Digitale Euros und andere staatliche Digital"währungen"

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Andechser
Beiträge: 1656
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Bitcoins und andere Krypto"währungen"

Beitrag von Andechser » Di 20.06.23 15:58

Meine These zur wahrscheinlichen Intention stützt sich auf die wissenschaftlichen Analysen der Zentralbanken und unabhängiger Forscher und Forscherinnen. Du stellst eine gegenteilige Behauptung auf, die du dann auch belegen und nachprüfbar glaubhaft machen müsstest. Wenn du das nur nach deinem Bauchgefühl machst, dann ist das halt nur eine Privatmeinung oder im schlimmsten Fall eine Verschwörungstheorie, die aber halt nicht von der Realität und von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Theorien gedeckt ist. Du kannst das gerne glauben, aber musst eben auch damit leben, dass du dann auch Widerspruch erfährst, wenn du deine Meinung als angeblichen Fakt präsentierst.
China ist in diesem Kontext ein extrem schlechtes Beispiel, da die chinesische Zentralbank nicht unabhängig ist. China versucht ja nicht einmal den Anschein einer unabhängigen Zentralbank zu erzeugen und der digitale Yuan ist nach den Planungen ein Mittel der Überwachung und Disziplinierung der Bevölkerung. Aber dazu habe ich ja auch schon geschrieben, dass es so viele Möglichkeiten gibt eine digitale Zentralbankwährung zu realisieren, dass man sich jede Konstruktion für sich ansehen und dann Chancen und Risiken bewerten muss. Über den geplanten digitalen Euro, wie auch den Doller oder den digitalen Franken, gibt es bisher einfach noch zu wenig klare Festlegungen. Es ist beim digitalen Euro ja noch nicht final entschieden, ob er auf dem Konto- oder dem Tokenprinzip aufgebaut sein soll. Aktuell deutet einiges auf das Tokenprinzip hin, aber das ist eben noch nicht fix.
Warum willst du das nicht verstehen? Für die Ausweitung der Geldmenge und den Ankauf von Staatsanleihen brauchte KEINE Zentralbank der Welt und auch nicht die EZB eine digitale Zentralbankwährung. Das sollten dir doch die letzten Jahre hinlänglich gezeigt haben. Die Einführung eines digitalen Euros hat diesbezüglich keinerlei Effekt auf die Möglichkeiten der EZB.

Beste Grüße
Andechser

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24028
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11637 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: digitiale Euros und andere staatliche Digital"währungen"

Beitrag von Numis-Student » Mi 21.06.23 20:49

so, ich habe jetzt die staatlichen Pseudowährungen von den privaten Pseudowährungen getrennt.

Ihr könnt gerne diskutieren, ihr könnt gerne hitzig diskutieren, aber bitte ohne Beleidigungen und persönliche Angriffe !

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
Andechser (Mi 21.06.23 21:04) • Wurzel (Mi 21.06.23 21:06) • KaBa (Mi 21.06.23 22:48)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8236
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 648 Mal
Danksagung erhalten: 1211 Mal

Re: digitiale Euros und andere staatliche Digital"währungen"

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 22.06.23 00:24

Ja, es war heiß heute. Ich habe den Thread zur Abkühling geschlossen. Morgen früh flöhe ich mal durch. Und danach bitte an Numis-Students Aufforderung halten. Grüße, KarlAntonMartini

Thread ist um redundante und ad personam Beiträge purifiziert und wieder geöffnet. Grüße, KarlAntonMartini
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
Andechser (Do 22.06.23 05:35)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24028
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11637 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: digitiale Euros und andere staatliche Digital"währungen"

Beitrag von Numis-Student » Mo 26.06.23 16:35

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

KaBa
Beiträge: 589
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 753 Mal

Re: Digitale Euros und andere staatliche Digital"währungen"

Beitrag von KaBa » Di 25.07.23 07:26

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Di 28.05.24 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

KaBa
Beiträge: 589
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 753 Mal

Re: Digitale Euros und andere staatliche Digital"währungen"

Beitrag von KaBa » Di 25.07.23 15:04

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Di 28.05.24 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

KaBa
Beiträge: 589
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 753 Mal

Re: Digitale Euros und andere staatliche Digital"währungen"

Beitrag von KaBa » Do 31.08.23 10:53

•••

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder