Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Meteora
Beiträge: 31 Registriert: Sa 25.10.08 15:34
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Meteora » Sa 13.12.08 16:37
Hallo,
habe mal wieder einen Römer aus einem Lot zu bestimmen. Könnte es wegen des Kinns Augustus sein ?
Dateianhänge
AV: Büste mit Diadem nach rechts blickend.
RV: ?
Gewicht: 1,3 g
Durchmesser: 13 mm
Beste Grüße Meteora
Xanthos
Beiträge: 1626 Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt:
334 Mal
Danksagung erhalten:
446 Mal
Beitrag
von Xanthos » Sa 13.12.08 16:51
Hallo Meteora
Deine Münze wurde ca. 400 Jahre nach Augustus' Zeit geprägt. Es handelt sich dabei um einen spätrömischen Follis. Evt. Honorius.
Viele Grüsse
Meteora
Beiträge: 31 Registriert: Sa 25.10.08 15:34
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Meteora » Sa 13.12.08 17:13
Oh, da lag ich aber ein wenig daneben
Beste Grüße Meteora
chinamul
Beiträge: 6055 Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
79 Mal
Beitrag
von chinamul » Sa 13.12.08 17:26
Na ja, was sind schon 400 Jahre im Angesicht der Ewigkeit!
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Chippi
Beiträge: 7850 Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt:
9718 Mal
Danksagung erhalten:
5306 Mal
Beitrag
von Chippi » Sa 13.12.08 17:30
Honorius wäre möglich, RV dürfte VIRTVS EXERCITI sein, letzteres Wort kann ich lesen.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben: @ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
didius
Beiträge: 2090 Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt:
3094 Mal
Danksagung erhalten:
1061 Mal
Beitrag
von didius » Sa 13.12.08 17:47
den selben Typ gabs auch bei Arcadius
das Problem ist, dass das [...]VS auf dem Avers zu Beiden passt.
Beim Vergleich von Portraits würde ich auf Honorius aus der Münzstätte Cyzicus tippen.
Gruß didius
Meteora
Beiträge: 31 Registriert: Sa 25.10.08 15:34
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Meteora » Sa 13.12.08 18:56
also EXERCITI steht auf jedem Fall da - ich ordne die Münze dann erstmal Honorius zu.
Und Vielen Dank für eure Bemühungen.
Beste Grüße Meteora
Unbekannter Römer
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich brauche eure Hilfe bei der Bestimmung. Leider kann man hier nur sehr kleine Fotos hochladen. Ich hoffe, dass es dennoch...
Letzter Beitrag
Vielen Dank euch
6 Antworten
1968 Zugriffe
Letzter Beitrag von Reaper35
Mi 10.01.24 22:50
unbekannter vergoldeter Silber-Römer ??? Bestimmungshilfe erbeten
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hallo Numismatik-Freunde,
heute beim „Trüffeln“ Nähe Mönchengladbach gefunden:
Mir völlig unbekannte, vergoldete Silbermünze – trotzdem hoffe ich...
Letzter Beitrag
Hi Erdnussbier,
ja, oberhalb der Münze es könnte sich wirklich um die Überreste einer abgebrochenen Öse handeln.
Kann man irgendwie (anhand der...
4 Antworten
1644 Zugriffe
Letzter Beitrag von Münze_123
Di 20.08.24 11:41
Unbekannter Römer (evtl. Fälschung ?!?!) sucht Bestimmung
Antworten: 10
Erster Beitrag
Hallo,
heute beim „Trüffeln“ Nähe Köln gefunden:
Mir unbekannte Bronzemünze – trotzdem hoffe ich auf Eure Expertise / Tipps ;-)
- Durchmesser: ca....
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Bestimmung 👍
10 Antworten
2636 Zugriffe
Letzter Beitrag von Münze_123
Mi 03.01.24 22:02
As , Augustus ?
Antworten: 5
Erster Beitrag
All info of this As , Augustus is welcome
Diam.: 25 mm / weight : 10,90 gr. / Bronze
Countermark : TIBI M
Coin found in The Netherlands
In my...
Letzter Beitrag
Ulrich Werz ordnet den Gegenstempel TIB IM unter der Nr. 210 als frühtiberisch, 14-16 n. Chr. ein. Typ 210.1 Viereckige Form, darin die unligierten...
5 Antworten
1724 Zugriffe
Letzter Beitrag von rosmoe
Di 16.04.24 21:20
Augustus(?) Elaea
Antworten: 4
Erster Beitrag
Dieses Stück war in einem Lot mit mehreren Münzen; die beigelegte Beschreibung lautet: “Augustus, AE20, Elaea, RPC I 2398”. Die Oberflachen sind sehr...
Letzter Beitrag
Vielen Dank shanxi, richard55-47 und Homer.
Das aufgehellte Portrait sieht wie Augustus aus - ohne Fragezeichen :)
4 Antworten
1477 Zugriffe
Letzter Beitrag von cmetzner
Fr 07.06.24 20:19
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder