Keine Fehlprägung - verfärbt, zerkratzt etc. = beschädigte Euromünzen
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Fr 22.02.13 01:18
- Wohnort: In der Mitte Deutschland's - nicht mehr ganz ;)
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: 20 Cent bräunliche Färbung
Halbes Jahr im Klo gelegen? Grüße, KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- Franor (Sa 26.11.22 18:39)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verfärbung?
Nein - aber mit ein wenig chemischen Grundkenntnissen, Beschichtungstechnologie und Galvanik kann man auf Metall fast alles machen.
Gruß
Gruß
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
- Zwerg
- Beiträge: 7031
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: 2 Euro Espana 2001 Fehlprägung?
Die Münze ist leider nur 2 Euro wert - dies ist keine "Fehlprägung"
Du kannst es natürlich gerne bei ebay versuchen - das ist der "Markt"
Du kannst es natürlich gerne bei ebay versuchen - das ist der "Markt"
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 11.02.08 09:48
- Wohnort: Remscheid Lennep
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2 Euro Espana 2001 Fehlprägung?
MOIN,
hast Du mehrere Münzen oder hast Du nur die Helligkeit geändert?
Grüße aus Lennep
hast Du mehrere Münzen oder hast Du nur die Helligkeit geändert?
Grüße aus Lennep

[b][u][i][size=150]BESTE GRÜSSE AN ALLE ![/size][/i][/u][/b]
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 15.01.18 10:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Keine Fehlprägung - verfärbt, zerkratzt etc.
Hallo!
Ich trage schon länger eine 1 Euro Münze mit mir rum, deren äußerer Ring stark kupferfarben ist.
Ist die Münze etwas wert oder nur durch Umwelteinflüsse verfärbt?
Versuche mal ein Bild einzufügen.

Wünsche euch einen schönen Wochenstart!
Ich trage schon länger eine 1 Euro Münze mit mir rum, deren äußerer Ring stark kupferfarben ist.
Ist die Münze etwas wert oder nur durch Umwelteinflüsse verfärbt?
Versuche mal ein Bild einzufügen.

Wünsche euch einen schönen Wochenstart!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1686 Mal
Re: 1 Euro Münze - Komische Farbe
Die ist wahrscheinlich mal in Essig oder etwas Ähnlichem gebadet worden; sie ist ja nicht nur verfärbt, sondern auch rauh, wenn ich das richtig sehe.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24092
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: 1 Euro Münze - Komische Farbe
Hallo,
bitte das Foto direkt im Forum hochladen, auf solchen Fremdservern gehen sie meist nach einigen Tagen verloren und der ganze Beitrag ist für die Tonne.
MR
bitte das Foto direkt im Forum hochladen, auf solchen Fremdservern gehen sie meist nach einigen Tagen verloren und der ganze Beitrag ist für die Tonne.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
fehlprägung 10 cent frankreich
ich bin von meinen römern des dritten jh. ja so einges an fehlprägungen gewohnt, aber das waren ja auch von hand geprägte exemplare die in diesen inflationszeiten unter hohem druck geschlagen wurden.
aber das ding was ich heute aus dem strand gezogen habe stammt von 2002. wie passiert denn sowas und wie kommt sowas in die zirkulation?
grüsse
frank
p.s. wenn jemanden sowas interessiert, darf er mir gerne ein angebot machen!
aber das ding was ich heute aus dem strand gezogen habe stammt von 2002. wie passiert denn sowas und wie kommt sowas in die zirkulation?

grüsse
frank
p.s. wenn jemanden sowas interessiert, darf er mir gerne ein angebot machen!

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24092
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: fehlprägung 10 cent frankreich
Hallo,
stimmt das Gewicht ? Rein von den Fotos würde ich erwarten, dass das Stück zu leicht ist (da mit irgendeinem Werkzeug gearbeitet wurde und etwas Material abgetragen wurde).
Schöne Grüsse,
MR
stimmt das Gewicht ? Rein von den Fotos würde ich erwarten, dass das Stück zu leicht ist (da mit irgendeinem Werkzeug gearbeitet wurde und etwas Material abgetragen wurde).
Schöne Grüsse,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 23058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 5933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 25 Antworten
- 10638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 3 Antworten
- 4286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder