Deutschland 1 Cent 2019 A

Und: die Nationalbank gibt zumindest schon 2-Cent-Stücke des Jahrgangs 2022 aus

Bei 20 Cent und 2€ werden hingegen noch Restbestände von 2021 ausgegeben.
Moderator: Sebastian D.
Welche Insel?
Gut das dass noch klar gestellt wurde, ich war bis eben von England ausgegangen.
Gestern beim Einkauf gab es Nr. 16, wieder aus Portugal: 20 Cent 2017Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 04.03.22 18:44Heute aus dem Wechselgeld meiner Freundin der letzten Woche:
Portugal 1 Cent 2016
Nr. 15 in diesem Jahr![]()
Der Flohmarkthändler hat mir heute sofort freudestrahlend seine Kasse in die Hand gedrückt zum Durchsehen.. Heute habe ich mir da Deutschland, 20 Cent 2022 J herausgefischt.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 14.03.22 20:23
zuerst durfte ich einem Flohmarkthändler eine Münze aus seiner Kasse fischen: Österreich 2€ 2022![]()
Ich meine damit, dass Länder wie Spanien, Italien, Portugal, Irland... hierzulande zur regelrechten Plage geworden sind und gefühlt jeder 2. (mindestens) Münzen aus diesen Ländern hat, während man hierzulande bei den anderen genannten Ländern eher nicht so häufig fündig wird!Numis-Student hat geschrieben: ↑So 27.03.22 21:14Hallo,
Spanien hat mehr als 45 Millionen Einwohner.
Die Slowakei hat nicht ganz 3x so viele Einwohner wie Wien. (Grob 6 Millionen)
Slowenien hat so viele Einwohner wie Wien. (ca. 2 Millionen)
Kroatien hat knapp doppelt so viele Einwohner wie Wien. (Knapp 4 Millionen).
Die kroatischen Euromünzen werden wohl Auflagezahlen vergleichbar mit Slowenien und der Slowakei haben. Den einzigen Vorteil, den ich sehe, ist das Kroatien ein typisches Urlaubsland ist, von daher werden Sommerurlauber die Münzen schneller verteilen.
Schöne Grüße
MR
Ich habe 3 Länderkategorien:JungeKollegin hat geschrieben: ↑So 27.03.22 21:38Ich meine damit, dass Länder wie Spanien, Italien, Portugal, Irland... hierzulande zur regelrechten Plage geworden sind und gefühlt jeder 2. (mindestens) Münzen aus diesen Ländern hat, während man hierzulande bei den anderen genannten Ländern eher nicht so häufig fündig wird!Numis-Student hat geschrieben: ↑So 27.03.22 21:14Hallo,
Spanien hat mehr als 45 Millionen Einwohner.
Die Slowakei hat nicht ganz 3x so viele Einwohner wie Wien. (Grob 6 Millionen)
Slowenien hat so viele Einwohner wie Wien. (ca. 2 Millionen)
Kroatien hat knapp doppelt so viele Einwohner wie Wien. (Knapp 4 Millionen).
Die kroatischen Euromünzen werden wohl Auflagezahlen vergleichbar mit Slowenien und der Slowakei haben. Den einzigen Vorteil, den ich sehe, ist das Kroatien ein typisches Urlaubsland ist, von daher werden Sommerurlauber die Münzen schneller verteilen.
Schöne Grüße
MR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder