Drei Unbekannte
Moderator: Numis-Student
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Drei Unbekannte
Auf die Gefahr hin, mit diesen Stücken im falschen Unterforum gelandet zu sein, stelle ich sie den Tüftlern unter Euch hier einmal vor mit der Bitte, sie nach Möglichkeit zu bestimmen.
unbekannt a: 3,43 g / 17 - 18 mm
unbekannt b: 6,64 g / 18,5 mm
unbekannt c: 2,97 g / 16 - 18 mm
Besten Dank schon jetzt!
Gruß
chinamul
unbekannt a: 3,43 g / 17 - 18 mm
unbekannt b: 6,64 g / 18,5 mm
unbekannt c: 2,97 g / 16 - 18 mm
Besten Dank schon jetzt!
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Peter43
- Beiträge: 13413
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 2464 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Chinamul!
Deine Münze unbekannt_b sieht aus, als habe ich sie bereits einmal gesehen. Kann es diese sein: http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 125&Lot=27 ?
Mit freundlichem Gruß
Deine Münze unbekannt_b sieht aus, als habe ich sie bereits einmal gesehen. Kann es diese sein: http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 125&Lot=27 ?
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 13413
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 2464 Mal
- Kontaktdaten:
Und zu Deiner Münze unbekannt _c habe ich auch eine Idee! Das li Portrait sieht mir von diesem charakteristischen Profil her stark nach einem Ptolemäer aus. Darauf möchte ich fast wetten! Welcher es sein kann, weiß ich nicht. Vielleicht der XII.? Aber auch der II. würde gut passen!
Beim Durchstöbern von Vcoins habe ich einige Münzen der Ptolemäer gefunden, die auf der Rs. die Büste von Libyen haben.
(1) Ptolemaios I.
(2) Ptolemaios IV.
In der Richtung könnte es doch etwas sein, wenn es um die Rs. geht!
Mit freundlichem Gruß
Beim Durchstöbern von Vcoins habe ich einige Münzen der Ptolemäer gefunden, die auf der Rs. die Büste von Libyen haben.
(1) Ptolemaios I.
(2) Ptolemaios IV.
In der Richtung könnte es doch etwas sein, wenn es um die Rs. geht!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- richard55-47
- Beiträge: 5438
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
-
- Beiträge: 7740
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9517 Mal
- Danksagung erhalten: 5160 Mal
Echt erstaunlich, wie schnell du sie zugeordnet hast! Bei b und c hab ich keine bedenken. Bei der letzten sieht man sogar sehr schön wie die Schrötlinge im Gussverfahren hergestellt wurden. Was zumin. ein Hinweis ist, dass man mal bei Ägypten vorbeischauen sollte.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Aufgrund des Halbmondes könnte die erste Münze eine Kleinbronze aus Castulo sein: http://www.wildwinds.com/coins/greece/s ... ulo/t.html Diese kommen oft sehr unterschiedlichen Stilen daher (erst kürzlich hielt ich ein Lot von 20 zum Teil sehr unterschiedlichen Exemplaren dieses Typs in den Händen), allen aber ist dieser "verkehrte" Halbmond über dem Stier gemeinsam.
Nata vimpi curmi da.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder