Muenz Bestimmung

Deutschland vor 1871
Antworten
Numis-Matiker
Beiträge: 23
Registriert: Di 02.04.13 11:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Muenz Bestimmung

Beitrag von Numis-Matiker » Di 02.04.13 15:12

Hallo Gemeinde.

Ich habe vor einiger Zeit angefangen Muenzlots zu kaufen. Mir macht es richtig Spass diese dann zu identifizieren. Leider geht das nicht immer und nach unzaehligen Stunden suche ich hier Untersteutzung. Ich hoffe das wir gemeinsam ein paar Raetsel loesen koennen. Ich werde immer nun die erste einstellen.
DSC04318.JPG
DSC04317.JPG

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 677 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Re: Muenz Bestimmung

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 02.04.13 19:47

Suche mal nach Pfalz, Zweibrücken oder Veldenz, glaub ich. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Numis-Matiker
Beiträge: 23
Registriert: Di 02.04.13 11:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Muenz Bestimmung

Beitrag von Numis-Matiker » Di 02.04.13 20:50

Hallo,

danke, das werde ich machen. Was ist es fuer ein Nominal?

Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 511
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Muenz Bestimmung

Beitrag von Walker » Di 02.04.13 23:18

4 kreuzer (1 Batzen), Pfalz-Zweibrücken!

Gruss Walker

Numis-Matiker
Beiträge: 23
Registriert: Di 02.04.13 11:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Muenz Bestimmung

Beitrag von Numis-Matiker » Mi 03.04.13 01:47

Danke Walker, eine Frage habe ich. Bitte entschuldige meine Unwissenheit aber ein 4 Kreuzer Stueck aus Kupfer? Haette so etwas dann nicht aus Silber sein sollen?

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3982 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Muenz Bestimmung

Beitrag von ischbierra » Mi 03.04.13 11:03

Ja, muß aus Silber sein und 21 mm Durchmesser haben. Lit,:Nicol German coins MB 28, Dein Stück ist vielleicht eine zeitgenössische Fälschung.
Gruß ischbierra

Numis-Matiker
Beiträge: 23
Registriert: Di 02.04.13 11:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Muenz Bestimmung

Beitrag von Numis-Matiker » Mi 03.04.13 13:00

Ah, ok. Das ist moeglich. Es ist aus Kupfer. Ich finde auch im Netz kein anderes Photo von so einer Muenze (auch Originale aus Silber).

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3982 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Muenz Bestimmung

Beitrag von ischbierra » Mi 03.04.13 14:13

Nicol gibt keine Preise an, möglicherweise ist sie selten und Du findest sie deshalb nicht

Benutzeravatar
Ruford
Beiträge: 236
Registriert: Mo 09.07.12 00:28
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Muenz Bestimmung

Beitrag von Ruford » Mi 03.04.13 15:12

Ist die wirklich aus Kupfer? Wenn ich mir die Münze links oben über der 4 genau anschaue, dann sieht sie dort an einer abgestoßenen Stelle Silber aus - oder täusche ich mich?

beste Grüße

Numis-Matiker
Beiträge: 23
Registriert: Di 02.04.13 11:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Muenz Bestimmung

Beitrag von Numis-Matiker » Mi 03.04.13 15:41

Ruford hat geschrieben:Ist die wirklich aus Kupfer? Wenn ich mir die Münze links oben über der 4 genau anschaue, dann sieht sie dort an einer abgestoßenen Stelle Silber aus - oder täusche ich mich?

beste Grüße
Das tauscht auf dem Bild.

Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 511
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Muenz Bestimmung

Beitrag von Walker » Mi 03.04.13 18:50

Anhand des Bildes ist es etwas schwierig zu sagen ob's eine damalige Fälschung ist,
vom Bild her im GC schaut sie ident aus.
Richtig ist das sie aus Silber sein sollte, aber kupfern aussieht, jetzt stellt sich die Frage?
Ich hab schon mehrmals angebliche Kupferlinge gesehn, die sich aber dann als Silbermünzen
nach der Reinigung herausstellten (waren aber Bodenfunde), feststellen kannst es nur du selber!
Wie Ruford schreibt, mich schaut das auch silbrig an.

Gruss Walker
Dateianhänge
4k.jpg

Numis-Matiker
Beiträge: 23
Registriert: Di 02.04.13 11:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Muenz Bestimmung

Beitrag von Numis-Matiker » Mi 03.04.13 19:01

Walker, das ist ja SUPER! Die Meunze ist ganz sicher aus Kupfer, es schimmert durch. Ich habe es auch richtig geprueft. Dann ist es eine Faelschung von der Zeit. Ist auch sehr interessant.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2812 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    8 Antworten
    4778 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    3 Antworten
    4094 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3377 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • jeton zur Bestimmung
    von crispus » » in Rechenpfennige und Jetons
    1 Antworten
    92 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder