ich habe die angehängte Münze geerbt und wüsste gerne mehr über ihre Enstehungsgeschichte. Das Wappen müsste das große Staatswappen vom Kurfürstentum Sachsen sein, oder?
Auf einer Seite befindet sich nur der Reiter, keine Schriftzeichen oder Zahlen. Auf der 2. Seite das genannte Wappen. die Buchstaben links untereinander: F. E. rechts untereinander A.S. oder anders gelesen: in einer Reihe F. A. und in der zweiten Reihe E. S.
Unten die Zahlen 1.6.95. Zwischen der 9 und der 5 befindet sich kein Punkt. Ich bin jedoch nicht mit der üblichen Schreibweise von Jahreszahlen zu der Zeit auf Münzen vertraut.
Laut Goldschmied sind es 18 Karat Gold. Das Gewicht beträgt circa 3 g (leider nur Küchenwaage, da beim Juwelier vergessen, also nur eine in etwa Angabe), die Größe 2 cm, 1mm hoch. Die Frage ist auch, ist die Münze mehr wert als ihr Goldwert?
Es würde mich freuen, wenn sich hier ein Kundiger findet, der mir weiterhelfen kann

danke,
friederieke