Teure / "seltene" Euromünzen (zB bei Ebay)... Vollkommen überteuert
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23914
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11794 Mal
- Danksagung erhalten: 6464 Mal
Re: 2€ Fehlprägung ?
Hallo,
das erste Bild ist schon einmal sichtbar. Schön wäre es, wenn Du noch die Rückseite der Münze(n) einstellen könntest.
Schöne Grüße
MR
das erste Bild ist schon einmal sichtbar. Schön wäre es, wenn Du noch die Rückseite der Münze(n) einstellen könntest.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23914
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11794 Mal
- Danksagung erhalten: 6464 Mal
Re: Fehlprägung ?
Ja, da hat Rollentöter recht: Die Belgier haben die schlampigste Prägequalität, dauernd gibt es Stücke mit Stempeldrehungen, oder der Prägedruck der Maschinen war zu schwach eingestellt, es sind die Münzen ziemlich flau, oft auch wie bei Deinem Stück der nicht perfekte Übergang von Ring und Pille.
Schwieriger ist es tatsächlich, ein gut ausgeprägtes und gut erhaltenes Exemplar aus dem Umlauf zu fischen.
Schöne Grüße
MR
Schwieriger ist es tatsächlich, ein gut ausgeprägtes und gut erhaltenes Exemplar aus dem Umlauf zu fischen.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Bittte um Hilfe bei Münzbestimmung
Hallo zusammen!
Ich habe in Österreich eine so ungewöhnliche Münze (2002) gefunden.
Auf der einen Seite steht 50 Euro Cent. Auf der anderen Seite steht 50 лепта.
Ist das eine seltene Münze? Wie viel könnte sie wert sein?
Ich bitte um eure Hilfe!
Ich habe in Österreich eine so ungewöhnliche Münze (2002) gefunden.
Auf der einen Seite steht 50 Euro Cent. Auf der anderen Seite steht 50 лепта.
Ist das eine seltene Münze? Wie viel könnte sie wert sein?
Ich bitte um eure Hilfe!
- Atalaya
- Beiträge: 1435
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3785 Mal
- Danksagung erhalten: 2342 Mal
Re: Bittte um Hilfe bei Münzbestimmung
Hallo,
diese griechische Euro-Münze ist 50 ct wert.
diese griechische Euro-Münze ist 50 ct wert.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Lackland
- Beiträge: 3097
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4759 Mal
- Danksagung erhalten: 4555 Mal
Re: Bittte um Hilfe bei Münzbestimmung
Hallo Iryna,
Atalaya meinte mit seiner Antwort, dass Du hier keine Rarität hast.
Es ist lediglich eine normale griechische Euro-Münze. Griechenland bekam bei der Euro-Einführung das Sonderrecht, die Wertbezeichnung auch noch in griechischen Buchstaben auf die Rückseite zu prägen.
Viele Grüße
Lackland
Atalaya meinte mit seiner Antwort, dass Du hier keine Rarität hast.
Es ist lediglich eine normale griechische Euro-Münze. Griechenland bekam bei der Euro-Einführung das Sonderrecht, die Wertbezeichnung auch noch in griechischen Buchstaben auf die Rückseite zu prägen.
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
Re: Bittte um Hilfe bei Münzbestimmung
https://www.etsy.com/at/listing/1458253 ... 1cQAvD_BwE
Warum wird sie dann für so viel Geld verkauft? Wie viele dieser Münzen sind produziert worden?
Warum wird sie dann für so viel Geld verkauft? Wie viele dieser Münzen sind produziert worden?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23914
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11794 Mal
- Danksagung erhalten: 6464 Mal
Re: Bittte um Hilfe bei Münzbestimmung
Sie wird nicht verkauft 
Sie wird angeboten
Du kannst auch eine verschimmelte Scheibe Brot oder die Hinterlassenschaften von Hund oder Katze für 1000, 10.000 oder 100.000€ anbieten - auch das wird nicht verkauft.
Wenn Du den Link oben angeklickt hättest, hättest Du gesehen, dass es von dieser Münze 93 Millionen Exemplare gibt.
Schöne Grüße,
MR

Sie wird angeboten

Du kannst auch eine verschimmelte Scheibe Brot oder die Hinterlassenschaften von Hund oder Katze für 1000, 10.000 oder 100.000€ anbieten - auch das wird nicht verkauft.
Wenn Du den Link oben angeklickt hättest, hättest Du gesehen, dass es von dieser Münze 93 Millionen Exemplare gibt.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Bittte um Hilfe bei Münzbestimmung
Danke für die Klarstellung. Ich bin dem Link gefolgt. Es war interessant zu lesen. Dort steht, dass im Jahr 2002 50.000 dieser Münzen ausgegeben wurden.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23914
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11794 Mal
- Danksagung erhalten: 6464 Mal
Re: Bittte um Hilfe bei Münzbestimmung
Also von 50.000 Stück steht da genau gar nichts.
Es gibt 54.945 und weitere 5.000 in Sets für Sammler, sowie 93 Millionen Stück OHNE F im Stern und weitere 70 Millionen Stück MIT F im Stern für den normalen Umlauf.
Es gibt 54.945 und weitere 5.000 in Sets für Sammler, sowie 93 Millionen Stück OHNE F im Stern und weitere 70 Millionen Stück MIT F im Stern für den normalen Umlauf.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 20.12.23 09:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Habe ich hier Fehlprägungen?
Hallo und einen schönen guten Tag.
Ich bin neu hier und hoffe, ich mache hier alles richtig.
Ich bin eigentlich keine echte Sammlerin aber habe mal von meiner Mutter ein Album für die Euro Münzen bekommen.
Also schaut man sich dadurch doch öfters mal die Münzen an, die man so im Geldbeutel hat. Besonders die aus dem Ausland.
Nun habe ich zwei Euro Münzen aus dem Umlauf gehabt, die mir etwas seltsam vorkamen.
Es handelt sich um eine 2 Euro Münze aus Belgien.
Der Rand auf der Münzseite zeigt eine deutliche Spalte. Die Kopfseite zeigt diese Spalte nicht.
Die andere Münze ist eine 1 Euro Münze aus Portugal.
Dort scheinen die Sterne auf der linken Seite leicht nach innen versetzt zu sein.
Ich hoffe, dass man es auf den Bildern einigermaßen erkennt.
Habe ich hier Fehlprägungen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich bin neu hier und hoffe, ich mache hier alles richtig.
Ich bin eigentlich keine echte Sammlerin aber habe mal von meiner Mutter ein Album für die Euro Münzen bekommen.
Also schaut man sich dadurch doch öfters mal die Münzen an, die man so im Geldbeutel hat. Besonders die aus dem Ausland.
Nun habe ich zwei Euro Münzen aus dem Umlauf gehabt, die mir etwas seltsam vorkamen.
Es handelt sich um eine 2 Euro Münze aus Belgien.
Der Rand auf der Münzseite zeigt eine deutliche Spalte. Die Kopfseite zeigt diese Spalte nicht.
Die andere Münze ist eine 1 Euro Münze aus Portugal.
Dort scheinen die Sterne auf der linken Seite leicht nach innen versetzt zu sein.
Ich hoffe, dass man es auf den Bildern einigermaßen erkennt.
Habe ich hier Fehlprägungen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23914
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11794 Mal
- Danksagung erhalten: 6464 Mal
Re: Habe ich hier Fehlprägungen?
Hallo Cara,
keine Fehlprägungen.
Zu den Sternen kann ich Dir etwas Lesestoff empfehlen: viewtopic.php?f=10&t=62726
Die belgische Prägestätte ist berühmt-berüchtigt für ihre schlechte Qualität, teilweise waren die Maschinen nicht richtig eingestellt und haben mit zu wenig Druck geprägt, damit schliesst sich der Übergang von Kern und Pille nicht richtig, teilweise sind die Münzbilder oft etwas schwach. Ganz oft gib es auch kleine Stempelausbrüche, Stempeldrehungen... In Belgien ist es andersrum, es ist richtig schwierig, eine gut ausgeprägte, makellose Münze zu finden.
Schöne Grüße,
MR
keine Fehlprägungen.
Zu den Sternen kann ich Dir etwas Lesestoff empfehlen: viewtopic.php?f=10&t=62726
Die belgische Prägestätte ist berühmt-berüchtigt für ihre schlechte Qualität, teilweise waren die Maschinen nicht richtig eingestellt und haben mit zu wenig Druck geprägt, damit schliesst sich der Übergang von Kern und Pille nicht richtig, teilweise sind die Münzbilder oft etwas schwach. Ganz oft gib es auch kleine Stempelausbrüche, Stempeldrehungen... In Belgien ist es andersrum, es ist richtig schwierig, eine gut ausgeprägte, makellose Münze zu finden.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 20.12.23 09:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Habe ich hier Fehlprägungen?
Hallo Mr,
vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung.
Warum sollte ich auch mal das Glück haben, ne wertvolle Münze zu finden
Du hast mir damit aber sehr geholfen.
Schöne Grüße
Cara
vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung.
Warum sollte ich auch mal das Glück haben, ne wertvolle Münze zu finden
Du hast mir damit aber sehr geholfen.
Schöne Grüße
Cara
Euro-Münzen gefunden
Hallo liebe Community!
Eins vorab: ich kenne mich absolut nicht mit Münzen aus, bin also ein absoluter Laie.
Gestern morgen habe ich an meiner Bushaltestelle eine Karteikarte mit der Aufschrift "1816-2016 Republik Österreich - 200 Jahre Österreich" gefunden. Aufgeklebt waren zwei 2€-Münzen (siehe angehangene Bilder).
Erst habe ich den Münzen keine besondere Beachtung gegeben, weil ich dachte, dass es eben nur 2€ Münzen sind. Am Abend zuhause habe ich sie mir nochmal genauer angeschaut und auch einmal gegoogelt. Dabei bin ich auf Preise zwischen 4€ pro Münze und mehreren Tausend Euro pro Münze gestoßen (https://www.ebay.de/itm/196073047109 oder https://www.ebay.de/itm/314991291804).
Daraufhin bin ich heute Mittag zur Polizeidienststelle und wollte sie da abgeben (Ehrlich währt am längsten). Von den Polizisten wurde ich nur ausgelacht, wie man so "dumm" sein kann, gefundenes Bargeld abgeben zu wollen. Angenommen haben die Polizisten meinen Fund nicht, mit der Begrünung, dass zwei 2€-Münzen eben 4€ wer sind und es deshalb "lächerlich" sei.
Nun zu meiner Frage: haben die angehangenen Münzen irgendeinen Wert? Ihr kennt euch damit wahrscheinlich wesentlich besser aus als die Polizisten
Ich freue mich auf eure Antworten,
euer Kurt


(auf die Bilder klicken um eine größere Version zu sehen)
Eins vorab: ich kenne mich absolut nicht mit Münzen aus, bin also ein absoluter Laie.
Gestern morgen habe ich an meiner Bushaltestelle eine Karteikarte mit der Aufschrift "1816-2016 Republik Österreich - 200 Jahre Österreich" gefunden. Aufgeklebt waren zwei 2€-Münzen (siehe angehangene Bilder).
Erst habe ich den Münzen keine besondere Beachtung gegeben, weil ich dachte, dass es eben nur 2€ Münzen sind. Am Abend zuhause habe ich sie mir nochmal genauer angeschaut und auch einmal gegoogelt. Dabei bin ich auf Preise zwischen 4€ pro Münze und mehreren Tausend Euro pro Münze gestoßen (https://www.ebay.de/itm/196073047109 oder https://www.ebay.de/itm/314991291804).
Daraufhin bin ich heute Mittag zur Polizeidienststelle und wollte sie da abgeben (Ehrlich währt am längsten). Von den Polizisten wurde ich nur ausgelacht, wie man so "dumm" sein kann, gefundenes Bargeld abgeben zu wollen. Angenommen haben die Polizisten meinen Fund nicht, mit der Begrünung, dass zwei 2€-Münzen eben 4€ wer sind und es deshalb "lächerlich" sei.
Nun zu meiner Frage: haben die angehangenen Münzen irgendeinen Wert? Ihr kennt euch damit wahrscheinlich wesentlich besser aus als die Polizisten

Ich freue mich auf eure Antworten,
euer Kurt



(auf die Bilder klicken um eine größere Version zu sehen)
- Lackland
- Beiträge: 3097
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4759 Mal
- Danksagung erhalten: 4555 Mal
Re: Euro-Münzen gefunden
Hallo Kurt,
herzlich willkommen hier im Forum!
Du hast durchaus Recht: Ehrlich währt am längsten! Und es gibt tatsächlich wertvolle Euro-Sondermünzen (z. B. vom Vatikan oder von Monaco), bei denen eine Abgabe im Fundbüro oder der Polizei gerechtfertigt oder gar erforderlich gewesen wäre.
In diesem Fall muss/kann ich Dir aber sagen, dass Du diese Münzen guten Gewissens behalte kannst. Sie sind tatsächlich nur je 2 € (oder minimalst darüber) wert.
Viele Grüße
Lackland
herzlich willkommen hier im Forum!
Du hast durchaus Recht: Ehrlich währt am längsten! Und es gibt tatsächlich wertvolle Euro-Sondermünzen (z. B. vom Vatikan oder von Monaco), bei denen eine Abgabe im Fundbüro oder der Polizei gerechtfertigt oder gar erforderlich gewesen wäre.
In diesem Fall muss/kann ich Dir aber sagen, dass Du diese Münzen guten Gewissens behalte kannst. Sie sind tatsächlich nur je 2 € (oder minimalst darüber) wert.
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 20114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 5663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 25 Antworten
- 9473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 3 Antworten
- 3994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder