Weil ich grad am Beschriften bin weitere Münzen! Danke

Deutschland vor 1871
Neox
Beiträge: 232
Registriert: Mo 13.06.05 15:07
Wohnort: Wermelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Weil ich grad am Beschriften bin weitere Münzen! Danke

Beitrag von Neox » Mo 01.10.07 21:35

Hier mir eine unbekannte Münze:
Dateianhänge
21588.jpg
Zuletzt geändert von Neox am Fr 05.10.07 19:52, insgesamt 3-mal geändert.

Chippi
Beiträge: 7589
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9223 Mal
Danksagung erhalten: 4948 Mal

Beitrag von Chippi » Mo 01.10.07 21:36

Nix unbekannt: Bayern, Maximilian Emanuel, 3 Kreuzer = 1 Groschen 1723. Die Prägestätte wird dir sicherlich auch noch jemand verraten.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Neox
Beiträge: 232
Registriert: Mo 13.06.05 15:07
Wohnort: Wermelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Neox » Mo 01.10.07 21:37

ja jetzt ist sie für mich bekannt^^

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von klosterschueler » Mo 01.10.07 22:04

Frage an die Experten!

Münzstätte München? Oder gibt's in Bayern Alternativen? Schön (18.Jh) weist jedenfalls nur München aus.

Klosterschueler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Beitrag von Gerhard Schön » Di 02.10.07 14:07

klosterschueler hat geschrieben:Münzstätte München? Oder gibt's in Bayern Alternativen?
In dieser Zeit nur München. Die Münzstätte in Amberg in der Oberpfalz kam erst 1763 hinzu.

Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Neox
Beiträge: 232
Registriert: Mo 13.06.05 15:07
Wohnort: Wermelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Neox » Di 02.10.07 20:23

Helft mir bitte ich verzweifele an den Münzen:
Dateianhänge
a547_1.JPG

Chippi
Beiträge: 7589
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9223 Mal
Danksagung erhalten: 4948 Mal

Beitrag von Chippi » Di 02.10.07 20:46

Schwer zu lesen, aber beides sind Denare aus Ungarn. Welcher Herrscher, kann ich allerdings nicht mehr erkennen.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Neox
Beiträge: 232
Registriert: Mo 13.06.05 15:07
Wohnort: Wermelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Neox » Do 04.10.07 18:00

kann mir einer von der Maximilian münze die umschrift entziffern!

Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 510
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Beitrag von Walker » Do 04.10.07 19:16

Hallo,

MAX. EMA. H.I.B.C.,
MAXIMILIAN EMANUEL HERZOG IN BAYERN CHURFÜRST
Quelle:Rentzmann

Grüsse Walker

Neox
Beiträge: 232
Registriert: Mo 13.06.05 15:07
Wohnort: Wermelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Neox » Fr 05.10.07 18:03

Ich hab hier einen halben Batzen ausa 1825 geht das?
Dateianhänge
21585.jpg

Chippi
Beiträge: 7589
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9223 Mal
Danksagung erhalten: 4948 Mal

Beitrag von Chippi » Fr 05.10.07 18:51

1625 - Im 19.Jh. wurde die 2 nicht mehr als z dargestellt.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Neox
Beiträge: 232
Registriert: Mo 13.06.05 15:07
Wohnort: Wermelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Neox » Fr 05.10.07 20:02

Danke @ chippi!

Bin grad am umräumen und habe ein paar stücke wo ich nicht weis woher sie kommen:

Falls irgenwelche bezeichnungen oder infos von den Münzen gebraucht werden bitte meldet euch! Danke
Dateianhänge
DSC00249-21.jpg
DSC00250-21.jpg
DSC00251-21.jpg
DSC00252-21.jpg
DSC00253-21.jpg

Neox
Beiträge: 232
Registriert: Mo 13.06.05 15:07
Wohnort: Wermelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Neox » Fr 05.10.07 20:04

Und noch die rückseite von der ersten
Dateianhänge
DSC00254-21.jpg

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1241 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 05.10.07 20:15

Nicht, daß ich nicht gern Fragen beantworte. Aber es hat mir auch immer viel Spaß gemacht, sie erst selber zu lösen. Du hättest mehr von deinen Münzen, wenn du sie erstmal gründlich ansiehst, die Legende entzifferst und dann ein wenig in der hoffentlich vorhandenen Literatur blätterst. - Wenn du die Sachen eh nur am Flohmarkt verscherbeln willst, reicht es ja aus, "Dachbodenfund" draufzuschreiben. - Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Neox
Beiträge: 232
Registriert: Mo 13.06.05 15:07
Wohnort: Wermelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Neox » Fr 05.10.07 20:23

ne meine schätze verscherble ich nicht, mir ist es auch schnuppe ob die nix wert sind!

Nur ich mag es nicht wenn ich sie angucke und mir überlege:"Mhhh woher kommt die"

Und bevor ich mich auf den Boden wälze wollte ich euch fragen

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Was macht ihr grad so?
    von chubaka » » in Sonstiges
    17 Antworten
    2703 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • 5 Rappen 1906 22 Grad verdreht --> Fehlprägung?
    von Hasii » » in Österreich / Schweiz
    7 Antworten
    2191 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hasii
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    37 Antworten
    20545 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Lochungen bei Münzen
    von Lackland » » in Österreich / Schweiz
    15 Antworten
    5756 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • ersteigerte Münzen
    von josipvs » » in Römer
    3 Antworten
    1948 Zugriffe
    Letzter Beitrag von josipvs

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder