informationen zu Hungertaler 1816/1817
-
- Beiträge: 137
- Registriert: So 20.01.13 12:49
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
informationen zu Hungertaler 1816/1817
hallo
zu diesem stück finde ich relativ wenig informationen. es handelt sich um eine medaille, welche anlässlich des 'jahres ohne sommer' 1816 bzw. 1817 ausgegeben wurde. wie wurde die medaille/münze verwendet?
ich weiss nicht, ob der stettner'scher hungertaler nur als medaille oder auch als zahlungsmittel genutzt wurde. aus diesem grund poste ich es auch hier.
https://postimg.cc/LnJmLM5h
https://postimg.cc/873DtXFw
mfg alex
zu diesem stück finde ich relativ wenig informationen. es handelt sich um eine medaille, welche anlässlich des 'jahres ohne sommer' 1816 bzw. 1817 ausgegeben wurde. wie wurde die medaille/münze verwendet?
ich weiss nicht, ob der stettner'scher hungertaler nur als medaille oder auch als zahlungsmittel genutzt wurde. aus diesem grund poste ich es auch hier.
https://postimg.cc/LnJmLM5h
https://postimg.cc/873DtXFw
mfg alex
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: informationen zu hungertaler
Hallo Alex,
bitte lade Deine Fotos künftig direkt hier im Forum hoch!
Ansonsten ist die Gefahr leider sehr groß, dass die Fotos ‚verloren gehen‘ oder/und sich niemand auf Deine Anfrage meldet.
Danke!
Viele Grüße
Lackland
bitte lade Deine Fotos künftig direkt hier im Forum hoch!
Ansonsten ist die Gefahr leider sehr groß, dass die Fotos ‚verloren gehen‘ oder/und sich niemand auf Deine Anfrage meldet.
Danke!
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 137
- Registriert: So 20.01.13 12:49
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: informationen zu hungertaler
es scheint auch eine zweite variante zu sein. standardmäßig ist geringfügig anders. die ist dann noch vom designer signiert und auf der vorderseite ist die 'aufhängung' der waage auch etwas anders. es ist aber keine selbstgemachte medaille, da ich eine genauso aussehende gefunden habe!
es könnte auch sein, dass der hersteller eine zweite, eine 'billigversion' der medaille herausgegeben hat. da könnte man dann den kundenkreis erhöhen und billiger an leute was verkaufen, die sich die 'standard-version' nicht leisten konnten. wenn's ums geldverdienen geht, sind da garantiert damals auch schon auf solch eine idee gekommen!
es könnte auch sein, dass der hersteller eine zweite, eine 'billigversion' der medaille herausgegeben hat. da könnte man dann den kundenkreis erhöhen und billiger an leute was verkaufen, die sich die 'standard-version' nicht leisten konnten. wenn's ums geldverdienen geht, sind da garantiert damals auch schon auf solch eine idee gekommen!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: informationen zu Hungertaler 1816/1817
Hallo,
diese Erinnerungsmedaillen hatten keine Funktion im Geldverkehr, sind also wirklich nur als Jetons/Medaillen zu betrachten.
Als Hersteller gibt es mehrere Medailleure/Prägefirmen, die teilweise auch ganz einfach die von Stettner entworfenen Jetons nachgeprägt haben, also ein früher Fall von Produktpiraterie
Meist merkt man es im direkten Vergleich doch recht schnell, die Details sind längst nicht so gründlich und sauber ausgestaltet...
Schöne Grüße,
MR
diese Erinnerungsmedaillen hatten keine Funktion im Geldverkehr, sind also wirklich nur als Jetons/Medaillen zu betrachten.
Als Hersteller gibt es mehrere Medailleure/Prägefirmen, die teilweise auch ganz einfach die von Stettner entworfenen Jetons nachgeprägt haben, also ein früher Fall von Produktpiraterie

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: informationen zu Hungertaler 1816/1817
Hier noch mein Exemplar, aus anderen Stempeln, aber ebenfalls nicht signiert.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 4 Antworten
- 1884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
-
- 4 Antworten
- 1839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hausrat
-
- 5 Antworten
- 1252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
-
- 11 Antworten
- 2003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Demolition
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder