Römische Denare aus Alexandria

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

andi89
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 477 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: Römische Denare aus Alexandria

Beitrag von andi89 » Do 08.05.25 19:53

Zusammen mit dem Gatten, aber die Quelle stimmt. :)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3276
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1262 Mal
Danksagung erhalten: 2426 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Denare aus Alexandria

Beitrag von Perinawa » Do 08.05.25 19:55

andi89 hat geschrieben:
Do 08.05.25 19:53
Zusammen mit dem Gatten, aber die Quelle stimmt. :)
Da funktioniert meine Erinnerung immerhin noch zu 50% :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
andi89 (Do 08.05.25 20:01)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3276
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1262 Mal
Danksagung erhalten: 2426 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Denare aus Alexandria

Beitrag von Perinawa » Sa 10.05.25 21:42

Mal eine kurze Statusmeldung:

Ich komme vorläufig auf insgesamt beachtliche 69 verschiedene Denar-Typen aus der Münzstätte Alexandria.

Pertinax: 4
Clodius Albinus: 2
Septimius Severus: 38
Iulia Domna: 23
Commodus: 2

Dabei habe ich auch die Schreib- bzw. Legendenfehler mitgezählt, bzw. extra erfasst (z.B. IVLA anstelle IVLIA). Dies sind allerdings entgegen meiner bisherigen Vermutung nur sehr wenige; vor allem im Vergleich mit den Denaren im Emesa-style.

So kommt die IVLA (anstelle IVLIA) bei zwei Typen vor, bei Septimius die Vs-Legende MP CAE L SEP SE PERT AVG (mit fehlendem V) nur bei einem Typen.

Durchgeforstet habe ich bisher das B.M., ANS, FAC, Barry P. Murphy, Doug Smith, Bickford-Smith und einen grossen Teil bei ACSearch. Die Zahlen können sich noch nach oben oder unten verändern, aber sicherlich nur minimal.

Der Anfang ist gemacht... aber mir raucht auch gerade der Kopf. :D

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 4):
Numis-Student (Sa 10.05.25 21:54) • Peter43 (Sa 10.05.25 22:43) • andi89 (So 11.05.25 12:02) • didius (So 11.05.25 17:12)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder