3 Münzen zur Bestimmung
Moderator: Numis-Student
3 Münzen zur Bestimmung
Zuerst herzliche Grüsse in die Runde.
Ich habe 3 Münzen aus Familienbesitz, die ich hier nachfolgend zur näheren Bestimmung einstelle.
Münze Nr. 1
- auf dem Avers ein behelmter Gott?
- Revers mit zwei Sternen (oder stilisierte Blumen)
- obwohl die kleinste der drei Münzen relativ schwer, evtl. Gold, noch keine Analyse vorgenommen
Münze Nr. 2
- Revers mit Stern von Vergina, evtl. Makedonisch?
- Avers mit Umrissen eines behelmten Kopfes?
Münze Nr. 3
- Avers mit Siegel des Salomo, darunter ein Hund/Wolf?
- Revers mit diversen unbekannten Zeichen/unbekannter Schrift
Für eure Hilfe schon jetzt vielen lieben Dank!!!
Ich habe 3 Münzen aus Familienbesitz, die ich hier nachfolgend zur näheren Bestimmung einstelle.
Münze Nr. 1
- auf dem Avers ein behelmter Gott?
- Revers mit zwei Sternen (oder stilisierte Blumen)
- obwohl die kleinste der drei Münzen relativ schwer, evtl. Gold, noch keine Analyse vorgenommen
Münze Nr. 2
- Revers mit Stern von Vergina, evtl. Makedonisch?
- Avers mit Umrissen eines behelmten Kopfes?
Münze Nr. 3
- Avers mit Siegel des Salomo, darunter ein Hund/Wolf?
- Revers mit diversen unbekannten Zeichen/unbekannter Schrift
Für eure Hilfe schon jetzt vielen lieben Dank!!!
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: 3 Münzen zur Bestimmung
die zweite Gambrion:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3300681
unten Pergamon
https://www.acsearch.info/search.html?id=1929091
https://www.acsearch.info/search.html?id=3300681
unten Pergamon
https://www.acsearch.info/search.html?id=1929091
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3772 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: 3 Münzen zur Bestimmung
Nr. 2 Mysien, Gambrion
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... E%91%CE%9C
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... E%91%CE%9C
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: 3 Münzen zur Bestimmung
Wie groß und wie schwer ist sie denn? Das gehört zu einer Bestimmungsanfrage eigentlich immer dazu

Die Nummer 1 stammt dem Bild nach aber aus Pergamon in Mysien: https://ikmk.smb.museum/object?lang=de&id=18231520
Und aus Gold ist sie ganz sicher nicht

Die Nummer 3 ist vermutlich deutlich jüngeren Datums, da kenn' ich mich aber nicht mehr aus

Gruß
Altamura
Edit: Pergamon hatte shanxi oben ja schon mit drin, erst jetzt gesehen, sorry

- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3806 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: 3 Münzen zur Bestimmung
Münze 3 ist wohl islamisch, vermutlich Mittelalter.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
- SkyHawk (Sa 26.02.22 16:27)
Re: 3 Münzen zur Bestimmung
Hallo Altamura und danke.Altamura2 hat geschrieben: ↑Sa 26.02.22 08:42Wie groß und wie schwer ist sie denn? Das gehört zu einer Bestimmungsanfrage eigentlich immer dazu.
Die Nummer 1 stammt dem Bild nach aber aus Pergamon in Mysien: https://ikmk.smb.museum/object?lang=de&id=18231520
Und aus Gold ist sie ganz sicher nicht.
Die kleine Münze ist 9mm im Durchmesser und wiegt ca. 1,94g.
Bei einer solchen Patina wäre Gold nicht meine erste Idee, jedoch würde ich auch nicht erwarten, dass Bronze oder Kupfer dermassen glänzen und so schwer sein können. Aber was weiss ich schon. Bin selbst ein blutiger Anfänger.
Münze 3 finde ich nicht wirklich. Marokko des 13.-15. Jhdt. hat wohl Münzen mit Siegeln des Salomo, jedoch finde ich bis jetzt auch keine, welche Ähnlichkeiten aufweist.
PS:Danke auch an Ischbierra
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: 3 Münzen zur Bestimmung
Was wiegt denn Münze 3? Den sechszackigen Stern gibts nicht nur in Marokko, die Schrift ist auch nicht arabisch, könnte aus Indien sein. Grüße, KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- SkyHawk (Mo 28.02.22 13:45)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 1 Antworten
- 1573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 4 Antworten
- 1042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 1 Antworten
- 668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder