Fehlprägung? 50 Cent mit zwei Rückseiten
Fehlprägung? 50 Cent mit zwei Rückseiten
Hallo zusammen,
ich habe ein 50 Cent-Stück gefunden, dass auf Vorder- und Rückseite jeweils das Brandenburger Tor zeigt.
Im Internet finde ich hierzu nicht wirklich viel, aber dass es meist Fälschungen sind. Ich sehe bei der Münze aber keine Klebestellen o.ä.
Geprägt ist sie mit 2002 A und sie sieht reichlich genutzt aus. Wenn jemand eine Münze fälscht, gibt er sie doch nicht in Umlauf? Das wäre doch sinnlos...
Könnt Ihr mir sagen, ob derartige Fehlprägungen bekannt sind und wie der Wert sein könnte. Ich habe eine Übersicht gefunden ( http://www.sammler.com/mz/euro_abarten_brd_cents.htm ) in der vom "bis zum niedrigen vierstelligem Bereich" gesprochen wird. Das kann nicht wirklich sein, oder?
Ich hoffe, dass man auf den Fotos etwas erkennen kann. Falls nicht, mache ich gerne neue Fotos.
Ich habe keinerlei Erfahrung in diesem Bereich und bin für jeden Hinweis dankbar
Vielen Dank für Eure Hilfe
ich habe ein 50 Cent-Stück gefunden, dass auf Vorder- und Rückseite jeweils das Brandenburger Tor zeigt.
Im Internet finde ich hierzu nicht wirklich viel, aber dass es meist Fälschungen sind. Ich sehe bei der Münze aber keine Klebestellen o.ä.
Geprägt ist sie mit 2002 A und sie sieht reichlich genutzt aus. Wenn jemand eine Münze fälscht, gibt er sie doch nicht in Umlauf? Das wäre doch sinnlos...
Könnt Ihr mir sagen, ob derartige Fehlprägungen bekannt sind und wie der Wert sein könnte. Ich habe eine Übersicht gefunden ( http://www.sammler.com/mz/euro_abarten_brd_cents.htm ) in der vom "bis zum niedrigen vierstelligem Bereich" gesprochen wird. Das kann nicht wirklich sein, oder?
Ich hoffe, dass man auf den Fotos etwas erkennen kann. Falls nicht, mache ich gerne neue Fotos.
Ich habe keinerlei Erfahrung in diesem Bereich und bin für jeden Hinweis dankbar
Vielen Dank für Eure Hilfe
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24258
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11749 Mal
- Danksagung erhalten: 6593 Mal
Re: Fehlprägung? 50 Cent mit zwei Rückseiten
Hallo,
die Fotos sind leider zu unscharf. Du kannst es auch mit dem Scanner probieren.
Allgemein: wie kommt so etwas als Bastelei in den Umlauf ? Wenn einer so eine Manipulation herstellt, kann es auch sein, dass er dies Ding für Zaubertricks verwendet. Und wenn dieses Machwerk im Geldbeutel liegt, reicht ein kurzer Moment, und schon ist es aus Versehen ausgegeben. ODER es wird alls seltene Fehlprägung verkauft. Irgendwann merkt der Käufe, dass es eine Manipulation ist, und gibt diese aus, weil er inzwischen erkannt hat, das das Teil wertlos ist.
Aber, bevor wir darüber diskutieren, wie eine Manipulation in Umlauf kommt, sollten wir erst klären, ob es wirklich nur eine Manipulation ist.
Was auch interessant ist: ein möglichst genaues Gewicht. Notfalls freundlich in der Apotheke fragen, die helfen gern.
Schöne Grüße,
MR
die Fotos sind leider zu unscharf. Du kannst es auch mit dem Scanner probieren.
Allgemein: wie kommt so etwas als Bastelei in den Umlauf ? Wenn einer so eine Manipulation herstellt, kann es auch sein, dass er dies Ding für Zaubertricks verwendet. Und wenn dieses Machwerk im Geldbeutel liegt, reicht ein kurzer Moment, und schon ist es aus Versehen ausgegeben. ODER es wird alls seltene Fehlprägung verkauft. Irgendwann merkt der Käufe, dass es eine Manipulation ist, und gibt diese aus, weil er inzwischen erkannt hat, das das Teil wertlos ist.
Aber, bevor wir darüber diskutieren, wie eine Manipulation in Umlauf kommt, sollten wir erst klären, ob es wirklich nur eine Manipulation ist.

Was auch interessant ist: ein möglichst genaues Gewicht. Notfalls freundlich in der Apotheke fragen, die helfen gern.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Fehlprägung? 50 Cent mit zwei Rückseiten
Hallo,
jetzt bin ich neugierig geworden und habe in der Mittagspause
einen Abstecher zu einem lokalen Münzhändler gemacht.
Er hält die Münze für echt, sagt aber, dass er so etwas noch nie gesehen habe, dass es dafür keinen Markt gibt und dass die Münze daher wertlos sei.
Das würde mich jetzt nicht wirklich frustrieren, da ich ja nichts für das Stück bezahlt habe, aber irgendwie klingt diese Aussage für mich komisch.
Wenn er mir jetzt angeboten hätte, die Münze für ein paar Euro dazulassen, wäre ich mißtrauisch, da ich vermuten würde, dass er sie dann für mehr verkaufen würde. Aber daran war er nicht interessiert.
Also ebay mit Startpreis ein Euro? Dann lege ich sie lieber in die Ecke und freue mich darüber, dass ich die Münze gefunden habe
Schöne Grüsse
RK
jetzt bin ich neugierig geworden und habe in der Mittagspause

Er hält die Münze für echt, sagt aber, dass er so etwas noch nie gesehen habe, dass es dafür keinen Markt gibt und dass die Münze daher wertlos sei.
Das würde mich jetzt nicht wirklich frustrieren, da ich ja nichts für das Stück bezahlt habe, aber irgendwie klingt diese Aussage für mich komisch.
Wenn er mir jetzt angeboten hätte, die Münze für ein paar Euro dazulassen, wäre ich mißtrauisch, da ich vermuten würde, dass er sie dann für mehr verkaufen würde. Aber daran war er nicht interessiert.
Also ebay mit Startpreis ein Euro? Dann lege ich sie lieber in die Ecke und freue mich darüber, dass ich die Münze gefunden habe

Schöne Grüsse
RK
- Erdnussbier
- Beiträge: 2644
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 751 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Fehlprägung? 50 Cent mit zwei Rückseiten
Hallo,
ich gebe zu wenig Ahnung von FPs zu haben, aber habe ich diese "Doppelseitigen" Stücke immer nur als Manipulationen gesehen. Bei deinem Stück weiß ich auch nicht weiter, ABER:
Bitte mach nochmal gute Bilder (Scanner geht auch) und organisiere ein genaues Gewicht (zwei Stellen hinterm Komma minimum). Jetzt interessiert es mich auch was es mit dem Teil auf sich hat
Grüße Erdnussbier
ich gebe zu wenig Ahnung von FPs zu haben, aber habe ich diese "Doppelseitigen" Stücke immer nur als Manipulationen gesehen. Bei deinem Stück weiß ich auch nicht weiter, ABER:
Sollte die Münze tatsächlich echt sein (kann ich nix zu sagen) gibt es dafür durchaus einen Markt. Euro Fehlprägungen sind teilweise recht begehrt und dieses Stück wäre es dann wohl durchaus!!!GoGi01 hat geschrieben:Er hält die Münze für echt, sagt aber, dass er so etwas noch nie gesehen habe, dass es dafür keinen Markt gibt und dass die Münze daher wertlos sei.
Bitte mach nochmal gute Bilder (Scanner geht auch) und organisiere ein genaues Gewicht (zwei Stellen hinterm Komma minimum). Jetzt interessiert es mich auch was es mit dem Teil auf sich hat

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24258
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11749 Mal
- Danksagung erhalten: 6593 Mal
Re: Fehlprägung? 50 Cent mit zwei Rückseiten
Hallo,
echt und wertlos ist eine Kombination, die nicht richtig sein kann.
Echte Fehlprägung = wäre durchaus wertvoll, da es sich hier nicht um ein schnödes Stück mit 3 Grad Stempeldrehung, Stempelriss in winziger Ausführung oder kleine Stempelverschmutzungen handelt, die immer wieder auftauchen, sondern ein wirklich spektakuläres Stück.
Manipulation (also "gefälschte" Fehlprägung) wäre wertlos.
Ein Händler lebt prinzipiell davon, dass e ankauft und etwas teurer wieder verkauft. Aber er sollte zumindest so seriös sein, auch im Ankauf einigermaßen angemessene Preise zu zahlen.
Schöne Grüße,
MR
echt und wertlos ist eine Kombination, die nicht richtig sein kann.
Echte Fehlprägung = wäre durchaus wertvoll, da es sich hier nicht um ein schnödes Stück mit 3 Grad Stempeldrehung, Stempelriss in winziger Ausführung oder kleine Stempelverschmutzungen handelt, die immer wieder auftauchen, sondern ein wirklich spektakuläres Stück.
Manipulation (also "gefälschte" Fehlprägung) wäre wertlos.
Ein Händler lebt prinzipiell davon, dass e ankauft und etwas teurer wieder verkauft. Aber er sollte zumindest so seriös sein, auch im Ankauf einigermaßen angemessene Preise zu zahlen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Fehlprägung? 50 Cent mit zwei Rückseiten
Hallo,
der Apotheker war wirklich sehr nett
Gewicht: 7,5526 g.
Auf den grösseren Fotos sieht man, wie ramponiert das Teil ist. Scheint schon lange von Hand zu Hand gegangen zu sein
Viele Grüße
RK
der Apotheker war wirklich sehr nett

Auf den grösseren Fotos sieht man, wie ramponiert das Teil ist. Scheint schon lange von Hand zu Hand gegangen zu sein

Viele Grüße
RK
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fehlprägung? 50 Cent mit zwei Rückseiten
die Spuren der Manipulation sind hier deutlich zu erkennen -
Da wurde an einem 50er die Wertseite bis zum Randstab ausgedreht und das entstandene Loch mit der freigederehten
Rückseite eines andern 50ers gefüllt.
Wenn man so etwas macht, muss man sehr präzise arbeiten, das sieht mehr nach normalem Lehrlingspfusch aus.
Wohl dem, der eine Uhrmacherdrehbank hat
Gruß diwidat
Da wurde an einem 50er die Wertseite bis zum Randstab ausgedreht und das entstandene Loch mit der freigederehten
Rückseite eines andern 50ers gefüllt.
Wenn man so etwas macht, muss man sehr präzise arbeiten, das sieht mehr nach normalem Lehrlingspfusch aus.
Wohl dem, der eine Uhrmacherdrehbank hat

Gruß diwidat
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehlprägung? 50 Cent mit zwei Rückseiten
Bingo
Kompliment, Diwidat! Überzeugend! Das ist wohl des Rätsels Lösung.
Sigi
.

Kompliment, Diwidat! Überzeugend! Das ist wohl des Rätsels Lösung.
Sigi
.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2644
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 751 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Fehlprägung? 50 Cent mit zwei Rückseiten
Überzeugt!
Sowas habe ich auch noch nicht gesehen...
Grüße Erdnussbier
Sowas habe ich auch noch nicht gesehen...
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Re: Fehlprägung? 50 Cent mit zwei Rückseiten
Wow, wenn das Lehrlingspfusch ist,wird mir Angst und Bange, was "richtige" Geldfälscher können 
Vielen Dank für Eure Mühe! Ich bin jetzt ein ein wenig "infiziert" und vielleicht beginne ich nun auch mit dem Sammeln von Münzen. Das hat ja was von Detektivspielen...
Auch mit dem Wissen, dass es eine Manipulation ist, sehe ich es an der Originalmünze so gut wie nicht. Da mußte wohl wirklich erst die Vergrößerung her.
Das gute Stück wird einen Ehrenplatz bekommen - zusammen mit dem Ausdruck dieses Chatverlaufs
Vielen Dank noch einmal für die Hilfe
Viele Grüße
RK

Vielen Dank für Eure Mühe! Ich bin jetzt ein ein wenig "infiziert" und vielleicht beginne ich nun auch mit dem Sammeln von Münzen. Das hat ja was von Detektivspielen...
Auch mit dem Wissen, dass es eine Manipulation ist, sehe ich es an der Originalmünze so gut wie nicht. Da mußte wohl wirklich erst die Vergrößerung her.
Das gute Stück wird einen Ehrenplatz bekommen - zusammen mit dem Ausdruck dieses Chatverlaufs

Vielen Dank noch einmal für die Hilfe
Viele Grüße
RK
-
- Beiträge: 7348
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8731 Mal
- Danksagung erhalten: 4593 Mal
Re: Fehlprägung? 50 Cent mit zwei Rückseiten
Spiel doch damit Kopf (äh Tor) oder Zahl, da solltest du immer gewinnen...
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 1648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
-
- 2 Antworten
- 2080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 7 Antworten
- 2172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
-
- 2 Antworten
- 1983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder