--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Heute ist ein recht hübscher Macrinus bei mir angekommen.
Macrinus
217-218
Nikopolis ad Istrum
unter Statthalter Agrippa
Macrinus
217-218
Nikopolis ad Istrum
unter Statthalter Agrippa
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Peter43
- Beiträge: 13295
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 2334 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Geprägt unter dem Statthalter Marcus Claudius Agrippa
Av.: AVT K M OPEL CEV - H MAKRINOC, Büste, cürassiert, belorbeert, n.r.
Rv.: VP AGRIPPA NI - KOPOLITWN PRO / C ICTRW, Glykonschlange sich in mehreren Windungen aufrichtend, mit Fischschwanz, Kopf mit Nimbus n.r.
Ref.: a) nicht in AMNG
b) Varbanov 3431
c) Hristova/Hoeft/Jekov (2017) 8.23.22.1 (R5 von 10 möglichen)
Mit freundlichem Gruß
Av.: AVT K M OPEL CEV - H MAKRINOC, Büste, cürassiert, belorbeert, n.r.
Rv.: VP AGRIPPA NI - KOPOLITWN PRO / C ICTRW, Glykonschlange sich in mehreren Windungen aufrichtend, mit Fischschwanz, Kopf mit Nimbus n.r.
Ref.: a) nicht in AMNG
b) Varbanov 3431
c) Hristova/Hoeft/Jekov (2017) 8.23.22.1 (R5 von 10 möglichen)
Mit freundlichem Gruß
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
- Numis-Student (So 04.04.21 11:12)
Omnes vulnerant, ultima necat.
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Danke dir für die ergänzungen. Also R5 ist nicht ganz häufig aber auch nicht selten ?
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Peter43
- Beiträge: 13295
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 2334 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Genau. Entspricht im Englischen ungefähr dem "scarce".
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 545 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Da kann man doch glatt vom Glauben abfallen! Mars mit nacktem Oberkörper, aber wallendem Umhang in Höhe der Lenden …justus hat geschrieben:Es handelt sich wohl eher um den kaiserlichen Mantel, der im Fahrtwind (Galeere) flattert. Auf coinarchives.com kann man dies sehr gut erkennen.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Und heute kam dann noch dieser Valerian Antoninian bei mir an
Jetzt auch Griechen-Sammler!
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Fein, fein! Die Rückseite erinnert mich an den Gaius-Lucius Denar des Augustus. Wobei der Hintergrund hier wohl ein anderer gewesen sein muss.
Gruß
Alex
Gruß
Alex
- richard55-47
- Beiträge: 5339
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Müsste Göbl 1598a (51 Exemplare) sein
IMP VALERIANUS AUG Büste von vorn gesehen n. r. mit Paludamentum und Cuirass, zwei freihängende Schleifen/PM TRP COS IIII PP zwei Kaiser stehen sich gegenüber, dazwischen Schilde und Zepter
IMP VALERIANUS AUG Büste von vorn gesehen n. r. mit Paludamentum und Cuirass, zwei freihängende Schleifen/PM TRP COS IIII PP zwei Kaiser stehen sich gegenüber, dazwischen Schilde und Zepter
do ut des.
-
- Beiträge: 836
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 852 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Diese beiden kamen heute zeitgleich mit der Post, weswegen ich sie hier auch im Doppelpack zeigen möchte 
Trajan, Denar 107-110 n.Chr.
Av.: Belorb. Kopf nach rechts, IMP TRAIANO AVG GER DAC PM TRP
Rv.: nach geflügelte Viktoria mit Kranz und Palme, COS V PP SPQR OPTIMO PRINC
Gewicht: 3,22 g
Woytek 270b
(PS: Mir ist aufgefallen, dass die Halspartie auf den Bildern wie eine subaerate Oberflüche daherkommt. Dies ist allerdings den Bildern geschuldet! In echt hat die Münze ein gutes Silber mit glatten Oberflächen.)
Gefallen haben mir hier die vorzügliche Erhaltung mit schöner Ausprägung und die etwas fleckige Patina hat verbunden mit der omnipräsenten güldenen auch ihren Reiz.
Außerdem habe ich heute endlich meinen ersten Legionsdenar erhalten! Da die Stücke sehr begehrt sind ist es fast unmöglich, ein schönes Stück zu akzeptablem Preis zu bekommen. Umso mehr freue ich mich!
M.Antonius, Denar 32/31 v.Chr.
östl. mobile Heeresmünzstelle
Prägung für die II.Legion
Gewicht: 3,44 g
Cr. 544/14 Alb.1715

Trajan, Denar 107-110 n.Chr.
Av.: Belorb. Kopf nach rechts, IMP TRAIANO AVG GER DAC PM TRP
Rv.: nach geflügelte Viktoria mit Kranz und Palme, COS V PP SPQR OPTIMO PRINC
Gewicht: 3,22 g
Woytek 270b
(PS: Mir ist aufgefallen, dass die Halspartie auf den Bildern wie eine subaerate Oberflüche daherkommt. Dies ist allerdings den Bildern geschuldet! In echt hat die Münze ein gutes Silber mit glatten Oberflächen.)
Gefallen haben mir hier die vorzügliche Erhaltung mit schöner Ausprägung und die etwas fleckige Patina hat verbunden mit der omnipräsenten güldenen auch ihren Reiz.
Außerdem habe ich heute endlich meinen ersten Legionsdenar erhalten! Da die Stücke sehr begehrt sind ist es fast unmöglich, ein schönes Stück zu akzeptablem Preis zu bekommen. Umso mehr freue ich mich!
M.Antonius, Denar 32/31 v.Chr.
östl. mobile Heeresmünzstelle
Prägung für die II.Legion
Gewicht: 3,44 g
Cr. 544/14 Alb.1715
Zuletzt geändert von Pinneberg am Di 07.03.17 18:06, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Pinneberg
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Schönes Stücke hast du da erworben, die Fotos musst du aber nochmal zuschneiden ein wenig 
Der Trajan ist laut Woytek die Nummer 270b und ist aus dem Zeitraum 107-110 n.Chr datiert worden

Der Trajan ist laut Woytek die Nummer 270b und ist aus dem Zeitraum 107-110 n.Chr datiert worden
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 836
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 852 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Danke für die Anerkennung an meine lange Internet- Suche , bei den Bildern hast du natürlich recht, aber man kann ja etwas erkennen 
Danke für die Info!

Danke für die Info!
Grüße, Pinneberg
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 377 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
ja immerhin sind sie scharf und anklickbar 

Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Numis-Sven
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 05.07.13 14:47
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Tolle Münzen!
Vor allem der Legionsdenar gefällt mir sehr. Ich hoffe, dass ich bald meiner Sammlung auch einen hinzufügen kann.
Grüße
Sven
Vor allem der Legionsdenar gefällt mir sehr. Ich hoffe, dass ich bald meiner Sammlung auch einen hinzufügen kann.
Grüße
Sven
-
- Beiträge: 836
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 852 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Danke!
Gut Ding will Weile haben, und ich würde am liebsten auch noch die anderen Exemplare des Händlers kaufen, die sind aber teurer...
Gut Ding will Weile haben, und ich würde am liebsten auch noch die anderen Exemplare des Händlers kaufen, die sind aber teurer...
Grüße, Pinneberg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 39 Antworten
- 15139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 39 Antworten
- 20329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 13894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 5782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder