unbestimmte silbermünze
- Hessen62
- Beiträge: 307
- Registriert: Fr 26.04.02 21:13
- Wohnort: Hassiae / Rauschenberg
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: unbestimmte silbermünze
Beim dem gesuchten Stück handelt es sich um ein 1/4 Taler
Nach Durchsicht einiger Bücher aus meiner Bibliothek
denke ich es handelt sich um ein Stück aus der Münzstätte Erfurt
Geprägt unter dem Münmeister Florian Grubert (1601-1606)
Auch wenn der 1/4 Taler nicht sein Münzzeichen trägt G mit Zainhaken
Gehe ich von aus das dieses Stüclk eine Gemeinschaftsprägung der Städte Sondershausen und Rudolstadt ist
Im Zitierwerk zu Schwarzburger Münzen ist dieses Stück nicht aufgeführt
Mfg Hessen62
Nach Durchsicht einiger Bücher aus meiner Bibliothek
denke ich es handelt sich um ein Stück aus der Münzstätte Erfurt
Geprägt unter dem Münmeister Florian Grubert (1601-1606)
Auch wenn der 1/4 Taler nicht sein Münzzeichen trägt G mit Zainhaken
Gehe ich von aus das dieses Stüclk eine Gemeinschaftsprägung der Städte Sondershausen und Rudolstadt ist
Im Zitierwerk zu Schwarzburger Münzen ist dieses Stück nicht aufgeführt
Mfg Hessen62
- Zwerg
- Beiträge: 7046
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 447 Mal
- Danksagung erhalten: 1696 Mal
Re: unbestimmte silbermünze
Ach Gott (oder jedes anderes Höheres Wesen laut Heinrich Böll)
Meinst Du wirklich, durch Löschen der Fotos zum Millionär zu werden?
Sollte die Münze selten sein, weiß nur ein professioneller Händler, wie dies zu vermarkten ist.
Viel Spaß
Meinst Du wirklich, durch Löschen der Fotos zum Millionär zu werden?
Sollte die Münze selten sein, weiß nur ein professioneller Händler, wie dies zu vermarkten ist.
Viel Spaß
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24209
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11718 Mal
- Danksagung erhalten: 6570 Mal
Re: unbestimmte silbermünze
Ach Mist, warum werden nur immer wieder die Bilder gelöscht ??? So ist doch der ganze Beitrag nur wieder für die Tonne !
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- didius
- Beiträge: 1998
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2834 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: unbestimmte silbermünze
Hallo talc536
häng doch bitte die Bilder wieder rein und berichte uns von dem Ergebnis deines gestrigen Termins im Münzmuseum
Grüße didius
häng doch bitte die Bilder wieder rein und berichte uns von dem Ergebnis deines gestrigen Termins im Münzmuseum
Grüße didius
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: unbestimmte silbermünze
Ich hatte diesen Thread einem mir persönlich bekannten Schwarzburg-Spezialisten gemailt. Das Schwarzburg-Stück hat nach seiner Auffassung lange in trockener Umgebung gelegen (mit den anderen Münzen) und war demnach nur schwach patiniert. Leider erfolgte dann eine wohl chemische Reinigung. Das und vielleicht suboptimale Fototechnik erklären den Eindruck, den das Stück macht. Es ist offenbar unpubliziert. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: unbestimmte silbermünze
Es kam heraus das es leider doch nur eine neuzeitliche Medaille mit gefälschten Jahr war/ist
Der ausführliche Bericht kommt in den nächsten Tagen per Post
Der ausführliche Bericht kommt in den nächsten Tagen per Post
Zuletzt geändert von talc536 am Mi 22.02.17 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: unbestimmte silbermünze
Und was ist mit den anderen Münzen aus dem Fund? Grüße, KarlAntonMartinitalc536 hat geschrieben:Es kam heraus das es leider doch nur eine neuzeitliche Medaille mit gefälschten Jahr war/ist
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Hessen62
- Beiträge: 307
- Registriert: Fr 26.04.02 21:13
- Wohnort: Hassiae / Rauschenberg
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: unbestimmte silbermünze
Hallo Numismatikfreunde
Anbei wird nochmal das Bild des brisanten Viertel Talers 1601 hochgeladen mit Erlaubnis des Finders
Jetzt nachdem der ehrliche Finder den Fund gemeldet hat und die Münzen dem zuständigen Amt vorgelegt werden.
Er stammt aus einem Fundkomplex von 21 Münzen
Es ist auch erbärmlich das sich der Finder mit dubiosen Angeboten herum ärgen mußte
so das er eigendlich gezwungen war das Stück als Fake hinzustellen um Ruhe zu finden auch hierzu sollten sich mal Leute Gedanken machen
Vielleicht meldet er sich auch nochmal selbst zur Sache
So nun können wir auch sachlich weiter darüber diskutieren da es sich wahrscheinlich um ein unpubliziertes Stück handelt.
Grüsse Hessen62
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Anbei wird nochmal das Bild des brisanten Viertel Talers 1601 hochgeladen mit Erlaubnis des Finders
Jetzt nachdem der ehrliche Finder den Fund gemeldet hat und die Münzen dem zuständigen Amt vorgelegt werden.
Er stammt aus einem Fundkomplex von 21 Münzen
Es ist auch erbärmlich das sich der Finder mit dubiosen Angeboten herum ärgen mußte
so das er eigendlich gezwungen war das Stück als Fake hinzustellen um Ruhe zu finden auch hierzu sollten sich mal Leute Gedanken machen
Vielleicht meldet er sich auch nochmal selbst zur Sache
So nun können wir auch sachlich weiter darüber diskutieren da es sich wahrscheinlich um ein unpubliziertes Stück handelt.
Grüsse Hessen62
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von Hessen62 am Do 23.02.17 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Hessen62
- Beiträge: 307
- Registriert: Fr 26.04.02 21:13
- Wohnort: Hassiae / Rauschenberg
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: unbestimmte silbermünze
Der Glanz kommt leider von einer unsachgemässen Reinigung des Stückes (Poliertuch)
Aber was diesen Fund nicht weiter mindert da es von der Qualität doch mit ss-vz zu bewerten ist.
Aber was diesen Fund nicht weiter mindert da es von der Qualität doch mit ss-vz zu bewerten ist.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder