Virgilius Maro
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo 05.08.19 12:20
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Virgilius Maro
Hallöchen,
zu dieser Bronze finde ich im Netz kein Vergleichsbild.
Ich sehe Januskopf, Umschrift "Virgilius Maro", anderseitig "EPO" oder "ERO".
Gewicht - 1,8 gr.
Größe - ca. 16 mm.
Wer kennt diese Münze?
Gruß, Willi.
zu dieser Bronze finde ich im Netz kein Vergleichsbild.
Ich sehe Januskopf, Umschrift "Virgilius Maro", anderseitig "EPO" oder "ERO".
Gewicht - 1,8 gr.
Größe - ca. 16 mm.
Wer kennt diese Münze?
Gruß, Willi.
-
- Beiträge: 1052
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3382 Mal
- Danksagung erhalten: 185 Mal
Re: Virgilius Maro
Mit Sicherheit kein Römer und auch kein Januskopf, sondern eine Büste des Virgilius Maro nach links. IMHO ein Medaillon oder ähnliches.
https://de.wikipedia.org/wiki/Virgilius ... rammaticus
https://de.wikipedia.org/wiki/Virgilius ... rammaticus
Thomas
- Erdnussbier
- Beiträge: 2286
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 568 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Virgilius Maro
Genau der ist etwas moderner:
https://cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=316110
Ein Quattrino aus Mantua zwischen 1519–1540 geprägt. Es ist ein "EPO" auf der Vorderseite.
Und der scheint sogar recht selten zu sein
Grüße Erdnussbier
https://cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=316110
Ein Quattrino aus Mantua zwischen 1519–1540 geprägt. Es ist ein "EPO" auf der Vorderseite.
Und der scheint sogar recht selten zu sein

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo 05.08.19 12:20
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Virgilius Maro
Das macht mehr Sinn. Und ich war schon wieder
bei den Römer... ) Welch eine Täuschung...
Danke für die Aufklärung!
Gruß Willi
bei den Römer... ) Welch eine Täuschung...
Danke für die Aufklärung!
Gruß Willi
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11411
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 1084 Mal
Re: Virgilius Maro
Ach ja, und es ist sicher nicht der Virgilius Maro Grammaticus gemeint, sondern der Publius Vergilius (spätantik Virgilius) Maro, uns bekannt als Vergil.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vergil
Homer
https://de.wikipedia.org/wiki/Vergil
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- Erdnussbier (Fr 26.08.22 15:59)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 4891
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Virgilius Maro
Warum ist das denn jetzt hier unter "Medaillen und Plaketten" gelandet?
Ich hatte das schon so verstanden, dass es sich hier um eine Münze handelt, also ein Zahlungsmittel. Oder doch nicht
?
Gruß
Altamura
Ich hatte das schon so verstanden, dass es sich hier um eine Münze handelt, also ein Zahlungsmittel. Oder doch nicht

Gruß
Altamura
- Erdnussbier
- Beiträge: 2286
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 568 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Virgilius Maro
Vermutlich auf den Hinweis von chevalier hin.
Aber ja, das ist meiner Erkenntnis nach doch eine Münze
(Bei sowas bin ich aber auch schon malnchmal ins Fettnäpfchen getreten.)
Aber ja, das ist meiner Erkenntnis nach doch eine Münze

(Bei sowas bin ich aber auch schon malnchmal ins Fettnäpfchen getreten.)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18736
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7447 Mal
- Danksagung erhalten: 2417 Mal
Re: Virgilius Maro
Nach diesem Beitrag hatte ich das Stück "weg von den Römern" verschoben...chevalier hat geschrieben: ↑Fr 26.08.22 05:58Mit Sicherheit kein Römer und auch kein Januskopf, sondern eine Büste des Virgilius Maro nach links. IMHO ein Medaillon oder ähnliches.
https://de.wikipedia.org/wiki/Virgilius ... rammaticus
Ich hätte nicht mit Sicherheit sagen können, dass das doch eher eine Münze ist, daher zu den Medaillen.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18736
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7447 Mal
- Danksagung erhalten: 2417 Mal
Re: Virgilius Maro
...und mit dieser Bestimmung ist mir dann auch klar, dass ich da das falsche Unterforum erwischt habe.Erdnussbier hat geschrieben: ↑Fr 26.08.22 07:31Genau der ist etwas moderner:
https://cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=316110
Ein Quattrino aus Mantua zwischen 1519–1540 geprägt. Es ist ein "EPO" auf der Vorderseite.
Und der scheint sogar recht selten zu sein
Grüße Erdnussbier
Den Fehler habe ich soeben korrigiert.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo 05.08.19 12:20
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Virgilius Maro
Wie sich herausstellt, hat sie der Vorgänger auch geprägt, womit sie sogar bei Mittelalter anzzsiedeln wäre. https://catalogo-mantova.lamoneta.it/moneta/MN-FE1/1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast