BestimmungsHilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Bokaja
Beiträge: 8
Registriert: Fr 03.05.24 18:56
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

BestimmungsHilfe

Beitrag von Bokaja » Sa 04.05.24 10:48

Hallo zusammen habe hier eine münze
Habe leider nur eine küchenwaage die nicht nach komma zeigt,

Die wiegt 14g
Hat ein durchmesser von 2.5 cm
Und die dicke ist 3mm
Ist die von der zeit wo julius cäsar regiert hat


Screenshot_20240504_104240_Gallery.jpg
Screenshot_20240504_104236_Gallery.jpg
Lieben gruss Bokaja

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7139
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1752 Mal

Re: BestimmungsHilfe

Beitrag von Zwerg » Sa 04.05.24 11:14

Bokaja hat geschrieben:
Sa 04.05.24 10:48
Ist die von der zeit wo julius cäsar regiert hat
Knapp vorbei - der war da bereits ermordet.
Aber sein Nachfolger hat ihn zum Gott erklärt und bezeichnet sich selber als "Sohn des Vergöttlichten" (DIVI F)
Schau einmal bei Augustus - Agrippa - Nemausus

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
Bokaja (Sa 04.05.24 11:27)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4143
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 726 Mal
Danksagung erhalten: 1106 Mal

Re: BestimmungsHilfe

Beitrag von tilos » Sa 04.05.24 17:34

Trotz der unscharfen Fotos eine schöne Münze mit interessantem Gegenstempel.

Gruß
Tilos

: wenn Du sie mal loswerden willst ... :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
Bokaja (Sa 04.05.24 19:16)

rosmoe
Beiträge: 610
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: BestimmungsHilfe

Beitrag von rosmoe » Sa 04.05.24 17:51

tilos hat geschrieben:
Sa 04.05.24 17:34
Trotz der unscharfen Fotos eine schöne Münze mit interessantem Gegenstempel.
Nach Ulrich Werz ist dieser Gegenstempel (Lesung "Kleines Rad") mittelaugusteisch, 11 - 17 v. Chr. und nur als Einstempelung auf Assen der ersten und zweiten Serie von Nemausus belegt. Womit die Münze auch als Nemausus-Serie 1 oder 2 bestimmt werden kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rosmoe für den Beitrag:
Bokaja (Sa 04.05.24 19:16)
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Reinhard Wien
Beiträge: 469
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: BestimmungsHilfe

Beitrag von Reinhard Wien » Sa 04.05.24 17:52

tilos hat geschrieben:
Sa 04.05.24 17:34
Trotz der unscharfen Fotos eine schöne Münze mit interessantem Gegenstempel.

Gruß
Tilos

: wenn Du sie mal loswerden willst ... :wink:
Gerade von diesem Typ gibt es sehr viele halbierte Prägungen, die Rückschlüsse auf den Kleingeldbedarf der Legionäre an der Front oder im besetzten Gebiet zulassen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard Wien für den Beitrag:
Bokaja (Sa 04.05.24 19:16)
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

rosmoe
Beiträge: 610
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: BestimmungsHilfe

Beitrag von rosmoe » Sa 04.05.24 17:54

Reinhard Wien hat geschrieben:
Sa 04.05.24 17:52
tilos hat geschrieben:
Sa 04.05.24 17:34
Trotz der unscharfen Fotos eine schöne Münze mit interessantem Gegenstempel.

Gruß
Tilos

: wenn Du sie mal loswerden willst ... :wink:
Gerade von diesem Typ gibt es sehr viele halbierte Prägungen, die Rückschlüsse auf den Kleingeldbedarf der Legionäre an der Front oder im besetzten Gebiet zulassen.
besser Kleingeldmangel ... :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rosmoe für den Beitrag:
Bokaja (Sa 04.05.24 19:16)
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4143
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 726 Mal
Danksagung erhalten: 1106 Mal

Re: BestimmungsHilfe

Beitrag von tilos » Sa 04.05.24 18:42

Reinhard Wien hat geschrieben:
Sa 04.05.24 17:52
---
Gerade von diesem Typ gibt es sehr viele halbierte Prägungen, die Rückschlüsse auf den Kleingeldbedarf der Legionäre an der Front oder im besetzten Gebiet zulassen.
Ja, auch solcherart Halbierungen liegen in meiner Sammlung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
Bokaja (Sa 04.05.24 19:16)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Nithryl » » in Römer
    5 Antworten
    731 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nithryl
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Römer
    6 Antworten
    772 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    2 Antworten
    1168 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Römer
    6 Antworten
    808 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stef123
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Römer
    9 Antworten
    1391 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Applebot [Bot], Bing [Bot]