Ja gehört nicht in diesen Thread. Hoffentlich erbarmt sich ein Moderator daraus einen eigenen Thread zu machen.
Aber nur zur Vollständigkeit halber:
Ich halte es für gar nicht so unwahrscheinlich. Vielleicht waren auch die 6er Punzen abgenutzt und man hatte noch genügend 9er und dann hat man darüber gesprochen und beschlossen dass die umgedrehte 9 einwandfrei als 6 zu identifizieren wäre und von daher in Ordnung die so weiterzuprägen.
Norwegen hatte sich doch erst 2011 so ein Maleur erlaubt wo sie die beiden Einer im Datum spiegelverkehrt gesetzt haben und es erst aufgefallen ist als 80 Prozent der Münzen bereits fertig waren. Man hat dann genauso beschlossen dass es keinen Einfluss auf die Umlaufqualität hat und man es immernoch als 11 identifizieren kann.
Von daher in den Umlauf gegeben und auch durchaus der häufigere Typ.
https://en.numista.com/catalogue/images ... 1a11d0.jpg
Aber: Alles nur Spekulation
Grüße Erdnussbier