Bitte um Bestimmungshilfe 8

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1114 Mal

Bitte um Bestimmungshilfe 8

Beitrag von tilos » So 15.01.23 18:44

Nr. 15 (JAK 15): 1.26 g / 16.84 mm
? Sachsen
1771
1/48 Taler
JAK_15_av.jpg
JAK_15_rv.jpg


Nr. 16 (JAK 16): 0.59 g / 15.22 mm
? Sachsen
178(6)
1 Kreuzer Handmunz
JAK_16_av.jpg
JAK_16_rv.jpg

Benutzeravatar
Ruford
Beiträge: 236
Registriert: Mo 09.07.12 00:28
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe 8

Beitrag von Ruford » So 15.01.23 19:04

Die erste Münze müsste folgende sein:

Sachsen Gotha Altenburg Sachsen Gotha und Altenburg 1/48 Taler 1771

Aber Sachsen ist nicht mein Gebiet, da gibt es sicher noch jemanden, der es genauer sagen kann / besser bestimmen.

Beste Grüße
Ruford

Edit: siehe hier https://www.breuer-muenzen.de/silber-bi ... taler-1771
Zuletzt geändert von Ruford am So 15.01.23 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ruford
Beiträge: 236
Registriert: Mo 09.07.12 00:28
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe 8

Beitrag von Ruford » So 15.01.23 19:07

Die andere Münze könnte folgende sein:

Sachsen-Hildburghausen, 1 Kreuzer, 1784

Aber auch hier: Vermutlich kann es jemand genauer sagen. Aber mal so als Hinweis zur Richtung.

Beste Grüße
Ruford

EDIT: Siehe hier: https://www.ma-shops.de/olding2/item.ph ... gKvnvD_BwE

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24899
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12282 Mal
Danksagung erhalten: 7014 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe 8

Beitrag von Numis-Student » So 15.01.23 21:43

und keine Handmünze, sondern eine Landmünze ;-)
Also im Gegensatz zu den vollwertigen Reichsmünzen unterwertig ausgeprägt und theoretisch nur im entsprechenden Territorium gültig.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
mimach
Beiträge: 986
Registriert: Fr 12.06.20 09:04
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 1938 Mal
Danksagung erhalten: 1168 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe 8

Beitrag von mimach » So 15.01.23 22:25

DIe kürzlich versteigerte Sammlung Peter Kress darf für alles um Sachsen-Hildburghausen als Referenz gelten.

Sammlung Kress Nr. 246
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/k ... index.html
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1114 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe 8

Beitrag von tilos » Mo 16.01.23 13:50

Ich danke Euch herzlich für die hilfreichen Bestimmungsauskünfte und den Hinweis auf den Versteigerungskatalog!

Malte, leider ist nun aus der sehr seltenen Handmünz nur eine gewöhnliche Landmünz geworden. Das muss ich erst einmal verkraften :lol:

Beste Grüße
Tilos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Griechen
    4 Antworten
    839 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von epson8000 » » in Byzanz
    3 Antworten
    2744 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    2 Antworten
    1838 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stef123
  • Bestimmungshilfe
    von Viktory » » in Römer
    6 Antworten
    602 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Viktory
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    766 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder