Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen / Eurofälschungen

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24793
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12133 Mal
Danksagung erhalten: 6951 Mal

Re: 2 Euro Münze Luxemburg 2010 Fehlprägung

Beitrag von Numis-Student » Sa 14.05.22 07:39

Ein verwendbares Gewicht mit zwei Nachkommastellen kann Dir jeder Apotheker mitteilen, wenn du dort höflich nachfragst. ;-)

Die Münzprüfung in Automaten lässt sich unterschiedlich streng einstellen: von "lehnt 25% der echten Münzen ab" bis hin zu "recht gute Fälschungen rutschen durch"...

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Grafdohna
Beiträge: 109
Registriert: Mi 02.03.22 21:19
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Fälschung ?

Beitrag von Grafdohna » Mo 27.06.22 19:40

Hallo liebe Forumsmitglieder,
Ich denke ich habe hier eine leichte Dezentrierung des Randes. Liege ich da richtig?
Beste Grüße
Graf
Dateianhänge
20220627_173348.jpg
20220627_173128.jpg

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2671
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 770 Mal
Danksagung erhalten: 856 Mal

Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen

Beitrag von Erdnussbier » Mo 27.06.22 19:53

Wenn man es ganz päpstlich nimmt: Ja
Das ist aber noch alle im Toleranzbereich.
Interessanter finde ich die STempelausbrüche auf der Rückseite! ;)

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24793
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12133 Mal
Danksagung erhalten: 6951 Mal

Re: Fälschung ?

Beitrag von Numis-Student » Mo 27.06.22 19:58

Werter Graf,

ich würde von diesem Stück gerne Randbilder und ein genaues Gewicht kennen.

Ich vermute, dass es sich um eine Fälschung handelt.

Untertänigste Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24793
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12133 Mal
Danksagung erhalten: 6951 Mal

Re: Fälschung ?

Beitrag von Numis-Student » Mo 27.06.22 20:04

Nachtrag:

--> https://en.numista.com/catalogue/pieces67632.html

Wertseite vor 2008, Rückseite von 2015...

Ich glaube, damit ist es schon klar :wink: (Randbilder und Gewicht würde mich trotzdem interessieren).

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
desammler (Mo 27.06.22 20:34) • Grafdohna (Mo 27.06.22 22:11)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2671
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 770 Mal
Danksagung erhalten: 856 Mal

Re: Fälschung ?

Beitrag von Erdnussbier » Mo 27.06.22 21:07

Ohweia. Da habe ich agr nicht drauf geachtet.
Hätte ich wieder ausgegeben.
Da muss ich in Zukunft mal etwas genauer hinschauen.
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Grafdohna
Beiträge: 109
Registriert: Mi 02.03.22 21:19
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Re: Fälschung ?

Beitrag von Grafdohna » Mo 27.06.22 21:57

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 27.06.22 20:04
Nachtrag:

--> https://en.numista.com/catalogue/pieces67632.html

Wertseite vor 2008, Rückseite von 2015...

Ich glaube, damit ist es schon klar :wink: (Randbilder und Gewicht würde mich trotzdem interessieren).

MR
Du hast tatsächlich recht. Ich bin echt kein Eurosammler, aber bei dieser Münze kam mir was nicht richtig vor (deswegen der Post). Allerdings hätte ich nie mit einer Fälschung gerechnet! Und jetzt wo du es sagst: Das Material/Legierung fühlt sich ganz anders an, sie scheint auch deutlich leichter zu sein (leider habe ich meine Waage nicht zuhause. SCHADE!)
Und der Rand ähnelt nicht mal annähernd einer echten 2€ Münze!
Hätte nie gedacht das es wirklich Fälschungen gibt, da der Aufwand sicherlich nicht den Wert entspricht.
Besten Dank für die Auskunft!
Dateianhänge
20220627_215009.jpg
20220627_214940.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24793
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12133 Mal
Danksagung erhalten: 6951 Mal

Re: Fälschung ?

Beitrag von Numis-Student » Di 28.06.22 05:37

Ok, in Litauen werden die ganz sicher nicht EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT als Randschrift verwenden :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
JungeKollegin (Di 28.06.22 08:08)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

JungeKollegin
Beiträge: 158
Registriert: Mi 08.12.21 17:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Fälschung ?

Beitrag von JungeKollegin » Di 28.06.22 08:09

Numis-Student hat geschrieben:
Di 28.06.22 05:37
Ok, in Litauen werden die ganz sicher nicht EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT als Randschrift verwenden :lol:
Und eine alte Karte KANN es dort gar nicht geben, da LT erst seit 2015 den Euro hat :mrgreen: :wink: :lol: :P
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!

Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)

Beste Grüße aus NRW

Aurora 8
Beiträge: 5
Registriert: Di 17.08.21 22:14
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Fälschung

Beitrag von Aurora 8 » Sa 20.08.22 00:31

Schönen Guten Abend Allerseits,
ich bin Aurora8 und nur Hobby Numismatikerin, habe nur ein paar ältere münzen nichts aufregendes und schaue ab und zu ob eine Münze fehlgeprägt
ist, mein bestes Stück war letzter Sommer 1 Euro aus Deutschland mit 180 grad Stempeldrehung.
Aber was mir jetzt untergekommen ist, eine interessante Mischung :D eine 2 Euromünze aus Spanien mit neuer Europakarte aber der Rand ist aus
Deutschland von 1999 wenn ich es richtig entziffert habe.

Würde mich über Kommentare freuen

mit Freundlichen Grüßen

Aurora8
IMG_2280 3 Klein.jpeg
IMG_2286 Klein.jpeg
IMG_2310 2 Klein.jpeg
IMG_2312 Klein.jpeg

euronix
Beiträge: 264
Registriert: Do 05.12.19 15:58
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Fälschung

Beitrag von euronix » Sa 20.08.22 01:15

Ja eine klare Fälschung.
Sowas sehe ich ziemlich oft.

Wie kommst du darauf das der Rand von 1999 sein soll.
An der Randverzierung läßt sich in der Regel kein Jahrgang ablesen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor euronix für den Beitrag:
Aurora 8 (Sa 20.08.22 15:24)

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2671
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 770 Mal
Danksagung erhalten: 856 Mal

Re: Fälschung

Beitrag von Erdnussbier » Sa 20.08.22 10:07

Ich stimme zu, eine Umlauffälschung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
Aurora 8 (Sa 20.08.22 15:29)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Aurora 8
Beiträge: 5
Registriert: Di 17.08.21 22:14
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschung

Beitrag von Aurora 8 » Sa 20.08.22 15:28

Danke euromix für die Info, ich denke es ist 1999 weil am Ring 99 draufsteht.

Aurora 8
Beiträge: 5
Registriert: Di 17.08.21 22:14
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fälschung

Beitrag von Aurora 8 » Sa 20.08.22 15:29

Danke Erdnussbier

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24793
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12133 Mal
Danksagung erhalten: 6951 Mal

Re: Fälschung

Beitrag von Numis-Student » Sa 20.08.22 15:56

euronix hat geschrieben:
Sa 20.08.22 01:15
Ja eine klare Fälschung.
Sowas sehe ich ziemlich oft.

Wie kommst du darauf das der Rand von 1999 sein soll.
An der Randverzierung läßt sich in der Regel kein Jahrgang ablesen.
Hallo :D

Nicht am Rand / der Randschrift :wink:

Aber das Prägejahr, in diesem Fall eben 1999, steht auf dem Ring. :wink: Und das geht nun wirklich nicht in Kombination mit der neuen Wertseite.

Ich gebe aber zu, ich habe das auch zuerst falsch verstanden.

Schöner Fund, kurios und sicher seltener als die langweiligen echten spanischen 2€ von 1999.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder