Denar Rom 207
Av. ANTONINVS PIVS AVG belorbeerte Büste rechts
Rv. PONTIF TR P X COS II Caracalla in Feldtracht mit Speer und Parazonium rechts, linker Fuß auf Globus.
2,76g 19,9mm RIC 95 C. 440
Darauf guckt er (noch) nicht so giftig
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Moderator: Homer J. Simpson
Danke Peter.Peter43 hat geschrieben:Hier ist die versprochene Stelle über das Aussehen des Caracalla:
Cassius Dio, Epitome des Buches 78, Xiphilinos 331, 21-332, 5, Exc. Val. 367 8p.745), Suidas s.v. Antoninos basileus Romaion
(1) Dem Iunius Paulinus jedenfals schenkte er eine Milion Sesterzen, weil dieser Mann, ein Spaßmacher, sich ohne es zu wollen zu einem Scherz über ihn hatte verleiten lassen. Er sagte nämlich, drr Kaiser schaue drein, wie wenn er erzürnt sei, und tatsächlich war Antoninus gewohnt, einen irgendwie wilden Gesichtsausdruck anzunehmen.
Cassius Dio schreibt über Caracalla (auch in den Epitomen des Xiphilinos zu finden):
Drei Rassen gehörte Antoninus an, besaß aber überhaupt keine einzige ihrer guten Eigenschaften, vereinigte vielmehr in sich deren sämtliche Fehler: Die Unbeständigkeit, die Feigheit und die Verwegenheit der Gallier, die Härte und Grausamkeit der Afrikaner und die Verschlagenheit der Syrer, von denen er mütterlicherseits abstammte.
Ich hoffe, daß dieses Zitat nicht aus politischer Korrektheit gelöscht wird!![]()
Mit freundlichem Gruß
... ganz schön viel Sympathien für den Brutalinskischon wieder CARACALLA