Münzen bei ibäh
Moderator: Homer J. Simpson
1,50 Euro PRO Münze...!
Die stehen seit langem zum Sofortkauf bei ebay. Wenn ich allerdings die Abbildungen dort sehe und die Käuferrezessionen lese, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, auch innerhalb längerer Zeit mit den besten Mitteln solcherlei Münzen zu zaubern wie oben abgebildet!
Die stehen seit langem zum Sofortkauf bei ebay. Wenn ich allerdings die Abbildungen dort sehe und die Käuferrezessionen lese, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, auch innerhalb längerer Zeit mit den besten Mitteln solcherlei Münzen zu zaubern wie oben abgebildet!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 21.12.08 14:29
- Wohnort: Bad Harzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- lasta
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 28.02.05 00:22
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Schätzwert: ~ 100€
Ich gebe dir Recht, mit dem was du schreibst.nephrurus hat geschrieben:da werden immer 2,3, oder 4 einigermaßen erhaltene - allerdings durchgängig extrem häufige- Münzen dazwischen gemischt - die liegen meist oben auf - und der Rest ist Schrott - so auch hier.
Nur der Zusatz "so auch hier" ist ein bißchen unpassend. Welche Münzen meinst du, seien Schrott, die sind doch alle herzeigbar.
Solche Münzen werden zwischen 3-10 Euro/Stück verkauft, falls es sich um keine Rarität handelt.
Mein Schätzwert: ~ 100€
lg lasta
Zuletzt geändert von lasta am Mo 26.01.09 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 21.12.08 14:29
- Wohnort: Bad Harzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Antwort zu dem Lot
Sie stammen wirklich aus einem gekauften Lot von 50 Stück. Habe nur die Besten eingescannt, der Rest ist wie beschrieben eher Schrott, aber auch noch nicht gereinigt. Mal sehen ob ich noch was daraus holen kann.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 21.12.08 14:29
- Wohnort: Bad Harzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Antwort zu den Reinigungsmethode
Der Link zu den Münzen ist einfach zu finden. Einfach bei Antik anklicken und da seht ihr sie. Zur Reinigung kann ich nur sagen: Ich habe eine Backofenreinigungsflüssigkeit, in die ich die Münzen für drei Tage ( fast vergessen)reingetan habe. Danach habe ich mit einer Messingbürste den Dreck entfernt.
Re: Schätzwert: ~ 100€
es ging doch weiter oben um den Begriff "sammelwürdig". Und jetzt müssen wir unterscheiden - handelt es sich tatsächlich um einen Anfänger, der die Münzen als Lernobjekt erwirbt? dann sind die Münzen sicher geeignet - zumindest einige davon. Der ernsthafte und dauerhafte Sammler wird im Laufe der Zeit allerdings die meisten Münzen durch bessere ersetzen - denn Raritäten sind das nun wirklich nicht. Und dass man bei ernsthaften Sammelinteresse mittel bis langfristig eher auf Qualität achtet, ist ja wohl unumstritten- oder?lasta hat geschrieben:Ich gebe dir Recht, mit dem was du schreibst.nephrurus hat geschrieben:da werden immer 2,3, oder 4 einigermaßen erhaltene - allerdings durchgängig extrem häufige- Münzen dazwischen gemischt - die liegen meist oben auf - und der Rest ist Schrott - so auch hier.
Nur der Zusatz "so auch hier" ist ein bißchen unpassend. Welche Münzen meinst du seien Schrott, die sind doch alle herzeigbar.
Solche Münzen werden zwischen 3-10 Euro/Stück verkauft, falls es sich um keine Rarität handelt.
Mein Schätzwert: ~ 100€
lg lasta
- lasta
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 28.02.05 00:22
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Schätzwert: ~ 100€
So gesehen hast du natürlich vollkommen Recht. Diese Münzen sind als Lernobjekte wunderbar.nephrurus hat geschrieben:es ging doch weiter oben um den Begriff "sammelwürdig". Und jetzt müssen wir unterscheiden - handelt es sich tatsächlich um einen Anfänger, der die Münzen als Lernobjekt erwirbt? dann sind die Münzen sicher geeignet - zumindest einige davon. Der ernsthafte und dauerhafte Sammler wird im Laufe der Zeit allerdings die meisten Münzen durch bessere ersetzen - denn Raritäten sind das nun wirklich nicht. Und dass man bei ernsthaften Sammelinteresse mittel bis langfristig eher auf Qualität achtet, ist ja wohl unumstritten- oder?lasta hat geschrieben:Ich gebe dir Recht, mit dem was du schreibst.nephrurus hat geschrieben:da werden immer 2,3, oder 4 einigermaßen erhaltene - allerdings durchgängig extrem häufige- Münzen dazwischen gemischt - die liegen meist oben auf - und der Rest ist Schrott - so auch hier.
Nur der Zusatz "so auch hier" ist ein bißchen unpassend. Welche Münzen meinst du seien Schrott, die sind doch alle herzeigbar.
Solche Münzen werden zwischen 3-10 Euro/Stück verkauft, falls es sich um keine Rarität handelt.
Mein Schätzwert: ~ 100€
lg lasta
In einer älteren Sammlung könnten sie allerdings auf die billigeren Plätze verdrängt werden.
Zuletzt geändert von lasta am Mo 26.01.09 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Warum dieser Ton?
Bienchen hat doch eindeutig gesagt, dass das der bessere Teil aus 50 ist, meine Erfolgsquote bei meinem ersten und einzigen Lot ungereinigter ist sicher ähnlich gewesen.
Und zu Reinigungsmethoden: Da gibt es ja nun wohl noch deutlich abstrusere als die von Bienchen. Das mit der Backofenreinigungsflüssigkeit scheint jedenfalls ganz gut funktioniert zu haben...
Bienchen hat doch eindeutig gesagt, dass das der bessere Teil aus 50 ist, meine Erfolgsquote bei meinem ersten und einzigen Lot ungereinigter ist sicher ähnlich gewesen.
Und zu Reinigungsmethoden: Da gibt es ja nun wohl noch deutlich abstrusere als die von Bienchen. Das mit der Backofenreinigungsflüssigkeit scheint jedenfalls ganz gut funktioniert zu haben...
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12049
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 1698 Mal
Also, wenn jemand mir in meiner Frühsammelzeit (=Gymnasium) solch ein Lot zu Weihnachten geschenkt hätte, hätte ich bis Ostern Purzelbäume geschlagen. Das sind doch prima Münzen?! Übrigens, der zweite von rechts in der zweiten Reihe von oben ist ein gar nicht so häufiger Diokletian aus der zweiten Follis-Emission der Münzstätte Rom, und noch dazu in einer sehr hübschen Erhaltung. Schräg links drüber ein ordentliches Nero-As. Rechts vom Nero ein sehr passabler Severus aus Stobi. Und viele andere kann ich nur deswegen nicht näher bestimmen, weil die Fotos zu klein sind. Wer da noch meckert...???
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Es lohnt sich 20- und 50-cent-Stuecke zu faelschen!alexander20 hat geschrieben:Die Kosten und der zu betreibende Aufwand für die Fälschung wäre für einen Fälscher einfach nicht "wirtschaftlich".
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 21.12.08 14:29
- Wohnort: Bad Harzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich dachte dieses Forum ist für Münzsammler. Anscheinend habe ich mich geirrt und es ist für Milionäre, die bereit sind für einzelne Münzen hunderte von Euro auszugeben.( Wenn ich Geld habe, dann kaufe ich mir KRÜGERRAND zum Spekulieren) Ich freue mich auch über bescheidene wenigstens alte Münzen und auch wenn ich noch Anfänger bin, werde ich nie für eine Münze hunderte von Euro ausgeben. Dann bleibe ich bei ,meinem "Schrott" und freue mich darüber.
- Peter43
- Beiträge: 13303
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2347 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Bienchen!
Nun laß Dir nur nicht Deine Münzen madig machen. Und ganz wichtig ist doch, daß es nicht nur die Münzen allein sind, die wir sammeln, egal wie teuer sie sind, sondern was hinter ihnen steckt, ihre Geschichte oder ihr Mythos. Deshalb ist für mich jede einzelne Münze immer nur der Einstieg in eine neue, unbekannte Welt. Sammle Informationen über die dargestellten Kaiser, ihre Taten und Schicksale, ihre Bedeutung für die römische Geschichte, und suche Informationen über die abgebildeten Figuren auf der Rs. Wenn Du das tust, dann wirst Du selbst einen großen persönlichen Gewinn erzielen, unabhängig vom finanziellen Wert der einzelnen Münze. Deshalb finde ich Deinen Vergleich mit dem Krügerrand etwas unpassend.
Mit freundlichem Gruß
Nun laß Dir nur nicht Deine Münzen madig machen. Und ganz wichtig ist doch, daß es nicht nur die Münzen allein sind, die wir sammeln, egal wie teuer sie sind, sondern was hinter ihnen steckt, ihre Geschichte oder ihr Mythos. Deshalb ist für mich jede einzelne Münze immer nur der Einstieg in eine neue, unbekannte Welt. Sammle Informationen über die dargestellten Kaiser, ihre Taten und Schicksale, ihre Bedeutung für die römische Geschichte, und suche Informationen über die abgebildeten Figuren auf der Rs. Wenn Du das tust, dann wirst Du selbst einen großen persönlichen Gewinn erzielen, unabhängig vom finanziellen Wert der einzelnen Münze. Deshalb finde ich Deinen Vergleich mit dem Krügerrand etwas unpassend.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
@Homer J. Simpson, also da musst du noch nicht mal bis Ostern warten...
Wenn du die Münzen spätestens am zweiten Weihnachtstag mit Backofenspray einstäubst, kannst du sie Silvester mit der Messingbürste endreinigen und hast somit pünktlich auf Neujahr eine ansehnlichste kleine Sammlung Spätrömer mehr
Wenn du die Münzen spätestens am zweiten Weihnachtstag mit Backofenspray einstäubst, kannst du sie Silvester mit der Messingbürste endreinigen und hast somit pünktlich auf Neujahr eine ansehnlichste kleine Sammlung Spätrömer mehr

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 35 Antworten
- 15588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 8 Antworten
- 2787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 5 Antworten
- 2522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 8 Antworten
- 2415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flo79
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]