Beiträge: 287
Registriert: So 28.08.05 12:25
Wohnort: oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von kollman » So 28.08.05 13:15

...und hier die rueckseite: abbildung: ein vogel links davon die buchstaben LI, rechts A

(warum nimmt er pro beitrag nur ein bild? mach ich was falsch?)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5509
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1140 Mal

Beitrag von antoninus1 » So 28.08.05 13:15

Na sowas,

jetzt häufen sich die Alexandriner aber :D
Es handelt sich um einen Obol des Antoninus Pius aus Alexandria.
Was ist denn auf der Rückseite abgebildet?
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » So 28.08.05 13:21

Anleitung fürs Bilder anfügen:

1. "Attachment hinzufügen"
2. "Durchsuchen", dann das Foto auf deinem PC auswählen.
3. "Attachment hinzufügen"
4. "Vorschau", so kannst du vor dem Absenden des Beitrages kontrollieren, ob das Foto angehängt wurde.

Alternativ für weitere Bilder:

Genau gleiches Vorgehen wie oben!

Möchtest du etwas an den schon hinzugefügten Bildern ändern, gehst du auf "gepostete Attachments". Wichtig: vor dem Absenden immer mit "Vorschau" kontrollieren, ob das Bild im Beitrag drin ist!

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

kollman
Beiträge: 287
Registriert: So 28.08.05 12:25
Wohnort: oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von kollman » So 28.08.05 13:33

datei war um ein laecherliches kb zu gross :oops:

AAAAABER JETZT: (oder auch nicht...)
Dateianhänge
DSC00234.JPG

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5509
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1140 Mal

Beitrag von antoninus1 » So 28.08.05 16:22

So, bin wieder da. Ich war vergeblich auf Pilzjagd :(

Das Revers zeigt den Horusfalken mit der Uräuskrone (Skenth).
Scheint auch ein selteneres Jahr zu sein. Ich konnte nur Jahr 8 und 9 finden.
Oder könnte es Jahr 19 (I und Theta) sein? Das ist bei Dattari unter 3134 aufgeführt.
Gruß,
antoninus1

Chippi
Beiträge: 7898
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9783 Mal
Danksagung erhalten: 5362 Mal

Beitrag von Chippi » So 28.08.05 17:35

Hallo,
also ich erkenne auf der RV. "LIA (oder L ENΔEKATOY) = Jahr 11". (Nochmals einen Dank an chinamul).

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » So 28.08.05 18:09

Es ist das Jahr 11 (LIA) des Antoninus Pius, also 147/148. @antoninus1 hat wohl recht mit seiner Vermutung, daß es sich hier um ein selteneres Stück handelt. Jedenfalls konnte ich es in der mir zur Verfügung stehenden Literatur nicht finden. Und selbstverständlich fehlt es auch in meiner Sammlung.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • AS - Antoninus Pius?
    von ELEKTRON » » in Römer
    7 Antworten
    372 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus
  • Antoninus Pius Sesterz
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    4 Antworten
    1726 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • As des Antoninus Pius - RIC-Nummer?
    von Chippi » » in Römer
    0 Antworten
    1540 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Antoninus Pius: Bestimmungshilfe Provinz
    von antoninus1 » » in Römer
    5 Antworten
    2640 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1
  • Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?
    von Sunstrike » » in Römer
    6 Antworten
    623 Zugriffe
    Letzter Beitrag von stefan.htz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peter43