Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
MartinH
Beiträge: 413
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1581 Mal
Danksagung erhalten: 2167 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von MartinH » Sa 14.12.24 14:00

Frankfurt - Eine Ag-Tournose aus dem Jahr 1689 als die ehemaligen Kurantmünzen schon längst zu Präsenzzeichen mutiert waren.
Frankfurt1.jpg
Frankfurt2.jpg
22 mm, 2,06 g
Joseph und Fellner 572, Stahl 26
Ex Slg. Dr. Hans-Jürgen Loos

Johann Jeremias Freytag wurde am 23. December 1690 auf zwei Jahre als Münzmeister angestellt. Die Bedingungen waren die gleichen wie beim vorherigen Münzmeister Fabe, jedoch betrug der Mietzins 50 Gulden jährlich.

Das (alte) Münzzeichen M-F wurde im Stempel getilgt und nach dem Umschneiden der Jahreszahl am Beginn der Aversumschrift im Stempel die Initialen I.F. des nun aktuellen Münzmeisters Johann Jeremias Freytag eingefügt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 11):
Atalaya (Sa 14.12.24 14:10) • Chippi (Sa 14.12.24 14:42) • Lackland (Sa 14.12.24 15:15) • Pfennig 47,5 (Sa 14.12.24 20:19) • Tannenberg (Sa 14.12.24 21:53) • olricus (Mo 16.12.24 09:25) • ischbierra (Di 17.12.24 22:17) • Numis-Student (Sa 21.12.24 21:22) • shanxi (Mi 25.12.24 11:07) • TorWil (Mi 25.12.24 20:33) und ein weiterer Benutzer

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3806 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Di 17.12.24 22:27

Tour, Ludwig IX. 1226-1270, Gros-Tournose, 3,97 gr.; Laf.198
Dateianhänge
1226-1270 Ludwig IX. Tournose; Dupl (1).JPG
1226-1270 Ludwig IX. Tournose; Dupl (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
Tannenberg (Di 17.12.24 22:47) • Lackland (Di 17.12.24 23:47) • Chippi (Mi 18.12.24 04:21) • MartinH (Mi 18.12.24 14:29) • shanxi (Mi 25.12.24 11:07) • olricus (Mi 25.12.24 18:30)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3146
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4834 Mal
Danksagung erhalten: 4611 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Di 17.12.24 23:59

Tours —> Schweinfurt

Schweinfurt, königliche Münzstätte, Rudolf von Habsburg (1273 - 1291), Pfennig
Dateianhänge
IMG_0175.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 6):
ischbierra (Mi 18.12.24 01:09) • Chippi (Mi 18.12.24 04:21) • Tannenberg (Mi 18.12.24 08:35) • shanxi (Mi 25.12.24 11:07) • olricus (Mi 25.12.24 18:30) • TorWil (Mi 25.12.24 20:33)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von shanxi » Mi 25.12.24 11:06

Schweinfurt > Thessalonika/Thessaloniki
normal_Philippus_I_6 (1).jpg
Philippus I
Macedonien, Thessalonika
AE 25
Obv.: AV KM IOVΛ ΦIΛIΠΠOC, Philippus
Rev.: ΘΕCCAΛΟΝΙΚΕΩΝ ΝΕΩK. ΠΥΘΙΑΛI, Agnostischer Tisch mit fünf Äpfeln, Preisurne und Amphore
AE, 25 mm, 8,9 g
Ref.: Varbanov 4667var.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 6):
MartinH (Mi 25.12.24 13:34) • Chippi (Mi 25.12.24 14:38) • Lackland (Mi 25.12.24 14:42) • olricus (Mi 25.12.24 18:30) • Tannenberg (Mi 25.12.24 19:12) • TorWil (Mi 25.12.24 20:33)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3806 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Mi 25.12.24 17:55

Annaberg, Sachsen, Johann Friedrich und Georg 1534-1539, Taler 1537, 29,04 gr.; Schnee 72
Dateianhänge
Taler Annaberg 1537, Schnee 72 (1).JPG
Taler Annaberg 1537, Schnee 72 (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
Chippi (Mi 25.12.24 18:12) • olricus (Mi 25.12.24 18:30) • Lackland (Mi 25.12.24 19:11) • Tannenberg (Mi 25.12.24 19:12) • TorWil (Mi 25.12.24 20:33) • shanxi (Do 26.12.24 08:39)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2186
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3127 Mal
Danksagung erhalten: 5836 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Mi 25.12.24 20:33

Ghazna, Ghasnawiden, Ibrahim von Ghazna 1059-1099, Dinar (Weissgold), 24.7mm, 3.84 Gramm:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 7):
Chippi (Mi 25.12.24 21:03) • Lackland (Mi 25.12.24 21:40) • olricus (Mi 25.12.24 21:57) • Tannenberg (Do 26.12.24 00:08) • shanxi (Do 26.12.24 08:39) • ischbierra (Do 26.12.24 10:58) • mimach (Do 20.02.25 21:58)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von shanxi » Do 26.12.24 08:39

Ghazna > Alexandria (Troas)
normal_G_021_Alexandria_Troas.jpg
Kleinasien
Alexandria, Troas
Jahr 253-268, Zeit des Gallienus
Vorderseite: CO ALE AV , Büste der Tyche mit Drapierung nach rechts; links ein Vexillum mit der Inschrift CO/AV.
Rückseite: COL AVG TROA , Marsyas steht rechts auf einem Sockel, die rechte Hand erhoben und hält einen Weinschlauch über der Schulter
Æ, 7,4 g, 22-23 mm
Ref.: Bellinger A497, SNG Kopenhagen 103, SNG von Aulock 1463.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 7):
TorWil (Do 26.12.24 10:26) • ischbierra (Do 26.12.24 10:58) • Tannenberg (Do 26.12.24 12:20) • Lackland (Do 26.12.24 13:19) • Chippi (Do 26.12.24 14:33) • olricus (Do 26.12.24 15:40) • mimach (Do 20.02.25 21:58)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2186
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3127 Mal
Danksagung erhalten: 5836 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Do 26.12.24 10:26

Augsburg (Augusta Vindelicum), Bistum, Marquard von Randeck 1348-1366, Pfennig, HAUM#5607:
0.f.jpg
Ein alter bekannter bevor er Patriach von Aquileia wurde.
viewtopic.php?p=608317#p608317
Zuletzt geändert von TorWil am Fr 27.12.24 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 6):
Tannenberg (Do 26.12.24 12:20) • Lackland (Do 26.12.24 13:19) • Chippi (Do 26.12.24 14:35) • olricus (Do 26.12.24 15:39) • shanxi (Do 26.12.24 21:44) • mimach (Do 20.02.25 21:58)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Do 26.12.24 11:05

Spanien, 10 Centimos 1878 OM, Münzstätte Madrid, Alfonso XII.
DSCI0024 - Kopie.JPG
DSCI0023.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 5):
Tannenberg (Do 26.12.24 12:20) • Lackland (Do 26.12.24 13:19) • Chippi (Do 26.12.24 14:35) • TorWil (Do 26.12.24 15:35) • shanxi (Do 26.12.24 21:44)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3806 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Do 26.12.24 11:06

Ich nehme das M:
Milet, Alexander III. 336-323 v.Chr., Drachme 325/323, 4,27 gr.; Price 2090
Dateianhänge
336-323 Alexander III. Drachme, Milet 325-323, Price 2090 (1).JPG
336-323 Alexander III. Drachme, Milet 325-323, Price 2090 (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
Tannenberg (Do 26.12.24 12:20) • Lackland (Do 26.12.24 13:20) • Chippi (Do 26.12.24 14:35) • TorWil (Do 26.12.24 15:35) • olricus (Do 26.12.24 15:39) • shanxi (Do 26.12.24 21:43)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2186
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3127 Mal
Danksagung erhalten: 5836 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Do 26.12.24 15:34

Dortmund/Tremonia (Tremoniensis), damit werde ich beiden M's gerecht und keiner muss gelöscht werden.

6 Pfennig, Dortmund:
0.f.jpg
0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 6):
Chippi (Do 26.12.24 15:37) • olricus (Do 26.12.24 15:39) • Lackland (Do 26.12.24 16:21) • shanxi (Do 26.12.24 21:43) • Tannenberg (Fr 27.12.24 22:41) • mimach (Do 20.02.25 21:59)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Do 26.12.24 17:04

Dann mal wieder das D:
Sachsen-Coburg-Gotha, 2 Pfennige 1856 F, Prägestätte Dresden, Herzog Ernst II. AKS 113.
DSCI0033 - Kopie (2).JPG
DSCI0032 - Kopie.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 5):
Chippi (Do 26.12.24 17:11) • TorWil (Do 26.12.24 17:17) • shanxi (Do 26.12.24 21:43) • Lackland (Do 26.12.24 22:13) • Tannenberg (Fr 27.12.24 22:41)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2186
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3127 Mal
Danksagung erhalten: 5836 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Do 26.12.24 17:16

Neuburg/Donau (Neuburgensis), Batzen, Pfalz-Neuburg, Ottheinrich und Philipp:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 7):
olricus (Do 26.12.24 17:52) • ischbierra (Do 26.12.24 17:59) • Chippi (Do 26.12.24 18:08) • Lackland (Do 26.12.24 18:28) • shanxi (Do 26.12.24 21:43) • Tannenberg (Fr 27.12.24 22:41) • mimach (Do 20.02.25 21:59)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von shanxi » Do 26.12.24 21:43

Neuburgensis > Syrakus (Syracūsae)
normal_Syracuse_01.jpg
Hieron II.
Sizilien, Syrakus
276-215 v.Chr.
Vorderseite: Diademierter Kopf des Poseidon nach links
Rev.: IEP-ΩNOΣ, verzierter Dreizack, seitlich Delphine
AE, 8,65 g, 21,4 mm
Zuletzt geändert von shanxi am Fr 27.12.24 08:25, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 7):
Lackland (Do 26.12.24 22:14) • Chippi (Do 26.12.24 22:27) • TorWil (Fr 27.12.24 08:17) • Tannenberg (Fr 27.12.24 22:41) • ischbierra (Sa 28.12.24 02:04) • olricus (Sa 28.12.24 21:51) • mimach (Do 20.02.25 21:59)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2186
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3127 Mal
Danksagung erhalten: 5836 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Fr 27.12.24 15:14

Schwäbisch-Hall,

(Schüssel-)Pfennig, HAUM#5488
0.f.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 6):
Chippi (Fr 27.12.24 15:51) • Lackland (Fr 27.12.24 16:25) • shanxi (Fr 27.12.24 20:03) • Tannenberg (Fr 27.12.24 22:41) • olricus (Sa 28.12.24 21:51) • mimach (Do 20.02.25 21:59)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder