Aus dem Museums-Shop
Moderator: Homer J. Simpson
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja mei,letztes Wochende habe ich an einer kleinen Sammler und Künstler Ausstellung in meinem Heimatort teilgenommen,mit einem Überblick von den Römern bis zum Euro.Da hab ich meine Ausschilderungen noch viel unkomplizierter Geschrieben,das hat man dan wenigstens als Laie gut verstanden.So ist das hier auch! Nicht jeder muss sich mit Münzen und Göttern auskennen!
viele grüße,
Submuntorium
Submuntorium
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Sorte von Menschen,die normalerweise eine Münze der Sparkasse kauft,legt dieselbe in ein Album und wird die Münze einfach nur besitzen wollen.Ist das denn so furchtbar wenn da Szepter statt Ruder steht?Ich denke nicht,dass das die numismatischen Probleme sind die man unbedingt lösen muss,während zigtausend gut gemachte Fälschungen,auch von eigentlich harmlosen Spätrömern auf den Markt kommen!
viele grüße,
Submuntorium
Submuntorium
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
An eine Vertauschung der Zettel dachte ich auch erst, aber Concordia mit Füllhorn und Szepter? Das würde ziemlich überladen aussehen. In der Regel sollte sie doch eine Patera halten, kombiniert mit Füllhorn oder Szepter. Ist ja eigentlich auch egal, ich fand das Stück lustig, mal was anderes als sonstige Nachprägungen, immerhin aus reinem Silber und teuer war es auch nicht. Ende der Woche kann ich hoffentlich noch ein paar "echte" Römer zeigen.
Gruß,
Olaf
Gruß,
Olaf
squid pro quo
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Natürlich ist das schlimm. Die Sparkasse Regensburg hat es nicht geschafft, die abgebildete Münze richtig zu beschreiben. Jeder Sammler mit einigen Monaten Erfahrung hätte es besser machen können, das ist wirklich sehr peinlich. Nicht unbedingt, daß niemand bei der Sparkasse Regensburg das gemerkt hat sondern daß sie nicht jemanden gefragt haben, der sich damit wenigstens etwas auskennt.Submuntorium hat geschrieben:Die Sorte von Menschen,die normalerweise eine Münze der Sparkasse kauft,legt dieselbe in ein Album und wird die Münze einfach nur besitzen wollen.Ist das denn so furchtbar wenn da Szepter statt Ruder steht?Ich denke nicht,dass das die numismatischen Probleme sind die man unbedingt lösen muss,während zigtausend gut gemachte Fälschungen,auch von eigentlich harmlosen Spätrömern auf den Markt kommen!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 2288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 9 Antworten
- 1888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Drusus Major