Münzbestimmung
- ischbierra
- Beiträge: 5965
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6050 Mal
Re: Münzbestimmung
hallo
bei denen hier kann ich bei 3 helfen
die oben rechts ist 1 sol von Louis XVI aus frankreich, viel zu erkenne ist da nicht mehr, wurden aber geprägt von 1777 bis 1791
die unten links sind 12 deniers, auch Louis XVI, die gabs von 1791 bis 1793
unten rechts kann ich nicht viel dazu sagen, müsste aber Louis XV sein, je nach gewicht aber vermutlich ein demi sol
mfg
bei denen hier kann ich bei 3 helfen
die oben rechts ist 1 sol von Louis XVI aus frankreich, viel zu erkenne ist da nicht mehr, wurden aber geprägt von 1777 bis 1791
die unten links sind 12 deniers, auch Louis XVI, die gabs von 1791 bis 1793
unten rechts kann ich nicht viel dazu sagen, müsste aber Louis XV sein, je nach gewicht aber vermutlich ein demi sol
mfg
- ischbierra
- Beiträge: 5965
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6050 Mal
Re: Münzbestimmung
Unten rechts geht so in diese Richtung: http://www.ma-shops.de/shops/search.php ... PHPSESSID=
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8266
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 685 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: Münzbestimmung
Im zweiten Post oben links ist Großbritannien, wahrscheinlich Farthing, ca. 1806. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- ischbierra
- Beiträge: 5965
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6050 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24944
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12307 Mal
- Danksagung erhalten: 7035 Mal
Re: Münzbestimmung
Beitrag 3, links unten: zeitgenössische Fälschung eines 20-Kreuzer-Münze, nicht hübsch, aber interessant.
Post5, unten mitte: westfriesischer duit.
Schöne Grüsse,
MR
Post5, unten mitte: westfriesischer duit.
Schöne Grüsse,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24944
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12307 Mal
- Danksagung erhalten: 7035 Mal
Re: Münzbestimmung
und das letzte unbestimmte Stück mit Waage sollte ein Franzose sein...
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 4 Antworten
- 1029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 8 Antworten
- 1589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 6 Antworten
- 1469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 9 Antworten
- 1877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder