FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Moderator: Numis-Student
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Bei CNG ist eine sehr schlechte Gussfälschung einer Philipp II Tetradrachme in der auktuellen Auktion.
Viele Gusszwillinge von gleichen Stempeln und mit gleicher Zentrierung, Rohlingsform, Abnutzung, Stempelstellung und gleichen Rohlingsdefekte sind bekannt. Ich denke die ist ein gutes Beispiel wie man schlechte Güsse erkennen kann (Gussperlen, verwaschene Details, runde Gusslöcher, Gussdefekte, manipulierter Rand). Es kann auch die echte Mutter darunter sein, das CNG Stück ist es nicht und fast alle habe Gussprobleme und scheiden als echte Mütter aus nur leider sind die Bilder nicht immer gut genug und bei einer der hier in diesem Beitag hochgelandenen bin mir daher unsicher, ob es die echte Mutter ist oder auch ein Guss.
In der Beschreibung des CNG Gusses steht "scrapes along edge", das sollte doch einem zu denken geben.
Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 509 lot 76
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5420&lot=76
https://auctions.cngcoins.com/lots/view ... 76-3154-bc
Viele Gusszwillinge von gleichen Stempeln und mit gleicher Zentrierung, Rohlingsform, Abnutzung, Stempelstellung und gleichen Rohlingsdefekte sind bekannt. Ich denke die ist ein gutes Beispiel wie man schlechte Güsse erkennen kann (Gussperlen, verwaschene Details, runde Gusslöcher, Gussdefekte, manipulierter Rand). Es kann auch die echte Mutter darunter sein, das CNG Stück ist es nicht und fast alle habe Gussprobleme und scheiden als echte Mütter aus nur leider sind die Bilder nicht immer gut genug und bei einer der hier in diesem Beitag hochgelandenen bin mir daher unsicher, ob es die echte Mutter ist oder auch ein Guss.
In der Beschreibung des CNG Gusses steht "scrapes along edge", das sollte doch einem zu denken geben.
Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 509 lot 76
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5420&lot=76
https://auctions.cngcoins.com/lots/view ... 76-3154-bc
Zuletzt geändert von Amentia am So 30.01.22 19:27, insgesamt 2-mal geändert.
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich habe mir die Mühe gemacht und ein paar typische Gussprobleme auf dem Bild markiert.
Runde Gussperlen grün, es kann mehr geben habe nur die offensichtlichsten markiert.
Runde Gusslöcher rot, es kann mehr geben habe nur die offensichtlichsten markiert.
Am Auge weiß ich nicht was das ist, eine riesen Perle oder Gussfehler 8blau markiert).
Die Details sind auch ganz seifig/verwaschen und Details sind verloren gegangen.
Runde Gussperlen grün, es kann mehr geben habe nur die offensichtlichsten markiert.
Runde Gusslöcher rot, es kann mehr geben habe nur die offensichtlichsten markiert.
Am Auge weiß ich nicht was das ist, eine riesen Perle oder Gussfehler 8blau markiert).
Die Details sind auch ganz seifig/verwaschen und Details sind verloren gegangen.
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Da hast Du ja wieder was gefunden

Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Damit habe ich aufgehört ich schriebe nur noch wenigen Händlern und Auktionshäusern die ich sehr schätze oder wenn die Fälschung besonders interessant sein sollte. Das ist immer sehr zeitaufwändig und zum Teil auch nervig mit einigen von denen leider nicht immer erfolgreich zu diskutieren oder streiten.
Und es stellt sich halt immer die Frage warum niemand anderes die informiert, die Fälschungen, welche ich leider nur erkennen kann sind alle nicht besonders gut oder gefährlich und es gibt unzählige Experten/Sammler auch hier im Numismatikforum, welche viel besser oder gleich gut sind im Fälschungserkennen und die sehen auch die Auktionen und erkennen die Fälschungen, also warum benachrichtigen die nicht die Auktionshäuser oder Händler? Die denke sich wohl auch warum ich, gibt genügend andere oder denen ist ihre Zeit dafür zu schade. Daher habe ich beschlossen interessante oder lehrreiche Fälschungen hier zu veröffentlichen, das ermöglicht zumindest, dass Anfänger, die hier neu im Forum sind was über Fälschungen lernen und gewarnt sind und vielleicht findet sich dann ja auch jemand der die (Händler/Auktionhsäuser) informieren will.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Einspruch euer Ehren!
Ich persönlich erkenne wohl nur die Touristen / Abonachprägungen.
Die Münzen die du hier teilweise einstellst hätte ich niemals im Verdacht gehabt, aber gelernt habe ich schon einiges.
Für mich bist du hier einer der Experten. Ohne Zweifel.
Das mit dem Anschreiben habe ich aber selbst auch schon alles hinter mir. Mache es aber trotzdem noch wenn es mir auffällt, glaube ja immernoch an das Gute im Händler.
Habe aber auch schon solche weichgespülten Antworten bekommen wie
"Ja man kann ja auch nicht alle Literatur haben und hoffentlich habe ich Verständis dafür dass man aufgrund eines Verdachtes das Angebot nicht ändern würde [wohlgemerkt der Händler wollte die Münze also nichtmal rausnehmen]. Im Endeffekt entscheidet ja der sachkundige Kunde und wenn Zeifel an der Echtheit bestehen kauft man es ja nicht. Dafür würde man aber natürlich das Geld erstatten falls Zweifel an der Echtheit aufkommen."
Das war ein Angebot auf ma-shops.
Der Händler ist zumindest schonmal auf meiner persönlichen schwarzen Liste, da die Münze bis heute dort zu erwerben ist.

Grüße,
die Nuss
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Amentia (So 30.01.22 23:02)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich hab' jetzt eine Mail an CNG geschrieben, warten wir mal ab, was passiert
.
Gruß
Altamura

Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Wenn wir schon bei schlechten Güssen sind hier eine gegossene Alexander Drachme, Lampsakos Prägestätte
Naville nn Auction 71 lot 45
Wie immer gleiche Stempel, Zentrierung, Stempelstellung, Rohlingsform, Rohlingsdefekte, Abnutzung etc.
Viele Gusszwillinge bekannt.
Besonders markant die kreisrunde Rohlingsbeschädigung auf dem Revers startend beim A von Alexandrou
https://navilleauction.auctionserver.ne ... 2Fid%2F170
Die sind auch in anderen Auktionen drinnen gewesen und einige davon auf Ebay,
https://www.acsearch.info/search.html?id=7679527
https://www.acsearch.info/search.html?id=4533278
https://www.acsearch.info/search.html?id=2236538
gleiche noch mal
https://www.acsearch.info/search.html?id=1975982
Ebay Gusszwillinge
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... syxLMrnok=
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=u~x~l3o9eB1lI=
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... p?pid=1140
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... ?pid=17654
Naville nn Auction 71 lot 45
Wie immer gleiche Stempel, Zentrierung, Stempelstellung, Rohlingsform, Rohlingsdefekte, Abnutzung etc.
Viele Gusszwillinge bekannt.
Besonders markant die kreisrunde Rohlingsbeschädigung auf dem Revers startend beim A von Alexandrou
https://navilleauction.auctionserver.ne ... 2Fid%2F170
Die sind auch in anderen Auktionen drinnen gewesen und einige davon auf Ebay,
https://www.acsearch.info/search.html?id=7679527
https://www.acsearch.info/search.html?id=4533278
https://www.acsearch.info/search.html?id=2236538
gleiche noch mal
https://www.acsearch.info/search.html?id=1975982
Ebay Gusszwillinge
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... syxLMrnok=
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=u~x~l3o9eB1lI=
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... p?pid=1140
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... ?pid=17654
Zuletzt geändert von Amentia am So 30.01.22 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Hier die kreisrunde Rohlingsbeschädigung rot markiert.
Wenn man auf Bilder klickt werden die größer, da nur Bildvorschau angezeigt wird.
Hatte mit Händlern und Auktionshäusern bisher wenn es um Fälschungen geht und wie sie reagieren sehr unterscheidliche Erfahrungen gemacht.
In der Regel sind die eigentlich sehr höflich und ziehen die zurück, einige antworten gar nicht aber ziehen die zumindest zurück, andere weigern sich selbst publizierte und zweifelsfrei erwiesen falsche Stücke zurückzuziehen. Die Antworten waren von sehr übertrieben nett wie Angebot Rabatt nächste Auktion oder beim Einkauf in Münzhandlung oder Lanz hat mir eine Fälschung und eine echte Münze geschenkt und eine absolut wertlose Fälschung bis hin zu persönlichen Beleidigungen unter der Gürtellinie (ich war sachlich und nett, daher ist das absolut nicht ok, wenn ich nur helfen will, mich zu beleidigen) und Sprüch wie ich habe xy Jahre Erfahrung, wer bist du schon dass du mir etwas zu sagen hättest. Und am besten du "A.Loch" oder "Idiot" auf Bildern kann man die Echtheit nicht einschätzen ich habe die Münze in Hand etc.
Wenn man auf Bilder klickt werden die größer, da nur Bildvorschau angezeigt wird.
Hatte mit Händlern und Auktionshäusern bisher wenn es um Fälschungen geht und wie sie reagieren sehr unterscheidliche Erfahrungen gemacht.
In der Regel sind die eigentlich sehr höflich und ziehen die zurück, einige antworten gar nicht aber ziehen die zumindest zurück, andere weigern sich selbst publizierte und zweifelsfrei erwiesen falsche Stücke zurückzuziehen. Die Antworten waren von sehr übertrieben nett wie Angebot Rabatt nächste Auktion oder beim Einkauf in Münzhandlung oder Lanz hat mir eine Fälschung und eine echte Münze geschenkt und eine absolut wertlose Fälschung bis hin zu persönlichen Beleidigungen unter der Gürtellinie (ich war sachlich und nett, daher ist das absolut nicht ok, wenn ich nur helfen will, mich zu beleidigen) und Sprüch wie ich habe xy Jahre Erfahrung, wer bist du schon dass du mir etwas zu sagen hättest. Und am besten du "A.Loch" oder "Idiot" auf Bildern kann man die Echtheit nicht einschätzen ich habe die Münze in Hand etc.
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Gestern hab' ich gleich eine Antwort bekommen

Was muss man denn eigentlich tun, um eine Münze aus einer Auktion zurückzuziehen? Reicht es, die online einfach auszuknipsen?
Oder muss man da noch mit dem Einlieferer oder bereits vorhandenen Bietern reden?
Gruß
Altamura
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
In erster Linie muss man zusehen, dass sie auf allen Seiten (numisbids, sixbid, eigene Homepage...) verschwindet und nicht mehr beboten werden kann. Zusätzlich muss dann noch im Saal verkündet werden, dass diese Nummer zurückgezogen wurde, damit im Saal keiner darauf bieten will.
Bieter, vor allem Unterbieter werden nicht extra in jedem Fall einzeln angeschrieben. Mit dem Einlieferer muss man in soweit natürlich reden, warum das Stück zurückgezogen wurde.
MR
Bieter, vor allem Unterbieter werden nicht extra in jedem Fall einzeln angeschrieben. Mit dem Einlieferer muss man in soweit natürlich reden, warum das Stück zurückgezogen wurde.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Besten Dank! Auf Dich als Mann vom Fach hatte ich gehofft

Gruß
Altamura
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Hallo,
vielen Dank fürs zeigen der Stücke. kann man doch hier viel lernen.
Ich habe es mittlerweile aufgegeben Auktionshäuser auf Fälschungen und/oder Fantasiestücke aufmerksam zu machen. Mein Spezialgebiet (Japan) ist aber auch in der Sammlerschaar hierzulande total unterbesetzt. Nach Antworten von "Sie haben keine Ahnung, die Münze ist aus einer alten Auktion von xx" bis zu Antworten "bei Auktionshaus "xy" ist ein ähnliches Stück als Probemünze zu Repräsentationszwecken eingestellt, also werden wir unseres auch als solches verkaufen, die Datierung ist sowieso richtig, denn wir haben kein anderes gleiches Exemplar gefunden, also muss es so sein..." .
Bei solch Einstellungen von Händlern und Auktionatoren wird mir einfach nur schlecht - das ist nur noch Geldmacherei "ohne Rücksicht auf Verluste" oder auch Verlustminimierung auf Kosten der unwissenden Käuferschaar.
Mitleid mit den Käufern japanischer Fälschungen habe ich allerdings weniger, da die Käufer einfach bieten und kaufen, ohne auch nur zu wissen auf was sie da eigentlich bieten... .
Grüße
pingu
vielen Dank fürs zeigen der Stücke. kann man doch hier viel lernen.
Ich habe es mittlerweile aufgegeben Auktionshäuser auf Fälschungen und/oder Fantasiestücke aufmerksam zu machen. Mein Spezialgebiet (Japan) ist aber auch in der Sammlerschaar hierzulande total unterbesetzt. Nach Antworten von "Sie haben keine Ahnung, die Münze ist aus einer alten Auktion von xx" bis zu Antworten "bei Auktionshaus "xy" ist ein ähnliches Stück als Probemünze zu Repräsentationszwecken eingestellt, also werden wir unseres auch als solches verkaufen, die Datierung ist sowieso richtig, denn wir haben kein anderes gleiches Exemplar gefunden, also muss es so sein..." .
Bei solch Einstellungen von Händlern und Auktionatoren wird mir einfach nur schlecht - das ist nur noch Geldmacherei "ohne Rücksicht auf Verluste" oder auch Verlustminimierung auf Kosten der unwissenden Käuferschaar.
Mitleid mit den Käufern japanischer Fälschungen habe ich allerdings weniger, da die Käufer einfach bieten und kaufen, ohne auch nur zu wissen auf was sie da eigentlich bieten... .
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Eine Frage, gibt es von Arsinöe/Arsinoe denn Oktadrachmen in Silber, Gewicht zwischen 27,5-28 Gramm?
Konnte nämlich keine finden und gerade ist eine "Dekadrachme" mit dem Gewicht einer Oktadrachem in einer Auktion und die mag mir absolut nicht zu gefallen. Auf Ebay wurde ein stempelgleiches geprägtes aber zusätzlich vergoldetes Stück ohne Gewähr auf Echtheit ("COULD EVEN BE A 19TH CENTURY MUSEUM REPLICA) verkauft mit dem Gewicht von 27,5 Gramm.
Das Stück in der PRUNIER Auction Los 71 wiegt 27,88g
Ich mag nicht die Oberfläche die sieht eher gepresst als geprägt aus, der Rohling sieht auch komisch aus, auf Revers startet und endet der punktierte Rand abrupt ohne dass es dafür ein plausible Erklärung gäbe. Der Buchstabe Φ Sieht komisch aus bzw wie ein kleines T.
Und dann wäre noch die Sache mit dem womöglich unmöglichen Gewicht und dem vergoldeten stempelgleichen Ebay Stück.
Das Stück soll ja laut Beschreibung eine Dekadrachme sein und die wiegen halt ca 35 Gramm und nicht 27,88 Gramm-.
"Los 71. ROYAUME d’ÉGYPTE : Ptolémée II (283-246 av. J.-C.). Décadrachme en argent. Alexandrie. 27,88 g. Buste diadémée et voilé d’Arsinoé II à droite coiffée de la stephané à dents de loup. R/ Double corne d’abondance ceinte du bandeau royal. Svoronos 959. De toute beauté. Provenance : Ravel, juillet 1938."
https://www.sixbid.com/de/prunier/9263/ ... icky=false
Hier das Ebay Stück 2 Mal verkauft
https://www.coryssa.org/2245966/subcate ... eriod/all/
https://www.coryssa.org/2256514/subcate ... eriod/all/
Echte Dekadrachmen mit gleichen Symbolen 2 Mal Omega, und ca 35g
http://numismatics.org/pco/id/cpe.1_1.366
Bei http://numismatics.org kann ich nicht nach Silber Oktadrachmen von Arsinöe suchen, bzw da einen Haken rein machen, da das als Auswahlmöglichkeit zur Verfügung steht.
Beim schnellen Überfliegen von "svoronos" konnte ich auch keine Silber Oktadrachmen von Arsinöe finden
https://www.coin.com/images/dr/svoronos_plate.html
Habe denen geschrieben.
Konnte nämlich keine finden und gerade ist eine "Dekadrachme" mit dem Gewicht einer Oktadrachem in einer Auktion und die mag mir absolut nicht zu gefallen. Auf Ebay wurde ein stempelgleiches geprägtes aber zusätzlich vergoldetes Stück ohne Gewähr auf Echtheit ("COULD EVEN BE A 19TH CENTURY MUSEUM REPLICA) verkauft mit dem Gewicht von 27,5 Gramm.
Das Stück in der PRUNIER Auction Los 71 wiegt 27,88g
Ich mag nicht die Oberfläche die sieht eher gepresst als geprägt aus, der Rohling sieht auch komisch aus, auf Revers startet und endet der punktierte Rand abrupt ohne dass es dafür ein plausible Erklärung gäbe. Der Buchstabe Φ Sieht komisch aus bzw wie ein kleines T.
Und dann wäre noch die Sache mit dem womöglich unmöglichen Gewicht und dem vergoldeten stempelgleichen Ebay Stück.
Das Stück soll ja laut Beschreibung eine Dekadrachme sein und die wiegen halt ca 35 Gramm und nicht 27,88 Gramm-.
"Los 71. ROYAUME d’ÉGYPTE : Ptolémée II (283-246 av. J.-C.). Décadrachme en argent. Alexandrie. 27,88 g. Buste diadémée et voilé d’Arsinoé II à droite coiffée de la stephané à dents de loup. R/ Double corne d’abondance ceinte du bandeau royal. Svoronos 959. De toute beauté. Provenance : Ravel, juillet 1938."
https://www.sixbid.com/de/prunier/9263/ ... icky=false
Hier das Ebay Stück 2 Mal verkauft
https://www.coryssa.org/2245966/subcate ... eriod/all/
https://www.coryssa.org/2256514/subcate ... eriod/all/
Echte Dekadrachmen mit gleichen Symbolen 2 Mal Omega, und ca 35g
http://numismatics.org/pco/id/cpe.1_1.366
Bei http://numismatics.org kann ich nicht nach Silber Oktadrachmen von Arsinöe suchen, bzw da einen Haken rein machen, da das als Auswahlmöglichkeit zur Verfügung steht.
Beim schnellen Überfliegen von "svoronos" konnte ich auch keine Silber Oktadrachmen von Arsinöe finden
https://www.coin.com/images/dr/svoronos_plate.html
Habe denen geschrieben.
Zuletzt geändert von Amentia am Mo 07.02.22 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich gehe mit Dir konform.
Das Svoronos Zitat bezieht sich auf ordentliche Dekadrachmen mit korrektem Gewicht. Die Münze ist sicherlich falsch
Grüße
Klaus
Das Svoronos Zitat bezieht sich auf ordentliche Dekadrachmen mit korrektem Gewicht. Die Münze ist sicherlich falsch
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Wenn es in PCO nicht aufgeführt ist, dann wird es das auch kaum geben (unter den Münzen mit Arsinoe; die gesamte ptolemäische Münzprägung ist dort ja noch nicht erfasstAmentia hat geschrieben: ↑Di 01.02.22 20:27... Bei http://numismatics.org kann ich nicht nach Silber Oktadrachmen von Arsinöe suchen, bzw da einen Haken rein machen, da das als Auswahlmöglichkeit zur Verfügung steht. ...

Würde ich dann auch sagen.
Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 5 Antworten
- 1365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 1 Antworten
- 2967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 13 Antworten
- 3417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]