Kruegerrand 1967 verkaufen

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Gina89
Beiträge: 4
Registriert: So 06.10.24 01:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kruegerrand 1967

Beitrag von Gina89 » So 06.10.24 01:15

Hallo liebe Münzcommunity

Ich habe vor Jahren 10 Stück von denn Kruegerrand aus dem Jahre 1967 bekommen. Sie sind mit Ultraschall geprüft und absolut echt. Jetzt habe ich das Problem das ich im Internet sehr unterschiedliche preisangaben finde.

Kann mir jemand helfen einen guten Preis zum verkaufen zu finden oder vielleicht hat ja gleich wer Interesse

Würde mich freuen

GLG Gina

Gina89
Beiträge: 4
Registriert: So 06.10.24 01:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kruegerrand 1967 verkaufen

Beitrag von Gina89 » So 06.10.24 01:19

Hallo ich habe damals von meinen Eltern 10 Kruegerrand Münzen mit dem Jahr aus 1967 bekommen!

Ich habe 10 Stück und würde davon gerne 2 bis 3 verkaufen!

Sie sind mit Ultraschall geprüft und absolut rein und echt

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen

Es ist 1 Unze pro Münze

GLG Gina

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2637
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 744 Mal
Danksagung erhalten: 837 Mal

Re: Kruegerrand 1967 verkaufen

Beitrag von Erdnussbier » So 06.10.24 02:15

Hallo!

Nichts für ungut, aber das hört sich ja mal extrem unseriös an.
So verkauft man doch nichts für einen 5 stelligen Betrag mit der einzigen Aussagen "Ultraschall geprüft".
Nicht mal Bilder.

Ein Privatmensch wird davon Abstand nehmen.
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Andechser
Beiträge: 1655
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

Re: Kruegerrand 1967

Beitrag von Andechser » So 06.10.24 07:26

Da empfehle ich den Ankauf bei der ESG: https://www.kruegerrand.de/praegezahlen/1967/

Beste Grüße
Andechser

hegele
Beiträge: 601
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Kruegerrand 1967

Beitrag von hegele » So 06.10.24 07:34

Bei Gold.de findest Du auch die Ankaufspreise unter „Verkaufen“
https://www.gold.de/kaufen/goldmuenzen/ ... ise#preise

Als bester aktueller Ankaufspreis wird dort 2.622 € angegeben (Stand 6.Oktober 2024 bei Auragentum)
hegele

hegele
Beiträge: 601
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Kruegerrand 1967 verkaufen

Beitrag von hegele » So 06.10.24 07:42

Ist das wirklich fünfstellig ?

Bei Gold.de findest Du auch die Ankaufspreise unter „Verkaufen“
https://www.gold.de/kaufen/goldmuenzen/ ... ise#preise

Als bester aktueller Ankaufspreis wird dort 2.622 € angegeben (Stand 6.Oktober 2024 bei Auragentum)
hegele

Gina89
Beiträge: 4
Registriert: So 06.10.24 01:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kruegerrand 1967 verkaufen

Beitrag von Gina89 » So 06.10.24 12:08

Wie kann ich denn hier Bilder einfügen ?

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7022
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 442 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Kruegerrand 1967 verkaufen

Beitrag von Zwerg » So 06.10.24 12:15

Bilder sind kaum nötig, außer die Qualität ist grottig.
Prüfen kann man eh nur am Original.
Den höchsten Preis erzielst Du über einen Verkauf an privat. Für den 1967er wird definitiv ein Aufpreis gezahlt - vom Handel meist nicht.
Allerdings trägst Du dann das Risiko des Versandes und der Zahlung.
Möglich ist ebay, goldseitenforum.de, Anruf bei Händlern.
Du mußt da leider selber tätig werden, außer Du hast bereits PNs bekommen

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Silverstone
Beiträge: 48
Registriert: So 14.07.24 11:49
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Kruegerrand 1967 verkaufen

Beitrag von Silverstone » So 06.10.24 12:23

Zwergs Tips sind erschöpfend, würde ich genauso sehen.
Keinesfalls bei ESG anbieten, nur im Notfall, die zahlen eh recht wenig und bei Sammlermünzen keinen Cent mehr im Vergleich zu klassischer Bullion.
Bei 1967 Krugerrand darauf achten ob Normalausgabe oder proof (40 000 zu 10 000).

hegele
Beiträge: 601
Registriert: Di 30.04.02 14:00
Wohnort: Strohgäu
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 330 Mal

Re: Kruegerrand 1967 verkaufen

Beitrag von hegele » So 06.10.24 12:29

Gina, aus welcher Gegend kommst Du ?
hegele

Gina89
Beiträge: 4
Registriert: So 06.10.24 01:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kruegerrand 1967 verkaufen

Beitrag von Gina89 » So 06.10.24 13:25

Bayern 83395

Andechser
Beiträge: 1655
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

Re: Kruegerrand 1967 verkaufen

Beitrag von Andechser » So 06.10.24 13:29

Silverstone hat geschrieben:
So 06.10.24 12:23
Zwergs Tips sind erschöpfend, würde ich genauso sehen.
Keinesfalls bei ESG anbieten, nur im Notfall, die zahlen eh recht wenig und bei Sammlermünzen keinen Cent mehr im Vergleich zu klassischer Bullion.
Bei 1967 Krugerrand darauf achten ob Normalausgabe oder proof (40 000 zu 10 000).
Das stimmt so halt einfach nicht. Der Ankaufspreis für bestimmte Krügerrandjahrgänge ist bei ESG klar über dem Goldpreis, so auch beim 1967er. Beim Jahrgang 1998 haben sie z.B. sogar den höchsten Ankaufspreis aller bei gold.de gelisteten Händler, aber man sollte natürlich immer die Angebote vergleichen und dass der Verkauf an Privat deutlich mehr bringen kann, ist auch klar. Die Frage ist halt nur, wer kauft heute noch Krügerrand von Privat ohne sie vorher prüfen zu können?

Beste Grüße
Andechser

Silverstone
Beiträge: 48
Registriert: So 14.07.24 11:49
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Kruegerrand 1967 verkaufen

Beitrag von Silverstone » So 06.10.24 14:04

Andechser hat geschrieben:
So 06.10.24 13:29
Silverstone hat geschrieben:
So 06.10.24 12:23
Zwergs Tips sind erschöpfend, würde ich genauso sehen.
Keinesfalls bei ESG anbieten, nur im Notfall, die zahlen eh recht wenig und bei Sammlermünzen keinen Cent mehr im Vergleich zu klassischer Bullion.
Bei 1967 Krugerrand darauf achten ob Normalausgabe oder proof (40 000 zu 10 000).
Das stimmt so halt einfach nicht. Der Ankaufspreis für bestimmte Krügerrandjahrgänge ist bei ESG klar über dem Goldpreis, so auch beim 1967er. Beim Jahrgang 1998 haben sie z.B. sogar den höchsten Ankaufspreis aller bei gold.de gelisteten Händler, aber man sollte natürlich immer die Angebote vergleichen und dass der Verkauf an Privat deutlich mehr bringen kann, ist auch klar. Die Frage ist halt nur, wer kauft heute noch Krügerrand von Privat ohne sie vorher prüfen zu können?
1) Ich habe nie behauptet das ESG UNTER GOLDPREIS ankauft (siehe oben). 2) Bei gold.de gelistete Anbieter sind dort zahlende Abonnenten, nicht sämtliche Verkäufer von Edelmetallen. 3) Eingangsposter möchte 1967er Krügerrand verkaufen, keine von 1998.

Wer verbietet Krügerrand zu prüfen beim Ankauf von Privat? Durchmesser, Dicke, Gewicht und Sichtprüfung reichen aus. Vergoldete Wolfram-Krügerrandmünzen gab und gibt es nicht. Bei bisher sämtlichen Krügerrand Fälschungen stimmte mindestens eine der vorgenannten Punkte nicht.
Ich kaufe Krügerrand von Privat und prüfe sie selbst, wie viele andere meiner Bekannten.

Andechser
Beiträge: 1655
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

Re: Kruegerrand 1967 verkaufen

Beitrag von Andechser » So 06.10.24 14:27

Silverstone hat geschrieben:
So 06.10.24 14:04
Andechser hat geschrieben:
So 06.10.24 13:29
Das stimmt so halt einfach nicht. Der Ankaufspreis für bestimmte Krügerrandjahrgänge ist bei ESG klar über dem Goldpreis, so auch beim 1967er. Beim Jahrgang 1998 haben sie z.B. sogar den höchsten Ankaufspreis aller bei gold.de gelisteten Händler, aber man sollte natürlich immer die Angebote vergleichen und dass der Verkauf an Privat deutlich mehr bringen kann, ist auch klar. Die Frage ist halt nur, wer kauft heute noch Krügerrand von Privat ohne sie vorher prüfen zu können?
1) Ich habe nie behauptet das ESG UNTER GOLDPREIS ankauft (siehe oben). 2) Bei gold.de gelistete Anbieter sind dort zahlende Abonnenten, nicht sämtliche Verkäufer von Edelmetallen. 3) Eingangsposter möchte 1967er Krügerrand verkaufen, keine von 1998.

Wer verbietet Krügerrand zu prüfen beim Ankauf von Privat? Durchmesser, Dicke, Gewicht und Sichtprüfung reichen aus. Vergoldete Wolfram-Krügerrandmünzen gab und gibt es nicht. Bei bisher sämtlichen Krügerrand Fälschungen stimmte mindestens eine der vorgenannten Punkte nicht.
Ich kaufe Krügerrand von Privat und prüfe sie selbst, wie viele andere meiner Bekannten.
Zu 1): Das hatte ich auch nie behauptet, sondern das ist eine Unterstellung von dir! Du hast behauptet, dass die ESG die Jahrgänge unterschiedlos ankaufen würde und auf diese nachweisliche Falschbehauptung habe ich reagiert.
Zu 2): Das ist klar, aber das ändert nichts daran, dass gold.de sowohl für den Ankauf als auch für den Verkauf einen guten Überblick über die aktuellen Preise gibt. Deutliche Abweichungen vom besten Preis bei gold.de zu Gunsten des Kunden sind bestenfalls extrem selten.
Zu 3): Das war nur ein sehr deutliches Beispiel um deine Falschbehauptung zu widerlegen.
Zu deiner letzten Aussage: Dann erkläre mir mal, wie du die Münzen beim Kauf von Privat VORHER (was ich geschrieben hatte!) prüfst, wenn der Verkäufer weit entfernt wohnt?

Beste Grüße
Andechser

Silverstone
Beiträge: 48
Registriert: So 14.07.24 11:49
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Kruegerrand 1967 verkaufen

Beitrag von Silverstone » Mo 07.10.24 10:48

Da Eingangsposter inzwischen auch z.B. goldseitenforum mit selbiger Anfrage zuspammt, gehe ich davon aus das es eine -Betrübung- ist.
Ich würde bei Kauf/Verkauf auch schon ab niedriger vierstelliger Summe nur mit Begleitung zu einer Übergabe gehen.
So kann man in Ruhe prüfen :wink: .

Tw. gelöscht, bitte um Sachlichkeit! Grüße KarlAntonMartini
Zuletzt geändert von KarlAntonMartini am Sa 12.10.24 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beleidigung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder