Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8569 Mal
- Danksagung erhalten: 4499 Mal
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Gibt schlimmere Belegstücke.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Schweden

Gestern nach der Wahl noch Tour über Trödelmärkte. Dabei Jahrgänge, die ich noch nicht habe. Bei den 50 Øre ist das Gefälle zu guter Erhaltung hin sehr stark. Die Teile der ersten Generation sind harte Brocken
Schweden
Königreich
Oskar II. (1872–1907)
50 Øre (S) 1883 EB
Stockholm
KM# 740 / S 110 / SM 86 / SMB 68 / T 297A
Gustav V. (1907–1950)
10 Øre (S) 1913 W
Stockholm
KM# 780 / S 23 / SM 137 / SMB 176 / T 304A
10 Øre (S) 1914 W
Stockholm
KM# 780 / S 23 / SM 138 / SMB 177 / T 304A
Mmz.:
1876–1908 Emil Brusewitz (EB)
1908–1927 Karl-August Wallroth (W)
LG
Gestern nach der Wahl noch Tour über Trödelmärkte. Dabei Jahrgänge, die ich noch nicht habe. Bei den 50 Øre ist das Gefälle zu guter Erhaltung hin sehr stark. Die Teile der ersten Generation sind harte Brocken
Schweden
Königreich
Oskar II. (1872–1907)
50 Øre (S) 1883 EB
Stockholm
KM# 740 / S 110 / SM 86 / SMB 68 / T 297A
Gustav V. (1907–1950)
10 Øre (S) 1913 W
Stockholm
KM# 780 / S 23 / SM 137 / SMB 176 / T 304A
10 Øre (S) 1914 W
Stockholm
KM# 780 / S 23 / SM 138 / SMB 177 / T 304A
Mmz.:
1876–1908 Emil Brusewitz (EB)
1908–1927 Karl-August Wallroth (W)
LG
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
- Chippi (Mo 24.02.25 21:39)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Wie der aussieht .... unglaublich
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Wird gemacht!Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Mo 24.02.25 21:45Wie der aussieht .... unglaublichBehandele den ja ordentlich
![]()
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8569 Mal
- Danksagung erhalten: 4499 Mal
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Im Album war auch Skandinavien vertreten, wenige neue Stücke, aber dafür durchaus Erhaltungsverbesserungen, wie bei diesen beiden Typen.
Oben das alte Exemplar und darunter die neue Münze in der Sammlung.
Norwegen, 2 Öre 1897 (Kongsberg), Oskar II. (1872-1907).
Norwegen, 5 Öre 1896 (Kongsberg), Oskar II. (1872-1907).
Oskar herrschte in Norwegen nur bis 1905, beide Länder waren bis dahin in Personalunion verbunden.
Gruß Chippi
Oben das alte Exemplar und darunter die neue Münze in der Sammlung.
Norwegen, 2 Öre 1897 (Kongsberg), Oskar II. (1872-1907).
Norwegen, 5 Öre 1896 (Kongsberg), Oskar II. (1872-1907).
Oskar herrschte in Norwegen nur bis 1905, beide Länder waren bis dahin in Personalunion verbunden.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8569 Mal
- Danksagung erhalten: 4499 Mal
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Der hier ist tatsächlich neu in der Sammlung:
Norwegen, 2 Öre 1876 (Kongsberg), Oskar II. (1872-1907).
Gruß Chippi
Norwegen, 2 Öre 1876 (Kongsberg), Oskar II. (1872-1907).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8569 Mal
- Danksagung erhalten: 4499 Mal
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Auch aus dem Schächtelchen und neu in meiner Sammlung.
Schweden, 5 Öre 1905 (Stockholm), Oskar II. (1872-1907).
Gruß Chippi
Schweden, 5 Öre 1905 (Stockholm), Oskar II. (1872-1907).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8569 Mal
- Danksagung erhalten: 4499 Mal
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Ein weiterer Jahrgang für 1€ ergattert:
Schweden, 5 Öre 1881 (Stockholm), Oskar II. (1872-1907).
Gruß Chippi
Schweden, 5 Öre 1881 (Stockholm), Oskar II. (1872-1907).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8569 Mal
- Danksagung erhalten: 4499 Mal
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Hier eine Neuerwerbung, die schon ein paar Wochen bei mir ist. Auf dem ersten Blick: 10 Öre, kleine Silbermünze, hat mein Händler für 3,50€ im Angebot. Aber halt, das Jahr ist hier besonders und ich habe tatsächlich 70€ hingelegt.
Dänemark, 10 Öre 1888 CS (Diderik Christian Andreas Svendsen, Münzmeister 1869-93 in Kopenhagen), Christian IX. (1863-1906).
Gruß Chippi
Dänemark, 10 Öre 1888 CS (Diderik Christian Andreas Svendsen, Münzmeister 1869-93 in Kopenhagen), Christian IX. (1863-1906).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Basti aus Berlin (Fr 02.05.25 22:30) • Lackland (Fr 02.05.25 22:43)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Zwerg
- Beiträge: 7037
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1688 Mal
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Ordentlich reinigen, dann ist er vorzüglich - und wird mit 200-300 gehandelt.
Glückwunsch
Klaus
Glückwunsch
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8569 Mal
- Danksagung erhalten: 4499 Mal
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Er darf so bleiben. Hat jetzt quasi lebenslänglich in meiner Sammlung bekommen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 1839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder