Probus, nicht im RIC
Moderator: Homer J. Simpson
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Artgerechter Umgang mit Münzen ist die Weitergabe von Hand zu Hand. So gesehen ist gegen das Halten in der Hand wohl nichts einzuwenden. Haltung auf dem Boden (Dachboden?) ist aber eher nicht artgerecht.Afrasi hat geschrieben:Freilaufende Römer aus Bodenhaltung?

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1812 Mal
- richard55-47
- Beiträge: 5436
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
Ich weiß gar nicht, warum der Laden modisch abschätzig "Iii-Bäh" heißt. Wer ihn kommentiert, verfolgt ihn. Warum eigentlich, wenn er so igittegitt ist? Im Forum gibt es äußerst beschlagene Mitglieder und vor allen Dingen seriöse Leute, die dort anbieten, die aber auch dort bieten. Auch gibt es Anbieter, die nicht im Forum sind (soweit ich weiß), die aber einen äußerst guten Ruf haben (z. B. Lanz).
Ich muss gestehen, ich habe alle meine Römer von Anbietern, die bei ebay ihre Münzen einstellen. Ich möchte gerne, kann mir aber die Preise eingeführter Auktionshäuser leider nicht leisten. Klar kriege ich da eine andere Qualität. Aber was nicht geht, das geht nicht. Meine Spitzenausgabe für eine Münze lag bei 240,00 Euro. Dieses Ding hätte ich bei einer Auktion eines renommierten Hauses für sicherlich ab 400,00 Euro + Agio bekommen, wenn überhaupt.
Ich muss gestehen, ich habe alle meine Römer von Anbietern, die bei ebay ihre Münzen einstellen. Ich möchte gerne, kann mir aber die Preise eingeführter Auktionshäuser leider nicht leisten. Klar kriege ich da eine andere Qualität. Aber was nicht geht, das geht nicht. Meine Spitzenausgabe für eine Münze lag bei 240,00 Euro. Dieses Ding hätte ich bei einer Auktion eines renommierten Hauses für sicherlich ab 400,00 Euro + Agio bekommen, wenn überhaupt.
do ut des.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1812 Mal
So meine ich das auch. Einerseits als Gag (ich neige trotz meiner 42 Jahre und akademischen Abschlusses zu Albernheiten), andererseits als Bezeichnung für genau jene Leute auf Ebay (oder, wenn man ganz genau sein will, eBay
), auf die diese Interjektion zuträfe.
Homer

Homer

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1812 Mal
- lasta
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 28.02.05 00:22
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Probus - RIC877 <-> RIC878 <-> RIC 810ff
ich habe zwei ähnliche Münzen, wie jene von Pscipio und habe einige Fragen:
1.) Kampmann
Laut Kampmann (112.95) werden die Münzen mit der Revers Legende VIRTVS PROBI AVG mit RIC 810ff bezeichnet. Laut http://probvs.net/probvs/ würde man eher RIC877 vermuten. Ist das ein Druckfehler?
2.) Pius Felix
probus01_low_res ist der Münze von Pscipio viel ähnlicher als probus02_low_res. Meine Münzen sind aber vermutlich beide RIC877, während jene von Pscipio RIC878 ist.
Heisst das der Legendeneitrag PF ist der Grund ?
Welche Bedeutung könnte PF gehabt haben oder war das ziemlich egal ob nun PF dazwischen gestellt wurde oder nicht, je nach Lust und Laune.
3.) Büstentyp
kann ich davon ausgehen dass meine Münzen folgenden Büstentyp haben:
probus01_low_res RIC877 bust type F
probus02_low_res RIC877 bust type G
Oder kann ich behaupten mein Büstentyp kommt auch nicht vor.
probus01_low_res
Av: IMP C M AVR PROBVS PF AVG
Rev: VIRTVS PROBI AVG
22-23 mm, 3.18 g
probus02_low_res
Av: IMP C M AVR PROBVS PF AVG
Rev: VIRTVS PROBI AVG
22-23 mm, 3.53 g
1.) Kampmann
Laut Kampmann (112.95) werden die Münzen mit der Revers Legende VIRTVS PROBI AVG mit RIC 810ff bezeichnet. Laut http://probvs.net/probvs/ würde man eher RIC877 vermuten. Ist das ein Druckfehler?
2.) Pius Felix
probus01_low_res ist der Münze von Pscipio viel ähnlicher als probus02_low_res. Meine Münzen sind aber vermutlich beide RIC877, während jene von Pscipio RIC878 ist.
Heisst das der Legendeneitrag PF ist der Grund ?
Welche Bedeutung könnte PF gehabt haben oder war das ziemlich egal ob nun PF dazwischen gestellt wurde oder nicht, je nach Lust und Laune.
3.) Büstentyp
kann ich davon ausgehen dass meine Münzen folgenden Büstentyp haben:
probus01_low_res RIC877 bust type F
probus02_low_res RIC877 bust type G
Oder kann ich behaupten mein Büstentyp kommt auch nicht vor.
probus01_low_res
Av: IMP C M AVR PROBVS PF AVG
Rev: VIRTVS PROBI AVG
22-23 mm, 3.18 g
probus02_low_res
Av: IMP C M AVR PROBVS PF AVG
Rev: VIRTVS PROBI AVG
22-23 mm, 3.53 g
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Die Kampmann-RIC-"Konkordanz"-Nummern bei Probus kannst Du getrost vergessen, da der Kampmann nicht nach Münzstätten unterscheidet und auch nicht nach Vorderseitenlegende.
Deine beiden Stücke sind in der Tat RIC 877, Münzstätte Serdica.
Deine beiden Stücke sind in der Tat RIC 877, Münzstätte Serdica.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus