Fälschungsgalerie
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12010
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Professor Google macht's möglich!
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Fälschungsgalerie
http://www.ebay.de/itm/SESTERZ-VITELLIU ... 579wt_1270
http://www.ebay.de/itm/SESTERZ-TRAJAN-/ ... 712wt_1139
In seiner Güte gibt der Händler zum Glück in der zweit untersten Zeile an, dass es sich um eine Nachbildung handelt, wie nett!
Valete
Gabriel
http://www.ebay.de/itm/SESTERZ-TRAJAN-/ ... 712wt_1139
In seiner Güte gibt der Händler zum Glück in der zweit untersten Zeile an, dass es sich um eine Nachbildung handelt, wie nett!

Valete
Gabriel
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Mi 12.01.11 17:17
- Wohnort: zwischen stuttgart und ulm
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fälschungsgalerie
leid tuts mir um die bieter, die da 50 euro oder mehr wegschmeissen. 

MfG
Heiko
Heiko
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12010
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Hmmja, spezieller Liebling von mir. Einen ganzen Wikipedia-Artikel reinzustopfen und dann den Fälschungshinweis drunterzuklatschen wie einen Kaugummi unter die Schulbank, das mag ich besonders. Der Blitz möge ihn beim Scheißen treffen. Jupiter, hast Du gerade mal einen übrig?
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- M. V. Celerinus
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 01.08.11 18:44
- Wohnort: 21271 Hanstedt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fälschungsgalerie
Er ist auch wieder anwesend mit Super-Angeboten....und die Gier frisst Hirn Fraktion leider auch...:
http://www.ebay.de/sch/marmara100/m.htm ... 4340.l2562
Und dem Traue ich auch nicht so richtig...:
http://www.ebay.de/itm/Domitianus-Seste ... 2c603780f3
http://www.ebay.de/sch/marmara100/m.htm ... 4340.l2562
Und dem Traue ich auch nicht so richtig...:
http://www.ebay.de/itm/Domitianus-Seste ... 2c603780f3
"Die Aufgabe des Lebens besteht nicht darin, auf der Seite einer Mehrzahl zu stehen, sondern dem inneren Gesetz gemäß zu leben." - Marc Aurel
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Erstaunlich, dass bei einem so offensichtlichen fake manche Leute in Kaufrausch geraten ...M. V. Celerinus hat geschrieben:Und dem Traue ich auch nicht so richtig...:
http://www.ebay.de/itm/Domitianus-Seste ... 2c603780f3
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12010
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Den finde ich nicht so offensichtlich falsch; bei einem anderen Verkäufer wäre ich evtl. ins Grübeln gekommen. Aber so...
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Homer,
innerhalb von 30 Sekunden Betrachtung ist mir Folgendes bitter aufgestossen:
die Revers-Gestalten erscheinen schwammig, aber der Perlkreis ist glasklar ausgeprägt,
der Kaiser auf dem Revers ist vom Stil völlig daneben (sieh' mal bloß auf die Beine und das Verhältnis Körper/Kopf...),
Der Schrötlingsrand ist scharfkantig,
die Patina ist absolut eintönig ohne jegliche sich ändernde Farbnuancen,
schau dir mal die völlig daneben gehende Form der Buchstaben COSXIICENS auf dem Avers an (X und N stechen geradezu in den Augen),
der Ausbruch am Schrötlingsrand ist für eine Münze des 3. Jh normal, für eine Prägung des 1. Jh. doch eher ungewöhnlich,
der Verkäufer bietet nur eine Münze an, aber die ist selten (sicherlich von Oma geerbt...) - okay, das ist kein Argument, aber bei sowas werde ich immer stutzig
innerhalb von 30 Sekunden Betrachtung ist mir Folgendes bitter aufgestossen:
die Revers-Gestalten erscheinen schwammig, aber der Perlkreis ist glasklar ausgeprägt,
der Kaiser auf dem Revers ist vom Stil völlig daneben (sieh' mal bloß auf die Beine und das Verhältnis Körper/Kopf...),
Der Schrötlingsrand ist scharfkantig,
die Patina ist absolut eintönig ohne jegliche sich ändernde Farbnuancen,
schau dir mal die völlig daneben gehende Form der Buchstaben COSXIICENS auf dem Avers an (X und N stechen geradezu in den Augen),
der Ausbruch am Schrötlingsrand ist für eine Münze des 3. Jh normal, für eine Prägung des 1. Jh. doch eher ungewöhnlich,
der Verkäufer bietet nur eine Münze an, aber die ist selten (sicherlich von Oma geerbt...) - okay, das ist kein Argument, aber bei sowas werde ich immer stutzig
- M. V. Celerinus
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 01.08.11 18:44
- Wohnort: 21271 Hanstedt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fälschungsgalerie
Homer J. Simpson hat geschrieben:Den finde ich nicht so offensichtlich falsch; bei einem anderen Verkäufer wäre ich evtl. ins Grübeln gekommen. Aber so...
Homer
Ich glaube den hatten wir erst letztens in diesem Strang mit einer Fälschung...mal suchen...:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 15#p350197
Schau an....

quisquam hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne ist das unser Freund zaharij, der immer wieder gerne seine Münzen und (Ver-)Fälschungen vor dem Verkauf hier bestimmen lässt.
Grüße, Stefan
"Die Aufgabe des Lebens besteht nicht darin, auf der Seite einer Mehrzahl zu stehen, sondern dem inneren Gesetz gemäß zu leben." - Marc Aurel
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12010
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: Fälschungsgalerie
@Invictus: Vieles kann dem Foto geschuldet sein, aber Du hast natürlich recht, vor allem mit dem Stil der Buchstaben - der ist wirklich daneben.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Fälschungsgalerie
hi,
@Invictus,Homer: eure stilbedenken kann ich nicht so recht nachvollziehen. ich sehe hier eine gussfälschung.
gruesse antinovs
@Invictus,Homer: eure stilbedenken kann ich nicht so recht nachvollziehen. ich sehe hier eine gussfälschung.
gruesse antinovs
LXXIIII
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Echt zum weinen, wenn ich so den haufen Antoniniane oder die Republikaner Denare anschaubeachcomber hat geschrieben:manche sind wirklich übel!
http://www.remoneda.com/catalogo.php?grupo=Romanas
grüsse
frank

Hab ich nur das Gefühl oder lässt hier die Presse grüssen?
http://cgi.ebay.fr/Probus-Salus-feeding ... 0633778920
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23665
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11657 Mal
- Danksagung erhalten: 6258 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Hallo Simon,
ich fühle mich hin und hergerissen. Der Rand ist eigenartig, die ewigen Geasschichtsabhandlungen entsprechen ja auch dem Schema mancher Fälschungsverkäufer... Ich behalte das Teil mal in Beobachtung, und bei so einem Preis wäre ich bereit, das Stück zwecks Klärung der Frage zu ersteigern...
MR
ich fühle mich hin und hergerissen. Der Rand ist eigenartig, die ewigen Geasschichtsabhandlungen entsprechen ja auch dem Schema mancher Fälschungsverkäufer... Ich behalte das Teil mal in Beobachtung, und bei so einem Preis wäre ich bereit, das Stück zwecks Klärung der Frage zu ersteigern...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fälschungsgalerie
omg - ich sah beim ersten Schauen gar nicht, dass man da noch runterscrollen kann - das Grauen hat kein Ende...beachcomber hat geschrieben:manche sind wirklich übel!
http://www.remoneda.com/catalogo.php?grupo=Romanas
grüsse
frank

sind in der Tat verdammt gefährliche Stücke dabei, die auch noch durch Patina plus Dreck recht realistisch auf Originale getrimmt wurden - gerade bei den Keltiberern wäre mir das bei den meisten auf dem Bild nie im Leben aufgefallen, dass dies Reproduktionen sind... gruselig!
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste