Bestimmung Pfennig Nürnberg
- Peter43
- Beiträge: 13303
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2347 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmung evtl. Römermünze
Hallo!
Es ist sicher keine römische Münze. Mein Verdacht ist, daß es sich um etwas östlicheres handelt, Baktrien, Indien oder ähnliches. Falls es überhaupt eine Münze ist.
Jochen
Es ist sicher keine römische Münze. Mein Verdacht ist, daß es sich um etwas östlicheres handelt, Baktrien, Indien oder ähnliches. Falls es überhaupt eine Münze ist.
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24164
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11692 Mal
- Danksagung erhalten: 6533 Mal
Re: Bestimmung evtl. Römermünze
Münze: ja
Antik: nein
Östlich: auch nein
Ein mittelalterlicher Pfennig, ich vermute irgendeine süddeutsche Münzstätte... (Bamberg ? Augsburg ?)
Daher habe ich ins deutsche Mittelalter verschoben.
Schöne Grüße
MR
Antik: nein
Östlich: auch nein
Ein mittelalterlicher Pfennig, ich vermute irgendeine süddeutsche Münzstätte... (Bamberg ? Augsburg ?)
Daher habe ich ins deutsche Mittelalter verschoben.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- bernima
- Beiträge: 1847
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: Bestimmung evtl. Römermünze
Pfennig, Nürnberg, ca 1230 - 1240
Erlanger 59 oder 60
https://www.acsearch.info/search.html?id=3053157
Erlanger 59 oder 60
https://www.acsearch.info/search.html?id=3053157
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 12.08.20 19:14)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24164
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11692 Mal
- Danksagung erhalten: 6533 Mal
Re: Bestimmung evtl. Römermünze
Na ja, zumindest die grobe Richtung hat gestimmt...bernima hat geschrieben: ↑Mi 12.08.20 07:54Pfennig, Nürnberg, ca 1230 - 1240
Erlanger 59 oder 60
https://www.acsearch.info/search.html?id=3053157

Danke für Deine Bestimmung.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
-
- 7 Antworten
- 3726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stöckler
-
- 5 Antworten
- 1908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 5 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Egrensis
-
- 2 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kattfiller
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder