Lippe Mariengroschen 1769

Deutschland vor 1871
Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 4973
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 1821 Mal
Danksagung erhalten: 3193 Mal

Lippe Mariengroschen 1769

Beitrag von ischbierra » So 05.02.23 14:57

Liebe Forumulaner,
diesen Mariengroschen kann ich weder bei Numista noch bei Nicol finden, jedenfalls nicht diesen Jahrgang. Das Stück gibt es für 1770. David Stürmer (DS) wurde 1769 Münzmeister. Kann es sein, dass dieser Jahrgang sehr selten ist? Bitte um Aufklärung.
Gruß ischbierra
Dateianhänge
Lippe, Simon August (1).jpg
Lippe, Simon August (3).jpg

Tobias DMark Show
Beiträge: 190
Registriert: Fr 22.12.17 17:31
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Lippe Mariengroschen 1769

Beitrag von Tobias DMark Show » Mo 06.02.23 13:50

Von Lipper Münzen habe ich keine Ahnung, kann daher nichts zur Seltenheit sagen.
Ich habe aber mal in den Dt. Münzkatalog von Gerhard Schön geschaut. Dort sind unter Nr. 74 Mariengroschen mit Mmz. B. S. für 1766 und 1768 sowie mit Mmz. D. S. für 1769 und 1770 aufgeführt. Bekannt ist der Jahrgang 1769 somit immerhin.
Die dort genannten Preise sind für alle Jahrgänge identisch (was aber nichts heißen muss).

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1455
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 1470 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Re: Lippe Mariengroschen 1769

Beitrag von didius » Mo 06.02.23 13:53

Grundsätzlich ist der Jahrgang bekannt.
Im Schön die Nummer 74, Jahrgänge 1766, 1768-70
Ungewöhnlich finde ich, daß dort keine Unterscheidung nach Münzmeister vorgenommen ist.
Der Matthier aus dem Jahr 1769 trägt aber bereits D.S. und ist ansonsten typengleich

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1455
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 1470 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Re: Lippe Mariengroschen 1769

Beitrag von didius » Mo 06.02.23 13:54

Da haben wir uns überholt :wink:

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 4973
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 1821 Mal
Danksagung erhalten: 3193 Mal

Re: Lippe Mariengroschen 1769

Beitrag von ischbierra » Mo 13.02.23 16:00

Ich danke Euch herzlich.
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
edsc
Beiträge: 145
Registriert: Di 12.02.13 00:21
Wohnort: Günzburg
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Lippe Mariengroschen 1769

Beitrag von edsc » Di 14.02.23 17:55

Heinrich Ihl listet diese Münze in „Das Münzwesen der Grafen und Fürsten zur Lippe 1528 - 1913“ unter der Nummer 536 auf.
Ich würde gerne hier das Foto der Katalogseite posten aber die bekannte Größeneinschränkung für Bilder läßt es leider nicht zu :(

Benutzeravatar
edsc
Beiträge: 145
Registriert: Di 12.02.13 00:21
Wohnort: Günzburg
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Lippe Mariengroschen 1769

Beitrag von edsc » Do 16.02.23 12:45

Hier ist nun auch das Bild der Seite:
Dateianhänge
lippe.jpg

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Replikat - Bistum Paderborn, Simon zur Lippe, Pfennig, Mzst. Brakel
    von mefeu#münzen » » in Repliken/Nachprägungen
    1 Antworten
    110 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe bei Bestimmung von Mariengroschen
    von Locke80 » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    226 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Locke80
  • Zeigt mir euere Mariengroschen
    von Eric_der_Sammler » » in Altdeutschland
    77 Antworten
    5854 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Mariengroschen Bistum Osnabrück 1704
    von Colonia Fantastica » » in Altdeutschland
    7 Antworten
    292 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Colonia Fantastica
  • 24 Mariengroschen 1703 - Fälschung? zeitgenössisch?
    von Erdnussbier » » in Altdeutschland
    11 Antworten
    520 Zugriffe
    Letzter Beitrag von onbed

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast