Ich habe nur eine Kopie von "aksumite numismatics, a critical survey of recent Research", da ist es die Nr. 65. Sorry für die Ungenauigkeit.TorWil hat geschrieben: ↑Mo 17.08.20 19:17Ähm, ich habe jetzt die Hahn-Nummer (Armah) 72a gefunden.
https://numismatik.univie.ac.at/fileadm ... _Aksum.pdf
Aber trotzdem danke.
Grüße
TorWil
PS: Gehandelt werden die von ca. 40-150€. z:b. bei vcoins
Wer hat Münzen aus Axum / Aksum ?
Moderator: Numis-Student
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24096
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11672 Mal
- Danksagung erhalten: 6499 Mal
Re: Unbestimmte christliche Kupfermünze
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24096
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11672 Mal
- Danksagung erhalten: 6499 Mal
Re: Unbestimmte christliche Kupfermünze
Ich fürchte, im gezeigten Zustand (schlecht lesbarer Königsname: Av rechte Seite
) und mit fehlender zentraler Vergoldung im Kreuz wird die Münze etwa 30-40€ bringen.
Schöne Grüße
MR

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Zwerg
- Beiträge: 7036
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Unbestimmte christliche Kupfermünze
Na - da habe ich einmal wieder etwas gelernt!
Allerdings sehen die Münzen in Maltes Link stilistisch weitaus besser aus.
Bisher habe ich aber noch keine aksumitischen Münzen in der Hand gehabt
Schönen Abend noch
Klaus
Allerdings sehen die Münzen in Maltes Link stilistisch weitaus besser aus.
Bisher habe ich aber noch keine aksumitischen Münzen in der Hand gehabt
Schönen Abend noch
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24096
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11672 Mal
- Danksagung erhalten: 6499 Mal
Re: Unbestimmte christliche Kupfermünze
Die stilistische Bandbreite der Kupferlinge ist recht groß.
Die Vorlesung über Axumitische Numismatik bei Hahn war durchaus ein Genuss.
Seit diesem Jahr habe ich mir auch die ersten Exemplare in die Sammlung gelegt. Ich sammle jetzt nicht aktiv auf den Plan hin, dieses Gebiet komplett zu bekommen, aber bei "Gelegenheiten" greife ich gerne zu.
Schöne Grüße
MR
Die Vorlesung über Axumitische Numismatik bei Hahn war durchaus ein Genuss.
Seit diesem Jahr habe ich mir auch die ersten Exemplare in die Sammlung gelegt. Ich sammle jetzt nicht aktiv auf den Plan hin, dieses Gebiet komplett zu bekommen, aber bei "Gelegenheiten" greife ich gerne zu.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5878 Mal
Re: Unbestimmte christliche Kupfermünze
Hier ist eine von meinen beiden Axxumitischen Münzen: Joel, 575-600, AE, Hahn 61b
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
- chevalier (Do 20.08.20 15:16)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24096
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11672 Mal
- Danksagung erhalten: 6499 Mal
Re: Wer hat Münzen aus Axum?
Ich habe die Gelegenheit genutzt, die Bestimmungsanfrage zu duplizieren und damit unseren alten Axum-Beitrag wiederzubeleben.
Wer also weitere Axumiten zeigen will: gerne
Schöne Grüße
MR
Wer also weitere Axumiten zeigen will: gerne

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 35 Antworten
- 14819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 5 Antworten
- 2404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 1 Antworten
- 3573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 3 Antworten
- 1690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: antisto