Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Kulturgutschutzgesetz

Moderator: Numis-Student

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von stampsdealer » Mi 24.02.16 20:15

justus hat geschrieben:
stampsdealer hat geschrieben:Eine Antwort von Burkhard Blienert (SPD) ist eingetroffen.

http://www.abgeordnetenwatch.de/burkhar ... ml#q449800
Woooooow ! :wink:
Es geht darum das geplante Kulturgutschutzgesetz zu entschärfen. Es geht um Inhalte. Es geht um Sacharbeit. Es geht darum was möglicherweise zieführend sein könnte.

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von Chandragupta » Mi 24.02.16 21:12

Zielführend im Sinne des Anspruchs(! ... mehr ist da aber auch nicht wirklich...) der Deutschen, eine "Kulturnation" zu sein, wäre, die bestehende Rechtslage einfach beizubehalten....
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

justus
Beiträge: 6325
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 582 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von justus » Mi 24.02.16 21:56

stampsdealer hat geschrieben:Es geht darum das geplante Kulturgutschutzgesetz zu entschärfen. Es geht um Inhalte. Es geht um Sacharbeit. Es geht darum was möglicherweise zieführend sein könnte.
stampsdealer hat geschrieben:Interessen: Ich habe kein aktuelles Sammelgebiet.

Aha ! :wink:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12141
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1799 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 24.02.16 22:06

Hä?
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von stampsdealer » Mi 24.02.16 22:30

Ich habe in meinem Profil hinterlegt kein aktuelles Sammelgebiert zu haben. Das ist immer noch richtig.

Das hat aber herzlich wenig mit der Arbeit hinsichtlich Kulturgutschutzgesetz zu tun.

Es geht gar nicht darum ob ich aktuell etwas sammele. Auch wer nichts sammelt, auch wenn ich nichts handeln würde, möge sich damit befassen.

Es geht um die Verteidigung unserer Lebensart. Es geht um die Frage in was für einem Staat wir eigentlich leben wollen.
Zuletzt geändert von stampsdealer am Mi 24.02.16 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von stampsdealer » Mi 24.02.16 22:36

Das Thema von diesem Thread lautet NICHT stampsdealer.

Ich möchte meine Energien nicht sinnlos vergeuden. Also kehren wir lieber zum eigentlichen Thema zurück.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12141
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1799 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 24.02.16 23:08

Leute, Leute...

Wir wollen uns doch nicht untereinander beharken. Stellt Euch das Gesicht von Frau Grütters oder Herrn M.-K. vor, wenn wir uns hier das Leben schwer machen. Das würde denen doch Spaß machen.

Wie schon oft gesagt: Wir interessieren uns für antike Münzen und sind schon deswegen ausgeprägte Individualisten, ticken also ganz unterschiedlich. Das sollten wir im Hinterkopf behalten und gemeinsam für unser Ziel kämpfen, unser Hobby und eine freiheitliche Atmosphäre in diesem unserem Lande zu erhalten.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von stampsdealer » Do 25.02.16 07:28

Die Petition läuft noch 127 Tage, weist jetzt weltweit in diesem Moment 43.519 Unterzeichner auf.

Bewerben wir diese in eBay-Angeboten. Laßt uns Unterschriften sammeln, die wir später hochladen. Besuchen wir zu diesem Zweck z. Bsp. am Wochenende Flohmärkte in unserer Nähe.

Eigentlich hätte dieser Beitrag in den anderen Thread gehört. Durch meine übergroße Signatur habe ich mich selbst irritiert und befand mich gedanklich im anderen Thread. Ich bin wohl noch nicht ganz wach. Für den Gastleser setze ich daher diesen Link:

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 88&t=53113
Dateianhänge
100.jpg

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von Chandragupta » Do 25.02.16 08:01

@Homer: Nicht nur antike Münzen!! So wie der Wortlaut dieses M.-K./Wessel/Grütters-Elaborats ist, sind auch neuzeitliche Münzen vor dem Prägejahr 1916 betroffen. Vor allem welche aus unedlen Metallen mit Korrosionen, die es "möglich/wahrscheinlich" erscheinen lassen, daß sie mal im Boden oder einem Gewässer gewesen sein könnten.

Und bei den bekanntlich extrem korrosionsbeständigen Goldmünzen werden die "Umstände" gem. § 2 Nr. 1 KGSG wohl davon abhängig gemacht werden, wie viele jemand hat. Z.B. zu reinen Anlagezwecken massig "gehortete" historische Münzen nach der LMU-Norm (also Frankreich/Italien/Belgien/Schweiz/... ab 1801) bzw. Sovereigns Victoria/Edward oder deutsche "Goldfüchse" von Wilhelm I/II mit zahlreichen Doppelungen der "Massenjahrgänge" könnten schnell als "aus einem gemeinsamen Fundkontext" stammend "interpretiert" werden... Nur bei einer "sauberen Jahrgangssammlung" könnte der Besitzer geringe Chancen haben, daß das als Indiz dafür gewertet wird, daß es kein Fund, sondern eine (ältere) Sammlung ist. Vor allem wenn er für einen signifikanten Anteil davon noch Rechnungen von vor 1996 vorlegen kann.
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

Benutzeravatar
Fossiliensammler
Beiträge: 75
Registriert: Mo 26.10.15 13:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von Fossiliensammler » Mi 02.03.16 14:33

Hallo zusammen,

ich möchte an dieser Stelle alle hier mitlesenden Münzsammler und -händler dazu ermuntern, sich mit ihrer Kritik jetzt, wo das Kulturgutschutzgesetz dem Bundestag zur Beratung vorliegt, noch einmal an ihre regionalen Abgeordneten zu wenden, mit der Bitte um persönliche Gespräche und/oder um Weiterleitung der Kritik an den Kulturausschuss.

Die Wirkung der Grassroots-Protests ist keinesfalls zu unterschätzen. Verweist z. B. auf die Petition mit ihren mittlerweile 43.700 Stimmen ( https://www.openpetition.de/petition/on ... n-sammelns ) und sagt, dass die derzeit gewählten Mittel (Beweislastumkehr, Rückwirkung) geeignet sind, sämtliche Sammler und den legalen Handel zu kriminalisieren, nicht aber den im Verborgenen stattfindenden illegalen Handel zu stoppen.

Insbesondere in den eigenen Wahlkreisen haben die Politiker allen Grund sich mit den Bedenken aus der Bevölkerung zu befassen. Im Bereich der Paläontologie hat es von Sammlern und Wissenschaftlern schon rund ein Dutzend persönliche Gespräche gegeben.

Vielleicht hilft es ja noch, trotz der von Müller-Karpe und Co. skizzierten Szenarien... wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Es ist zumindest aussichtsreicher als nur untereinander zu diskutieren. Hier brauchen wir ja inzwischen niemandem mehr zu überzeugen, dass die Maßnahmen viel zu undifferenziert sind, um hehre Ziele zu erreichen und stattdessen negatives Bewirken werden.

Gruß
Sönke

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von Chandragupta » Mi 02.03.16 22:13

... kaum will man als "eigentlich" massivst(!) politikerhassender Normalbürger mal alle persönlichen Animositäten gegen die verkommene Politikaster-Kaste Marke BRD vergessen, und im persönlichen Kontakt mit einem "aus alten Zeiten" persönlich noch wohlbekannten, heute allerdings recht prominenten Politiker einer Partei, die "als solche" dummerweise so richtig massiv für diesen KGSG-Kram ist, telefonisch argumentativ gut unterfüttert loslegen ... schwupps wird genau der öffentlichkeitswirksam abgesägt! :( :(

Okay, das, was ich heute vor hatte, konnten "die" nicht wissen, die da einen Krümel irgendeiner "verbotenen Substanz" bei ihm "gefunden" haben wollen .... Tja! :evil:

(In ein, zwei Jahren reicht für vergleichbaren Medienterror sicher schon der Besitz eines korrodierten AE-Follis von Constantin d Gr. ohne "korrekten Provenienznachweis" ...)
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

stampsdealer
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 03.06.13 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von stampsdealer » Do 03.03.16 08:19

Unabhängig von den Erfolgsausssichten gebe ich nicht auf, versuche am Ball zu bleiben.

Ich werde nochmals an mehrere hundert Politiker und Journalisten eine Mail mit den entsprechenden Dateianhängen verschicken, mich mit Müller-Karpe und der angeblichen IS-Finanzierung durch den Kulturguthandel auseinandersetzen.

Ich meine in diesem Thread Mailinglisten von insgesamt mehreren tausend Politikern veröffentlicht zu haben.

Schreibt bitte insbesondere auch die Ausschusspolitiker an.

Und bei eBay bitte die Petition bewerben. Es läßt sich die Petitionsgraphik, die ich bei nahezu jedem Tweet auch mit hochlade, verwenden.
Dateianhänge
100.jpg

Benutzeravatar
Comthur
Beiträge: 994
Registriert: So 15.05.05 19:44
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von Comthur » Fr 04.03.16 02:34

In meinen Augen geht es um die Erschließung neuer Finanzierungsquellen. Von daher fehlt mir der Glaube an eine ehrliche Politik / an die Einsicht von Politikern.

Hier der Link zum Regierungs-Entwurf des Gesetzes vom 04.11.2015 :
https://www.bundesregierung.de/Content/ ... onFile&v=4

Siehe z.B. "§ 86 formuliert erstmals eine spezielle Regelung für die Verwertung von Kulturgut" (...) Also nix "Schutz" sondern Kassemachen lautet die Devise. Und der Punkt bzgl. der Rückführung an die Herkunftsstaaten .... doch wohl nicht eine Endlosschleife zum Wohle des IS-Staates, welcher somit die eingezogenen u. freundlicher Weise zurückgesendeten Stücke neuerlich verkaufen könnte ... ?! :drinking:

Da auch der Staat / die Länder / Kommunen in dieser Sache sicher "wirtschaftlich" handeln wollen, wird wohl kaum jemand wegen dem Münzbörsen-20-Euronen-Denar aus dem 10.Jh. einmarschieren.

An den finanziellen Kragen kann es eher dem Handel gehen, der den Verlußt von Provisionen / Gewinnspannen befürchtet.
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12141
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1799 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 04.03.16 10:16

Das Problem ist: Wie schlimm es werden wird, weiß keiner. In jedem Fall würden wir uns, wenn das Gesetz so durchgeht, in einem völlig rechtsunsicheren Raum bewegen, und unsere Münzsammlungen wären vogelfrei.

Man kann natürlich hergehen und sagen: So schlimm wird's schon nicht - es wird nichts so heiß gegessen, wie's gekocht wird. Das ist oft richtig, aber man kann im Einzelfall auch furchtbar damit danebenliegen. 1914 und 1933 haben Millionen Leute gedacht: So schlimm wird's schon nicht. Nein, ich setze unsere Regierung NICHT mit Hitler gleich, aber ich würde mich nicht darauf verlassen wollen, daß mir und meiner Sammlung schon nichts passiert. Nicht bei der in aller Welt berühmt-berüchtigten deutschen Gründlichkeit.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Kulturgutschutzgesetz Entwurf ist Online

Beitrag von chinamul » Fr 04.03.16 13:40

Das würde mich nun wirklich sehr wundern, wenn die Staatsmacht genügend Personal mobilisieren könnte, um dieses Gesetz flächendeckend durchzusetzen. Angesichts des infolge der neuesten Entwicklung in unserem Lande steigenden Bedarfs an weiteren Polizisten, Verwaltungskräften, Lehrern, Sozialarbeitern, Sanitäts- und Pflegekräften (um nur auf einige wirklich unabweisbare Aufgaben hinzuweisen) wird eine lückenlose Erfassung der in Privathand befindlichen Münzsammlungen wohl kaum gelingen. Abgesehen davon würde die dann zusammenkommende Materialfülle jede Sichtungsmöglichkeit sprengen. Und an eine Vermarktung der eingezogenen Münzen zum Füllen des Steuersäckels ist schon gar nicht zu denken, denn wer würde dann wohl überhaupt noch Münzen erwerben wollen.
Ausländermaut und Kulturschutzgesetz sind offenbar von der selben Sorte kurzsichtiger politischer Dummbeutel initiiert worden, die an die praktische Durchführbarkeit und die Konsequenzen ihres Handels keine weiteren Gedanken verschwenden.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder