Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Ab 1500 (ohne Euro)
Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3483
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5418 Mal
Danksagung erhalten: 4872 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Lackland » Di 22.04.25 22:43

Ein Neuzugang in der Sammlung:

Römisch Deutsches Reich
Maria Theresia (1740 - 1780)
10 Kreuzer 1764
Münzstätte Prag (böhmischer Löwe im Brustschild des Doppeladlers)
Durchmesser: 25,74 mm
Gewicht: 3,58 Gramm

Viele Grüße
Lackland
Dateianhänge
IMG_9669.jpeg
IMG_9670.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 5):
Numis-Student (Di 22.04.25 22:50) • Arthur Schopenhauer (Mi 23.04.25 08:04) • Chippi (Mi 23.04.25 18:41) • AGJ (Mi 23.04.25 20:29) • Dittsche (So 27.04.25 11:50)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2141
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 628 Mal
Danksagung erhalten: 982 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Basti aus Berlin » Sa 26.04.25 22:20

Steuere noch einmal etwas zum Schaukasten Österreich bei. Hier drei toll erhaltene Kleinmünzen.

Österreich
Kaiserreich
Franz Joseph I. (1848–1916)
10 Kreuzer (S) 1869
Wien
KM# 2206 / Schön 146 / Jaeckel 339

10 Kreuzer (S) 1870
Wien
KM# 2206 / Schön 146 / Jaeckel 339

10 Kreuzer (S) 1872
Wien
KM# 2206 / Schön 146 / Jaeckel 339

Im Jahr 1869 bestieg Franz Joseph die Cheops-Pyramide, eine Stadtansicht Wien 1870 und 1872 wurde der Bau des Staatstheaters abgeschlossen.

LG 🌞
Dateianhänge
IMG_20250426_220942_652.jpg
IMG_20250426_220944_967.jpg
IMG_20250426_220949_334-min.jpg
IMG_20250426_220946_889-min.jpg
IMG_20250426_220940_575-min (1).jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 2):
AGJ (So 27.04.25 09:54) • Dittsche (So 27.04.25 11:49)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24789
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12130 Mal
Danksagung erhalten: 6946 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Numis-Student » So 27.04.25 08:33

Vorderseite schwach, Rückseite besser, darum trotzdem aus einer Wühlkiste gefischt...

1/2 Kreuzer 1777 S
Dateianhänge
Kreuzer_1777_S.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
AGJ (So 27.04.25 09:54) • Lackland (So 27.04.25 13:43) • Chippi (So 27.04.25 14:57)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7651
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9365 Mal
Danksagung erhalten: 4973 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Chippi » So 27.04.25 15:05

Nicht aus einer Wühlkiste gefischt, sondern aus einer Münzgruppe bei FB. Erhaltung ist natürlich nicht mehr so schön, aber oft ist der Typ abgenudelter.
Darüber habe ich bei der Prägestätte nicht länger nachgedacht und für 3€ plus Versand (anteilig) zugeschlagen!

Österreich, 4 Kreuzer 1861 E (Karlsburg), Franz Joseph I. (1848-1916).

Das Stück ist sehr dunkel, fast schwarz, die Prägung ist erhabener als es auf dem Fotos wirkt.

Gruß Chippi
Dateianhänge
a3_Easy-Resize.com.jpg
a4_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
didius (So 27.04.25 15:50) • Numis-Student (So 27.04.25 19:04) • Lackland (So 27.04.25 19:25) • AGJ (So 27.04.25 21:04)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24789
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12130 Mal
Danksagung erhalten: 6946 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Numis-Student » So 27.04.25 19:05

Den hätte ich auch genommen...

Glückwunsch !

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24789
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12130 Mal
Danksagung erhalten: 6946 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Numis-Student » Fr 16.05.25 23:34

Neu UND schön :-)
Dateianhänge
Dukat_1914.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 9):
Lackland (Fr 16.05.25 23:35) • Atalaya (Fr 16.05.25 23:44) • Dittsche (Sa 17.05.25 00:09) • Chippi (Sa 17.05.25 08:26) • AGJ (Sa 17.05.25 10:35) • züglete (Sa 17.05.25 13:04) • Arthur Schopenhauer (Sa 17.05.25 19:19) • coinnuttius (So 25.05.25 20:32) • MartinH (Mo 09.06.25 21:26)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7651
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9365 Mal
Danksagung erhalten: 4973 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Chippi » Mo 09.06.25 18:29

Dieser Heller ist auch neu in der Sammlung:

Burgau, 1 Heller 1793 H (Günzburg), Franz II./I. (1792-1806-1835).

Gruß Chippi
Dateianhänge
20250609_174639_Easy-Resize.com.jpg
20250609_174649_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
Lackland (Mo 09.06.25 18:45) • didius (Mo 09.06.25 18:47) • AGJ (Mo 09.06.25 21:03)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

MartinH
Beiträge: 446
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1651 Mal
Danksagung erhalten: 2336 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von MartinH » Mo 09.06.25 21:26

Eine sog. Cu-Politte des Stefan Wenzl für das Kupferbergwerk in Prettau im Ahrntal aus der Zeit von 1664-1676, verwendet für die Abrechnung von Erzfuhren mit dem Schlitten:
Pettau1.jpg
Pettau2.jpg

21x21 mm, 6,26 g
Stahl 798

Prettau - heute eine italienische Gemeinde in Südtirol - gehörte bis zum Ende des Ersten Weltkriegs zur Grafschaft Tirol und damit zu Österreich-Ungarn.

Das Kupferbergwerk Prettau – Ahrenberg gehörte seit dem 15. Jhdt. der Familie Wolkenstein-Rodenegg; 1655 erwarb Stefan Wenzl Teile des Bergwerks, seit 1660 oder 1664 war er dessen alleiniger Besitzer, ab 1676 verkaufte er das Bergwerk zur Hälfte an seine Brüder Bartlmä und Anton Wenzel (Wenzel-Sternbach) und an Georg Tannauer (Tannenberg); ab 1847 übernahmen die Grafen Enzenberg das Kupferbergwerk, das 1893 geschlossen wurde. Beide Gewerkenfamilien wurden später geadelt: die Wenzel als Freiherrn von Sternbach und die Tannauer als Grafen von Tannenberg. Obige Politte zeigt das Wappen derer von Sternbach.

Tasser, der den historischen Hintergrund dieser Marken beschreibt, nennt richtigerweise als Herausgeber der Marke Stefan Wenzl. Dann müsste die Marke aus der Zeit zwischen 1664 und 1676 stammen, auch wenn Sie noch gegen Ende des 17. Jahrhunderts im Gebrauch war. Das Technische Museum in Wien gibt 1676 als Herstellungsjahr an.

Tasser beschreibt, dass Messingmarken als eine Art Warenbegleitschein (ital. bolletta, dt. Politte) bei der Erzfuhr verwendet wurden. Wer eine Fuhre Erz oder Kohle auflud, bekam eine Auflegpolitte, sobald er sie am Bestimmungsort ablud, eine Stürzpolitte. Nur wenn der Fuhrmann bei der Abrechnung sowohl die Aufleg- als auch die Stürzpolitte vorweisen konnte, bekam er die jeweilige Tour bezahlt.

Bekannt sind solche Politten mit rückseitigen Buchstaben von A bis Z. Die Zuordnung zu Ort (Prettau, Marche, Steinhaus, Mühlegg, Wüer, Kofl, Arzbach) und Tätigkeit (Auf- und Abladen) wurde jedes Jahr anders festgelegt. Dieses verwirrende System wurde erst im 19. Jahrhundert vereinfacht.

Je nach Weg wurde im Zeitraum 1634 – 1769 pro Schlittenfuhre 7-21 Kreuzer bezahlt. Die Zahlung ging i.d.R. an Bauern aus der Umgebung.
Für Erzfuhren mit dem Wagen und Kohlefuhren wurden Politten aus Holz verwendet.

Literatur:
https://www.prettau.it/de/Landesmuseum_ ... _-_Prettau

Tasser, Rudolf: Der Kupfererzbergbau von Prettau im Ahrntal. Der Erztransport und damit zusammenhängende Fragen, in: Res Montanarum (Zeitschrift des Montanhistorischen Vereins für Österreich) 4 (1992) S.40-50. https://austria-forum.org/web-books/res ... sds/000045

Schön, Gerhard, Beitrag im Numismatikforum vom 16.3.2008, viewtopic.php?t=23880

https://www.technischesmuseum.at/museum ... ail/250994
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (Di 10.06.25 04:22) • Lackland (Di 10.06.25 07:41) • AGJ (Di 10.06.25 10:56) • Numis-Student (Sa 21.06.25 21:04)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24789
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12130 Mal
Danksagung erhalten: 6946 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Numis-Student » Sa 21.06.25 21:09

Passend zur durchschnittlichen Erhaltung meiner RDR-Sammlung ist diese Neuheit (keine Schönheit !) vom heutigen Flohmarkt.

Aber bei einem von Numista ermittelten Silberwert von 3,91€ und einem Kaufpreis von 2€ darf man wohl nicht allzu wählerisch sein ;-)

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
Josef_II_20_Kreuzer_1785_A.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
AGJ (Sa 21.06.25 21:28) • Chippi (Sa 21.06.25 22:01)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

coinnuttius
Beiträge: 57
Registriert: Di 22.11.16 10:21
Wohnort: MäcPomm
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von coinnuttius » Fr 27.06.25 15:02

Wenn es in die Sammlung passt, dann ist doch sehr gut gelaufen. Wenn nicht: pocket piece. Das gefüllte X in REX hätte mich abgeschreckt (kenne mich da nicht aus), aber mit ein wenig googlen scheint der Buchstabe sehr variabel zu sein in der Serie. (Wieso eigentlich?)
Alles Beste, Coinnuttius

Immer auf Suche nach GOLD LMU, SMU, 20 Goldmark, Sovs, USA, Weltgold (Kursmünzen) in Stgl. 0.11 uz. bis 0.90 uz. Feingewicht.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3483
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5418 Mal
Danksagung erhalten: 4872 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Lackland » Fr 27.06.25 15:27

coinnuttius hat geschrieben:
Fr 27.06.25 15:02
Wenn es in die Sammlung passt, dann ist doch sehr gut gelaufen. Wenn nicht: pocket piece. Das gefüllte X in REX hätte mich abgeschreckt (kenne mich da nicht aus),
In diesem Fall bedeutet es lediglich, dass der Stempel etwas verschmutzt war. Das beeinträchtigt den Wert dieser Münze in keinster Weise.

Viele Grüße

Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Chippi
Beiträge: 7651
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9365 Mal
Danksagung erhalten: 4973 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Chippi » Fr 27.06.25 17:15

Lackland hat geschrieben:
Fr 27.06.25 15:27
coinnuttius hat geschrieben:
Fr 27.06.25 15:02
Wenn es in die Sammlung passt, dann ist doch sehr gut gelaufen. Wenn nicht: pocket piece. Das gefüllte X in REX hätte mich abgeschreckt (kenne mich da nicht aus),
In diesem Fall bedeutet es lediglich, dass der Stempel etwas verschmutzt war. Das beeinträchtigt den Wert dieser Münze in keinster Weise.

Viele Grüße

Lackland
Ulrich, nicht verschmutzt, es ist doch erhaben, daher ein winziger Stempelausbruch.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Fr 27.06.25 20:22) • coinnuttius (Fr 04.07.25 16:39)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24789
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12130 Mal
Danksagung erhalten: 6946 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Numis-Student » Fr 27.06.25 20:03

coinnuttius hat geschrieben:
Fr 27.06.25 15:02
Wenn es in die Sammlung passt, dann ist doch sehr gut gelaufen. Wenn nicht: pocket piece. Das gefüllte X in REX hätte mich abgeschreckt (kenne mich da nicht aus), aber mit ein wenig googlen scheint der Buchstabe sehr variabel zu sein in der Serie. (Wieso eigentlich?)
Also Silber zum halben Silberwert nehme ich eigentlich prinzipiell mit ;-)

Und auf der anderen Seite: RDR ist bei mir kein Schwerpunkt, sondern läuft so nebenbei mit (unter dem Wunsch, möglichst wenig zu zahlen, das Geld brauche ich schliesslich für andere Gebiete viel dringender ;-) ). Also ist da sehr viel dabei, was gelocht/gehenkelt, mit Henkelspur ist. Da geht es eher mal darum, ein Vergleichsexemplar zu haben, eine Randgestaltung zu vergleichen, vielleicht mal einen Referenzwert für eine RFA-Messung zu haben...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
coinnuttius (Fr 04.07.25 16:39)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3483
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5418 Mal
Danksagung erhalten: 4872 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Lackland » Fr 27.06.25 20:22

Chippi hat geschrieben:
Fr 27.06.25 17:15
Lackland hat geschrieben:
Fr 27.06.25 15:27
coinnuttius hat geschrieben:
Fr 27.06.25 15:02
Wenn es in die Sammlung passt, dann ist doch sehr gut gelaufen. Wenn nicht: pocket piece. Das gefüllte X in REX hätte mich abgeschreckt (kenne mich da nicht aus),
In diesem Fall bedeutet es lediglich, dass der Stempel etwas verschmutzt war. Das beeinträchtigt den Wert dieser Münze in keinster Weise.

Viele Grüße

Lackland
Ulrich, nicht verschmutzt, es ist doch erhaben, daher ein winziger Stempelausbruch.

Gruß Chippi
Du hast Recht!

LG Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Dittsche
Beiträge: 381
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 496 Mal
Danksagung erhalten: 639 Mal

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Beitrag von Dittsche » Di 08.07.25 21:39

Franz Joseph I. 1848-1916

4 Krajczar 1868 K. B. (Kremnitz)

ANK 85

Diesem Typ bin ich lange hinterher gerannt, in der Hoffnung eine gute Erhaltung nicht gegen eine Unsumme zu tauschen. Der Typ war aber die letzten Jahre so gefragt, da bin ich mehrmals zweiter gewesen. Jetzt war ich es leid und wollte das Stück unbedingt haben.
Dateianhänge
IMG-20250708-WA0006.jpg
IMG-20250708-WA0007.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dittsche für den Beitrag (Insgesamt 3):
Lackland (Di 08.07.25 21:57) • Chippi (Di 08.07.25 21:58) • Numis-Student (Di 08.07.25 22:04)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Sammlung Ariminum
    von Ariminum » » in Römer
    21 Antworten
    1347 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • DDR-Sammlung Umlaufmünzen
    von Glaswels » » in Deutsche Demokratische Republik
    1 Antworten
    5044 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mynter
  • Sammlung anlegen
    von Talkönig » » in Interessante Links
    3 Antworten
    4354 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Viktor_Maktun
  • Auflösung Traian-Sammlung
    von klausklage » » in Römer
    3 Antworten
    2050 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mynter
  • Sammlung Michael Kelly
    von klausklage » » in Römer
    1 Antworten
    1697 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder