Unbekannter Denar
Moderator: Homer J. Simpson
- Stefan S
- Beiträge: 1012
- Registriert: Mo 29.03.10 20:46
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unbekannter Denar
Dieser Denar war beilage bei einem Münzlot das ich vorigen Samstag gekauft habe.
Doch leider kann ich ich die Münze nicht entziffern (Erhaltung des Porträts schlecht)
Für Hilfe wäre ich Dankbar!
Doch leider kann ich ich die Münze nicht entziffern (Erhaltung des Porträts schlecht)
Für Hilfe wäre ich Dankbar!
,,Ay caramba,,
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Unbekannter Denar
Als Starthilfe: Die Vs-Legende ist IMP CAES M AVR ANTONINVS AVG.
Auch das Portrait ist recht typisch für diesen Kaiser. Die Rückseite zeigt Roma.
Grüße, Stefan
Auch das Portrait ist recht typisch für diesen Kaiser. Die Rückseite zeigt Roma.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- Peter43
- Beiträge: 13415
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 365 Mal
- Danksagung erhalten: 2467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Denar
Auf deutsch: Er schaut ziemlich dämlich!quisquam hat geschrieben:Auch das Portrait ist recht typisch für diesen Kaiser.
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Unbekannter Denar
ein verwandtes exemplar ist hier vor kurzen versteigert worden:
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=330&lot=351
gruss udo
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=330&lot=351
gruss udo
LXXIIII
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Beiträge: 6346
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Denar
Nun ja, Stefan. Ein wenig griesgrämig schaut er ja schon drein, der gute Varius Avitus Bassianus. Aber das ist doch bei dem Wetter kein Wunder oder ?quisquam hat geschrieben:Eine Menge Geld für einen stilistisch häßlichen Allerweltsdenar.

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Unbekannter Denar
In meinen Augen ist das einzig Interessante die Erhaltung. Aber: De gustibus non est disputandum.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- tilos
- Beiträge: 4154
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 1116 Mal
Re: Unbekannter Denar
Da gehts ihm ja genauso wie dem "späteren" Marcus Aurelius Antoninus.justusmagnus hat geschrieben: Ein wenig griesgrämig schaut er ja schon drein, der gute Varius Avitus Bassianus. ...![]()

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
-
- 0 Antworten
- 2024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 2 Antworten
- 3548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 2 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
-
- 4 Antworten
- 1149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur Schopenhauer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder