Septimius Severus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

kalle123
Beiträge: 490
Registriert: Mo 04.12.06 14:27
Wohnort: Dentlein am Forst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Antwort

Beitrag von kalle123 » Di 14.07.09 13:02

Hallo Leute,
gegen einen sachlichen Kommentar habe ich ja nichts. Was mich genervt hat ist der Kommentar "der scheint sich ja ganz gut auszukennen usw.. Ihr sollt wissen, dass ich zu dieser Münze auch noch die falsche Verkäuferadresse hatte und glücklicherweise die Münze per Post zu mir zurückkam. "Münze nicht angekommen?". natürlich habe dann nur ich schuld daran.
Ich zeigte bei meinem letzten Beitrag wohl zu wenig Einfühlungsvermögen.
PS: Die anderen Käufer, welche sich auch im Forum befinden, hatten keine Klagen.

Mit freundlichen Gruß

Kalle

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13413
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2465 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Di 14.07.09 13:17

Eine vielleicht blöde Frage: Kann es sein, daß die Rolle als Verkäufer das Verhalten verändert?

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

alexander20
Beiträge: 901
Registriert: So 02.09.07 21:44
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von alexander20 » Di 14.07.09 15:16

Sehr geehrete Sammlerkollegen,

also vielleicht stehe ich hier etwas auf der Leitung. Aber wer hat hier was von wem gekauft und wo ist das Problem?
Sofern es hier jetzt um einen Dissens in einer Vertragsabwicklung zwischen einem Kaäufer und Verkäufer geht, meine ich, dass solche Dissense hier im Forum unangebracht sind.

Ich jedenfalls will nur noch mal klarstellen, dass hier eine Münze von einem Forumsmitglied vorgestellt wurde und ich hierzu meine ganz persönliche Meinung kundgetan habe.


alexander20

severer
Beiträge: 28
Registriert: Sa 11.07.09 22:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von severer » Di 14.07.09 15:19

also wenn ich bei ebay mit einer Adresse angemeldet bin und dann etwas kaufe und dann dort die Adresse dementsprechend ändere ....dann sind dass 2 verschiedene Dinge. Wenn ich bei Ebay etwas kaufe und dann den Kauf abschließe um an die Kontodaten zu kommen muss ich dort meine Lieferadresse angeben. Und so hab ich das gemacht....ist denk ich nichts falsch dran.

Aber die ganze Sache ist geklärt ich bekomme mein Geld wieder und dann schicke ich die Münze zurück. Wenn das alles erledigt ist werde ich auch keine negative bewertung abgeben.

Gruß

alexander20
Beiträge: 901
Registriert: So 02.09.07 21:44
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von alexander20 » Di 14.07.09 15:25

hallo severer,

ich bitte um Verzeihung, aber ein Dissens zwischen einem Verkäufer und einem Käufer einer Münze - aus welchen Gründen auch immer- sollte hier in diesem Forum nach meiner Meinung keinen Platz greifen.

Liege ich denn allein mit dieser Meinung?

alexander20

severer
Beiträge: 28
Registriert: Sa 11.07.09 22:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von severer » Di 14.07.09 15:50

nein du hast völlig recht!!! Gehört sich nicht! Die Sache ist auch geklärt.

Ich find dieses Forum trotzdem toll und auch die netten User bissher! Wenn ich bald eine neue Münze habe werde ich sie hier gerne vorstellen

Gruß

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Beitrag von antoninus1 » Di 14.07.09 16:02

Hallo kalle123,

ich sende Dir mal eine PN. Ich glaube, Du hast mich missverstanden.
Ich will das aber nicht mehr hier tun, weil das zu sehr vom Thema Münzensammeln abschweift.
Gruß,
antoninus1

kalle123
Beiträge: 490
Registriert: Mo 04.12.06 14:27
Wohnort: Dentlein am Forst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von kalle123 » Mi 15.07.09 09:23

Missverständnisse ausgeräumt. Thema für mich erledigt.
Gruß kalle

PS: Es geht nicht schon wieder von vorne los.

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Mi 15.07.09 10:14

Na, das hört man gerne! Es wäre doch gelacht, wenn man unter kultivierten Menschen nicht zu einer friedlichen Einigung kommen könnte!!!
Wieder einmal hat sich gezeigt, daß eine PN zur rechten Zeit zur Aufklärung von Mißverständnissen offenbar am ehesten geeignet ist. Das ist jedenfalls allemal besser, als einen Zwist in aller Öffentlichkeit auszutragen, wo er nur eskalieren kann.
Ich meine, wir sollten @antoninus1 und @kalle 123 dankbar sein, daß sie uns ein Beispiel geliefert haben, wie man Meinungsverschiedenheiten in aller Stille beerdigen kann.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

kalle123
Beiträge: 490
Registriert: Mo 04.12.06 14:27
Wohnort: Dentlein am Forst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Limesdenar?

Beitrag von kalle123 » Do 17.12.09 12:27

Hallo,
ich besitze diese Münze immer noch. Es hat sich herausgestellt, das diese aus golden glänzenden Material ist. Meine Frage hierzu: Bestehen Denare grundsätzlich aus Silber? Kann eine zeitgenössische Fälschung (wie ein Limesdenar) aus Bronze bestehen?
Es grüßt kalle

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24924
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Beitrag von Numis-Student » Do 17.12.09 13:24

Hallo,
Denare bestehen aus Silber (die ganz späten unter Aurelian bestehen aus Silbersud, aber ein Septimius Severus besteht aus Silber), Gussfalsa bestehen aus allen möglichen Legierungen, die entweder durchgehend silberfarbig erscheinen oder zumindest in geringem Maße silberfarbene Metalle auf der Oberfläche aufweisen. Letztere können durch Reinigung oder Umlauf ihre silberne Farbe verlieren und wie AE-Münzen erscheinen.

Subaerate Denare können unter Umständen ihre Silberplattierung verlieren und dann ebenfalls so aussehen.

Ich halte sie eher für ein Gussfalsum.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

kalle123
Beiträge: 490
Registriert: Mo 04.12.06 14:27
Wohnort: Dentlein am Forst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Danke

Beitrag von kalle123 » Do 17.12.09 14:36

Danke für die Info
Kalle

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Septimius Severus VICTOR AVG
    von Perinawa » » in Römer
    7 Antworten
    710 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Stempelgleicher Septimius Denar, Zufall?
    von 8bazz4 » » in Römer
    8 Antworten
    1470 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Severus II. ?
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    4 Antworten
    980 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Und nochmals 3 Severus
    von cmetzner » » in Römer
    6 Antworten
    1433 Zugriffe
    Letzter Beitrag von cmetzner
  • Severus Alexander Sesterz
    von Ftephan » » in Römer
    12 Antworten
    532 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]