Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
Nur zur Erinnerung, worum es hier geht ... Rumklicken allein bringt überhaupt nichts! Hier die Bilder der NP.
Gruß klaupo
Gruß klaupo
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
@ Cepasaccus
Ich habe das Wikipedia-Zitat schon verstanden. Aber bis zu diesem Zeitpunkt ist nie von "Troll" die Rede gewesen und so richtig ist mir nicht klar, was ein Troll außerhalb von Märchen für einen Sinn macht.
Daher auch meine Frage, ob ich mich nun "im freien Fall" befinde, wenn man mir ein Trolldasein zumindest zutraut.
@ klaupo
Vielen Dank für die Darstellung der Kopien (?) - aber ursprünglich ging es mal um meine Münze und die entsprechenden beiden Fotos, die ich gepostet habe. Aber ob das jetzt noch das Thema ist, weiß ich offen gestanden nicht mehr...
Ich habe das Wikipedia-Zitat schon verstanden. Aber bis zu diesem Zeitpunkt ist nie von "Troll" die Rede gewesen und so richtig ist mir nicht klar, was ein Troll außerhalb von Märchen für einen Sinn macht.
Daher auch meine Frage, ob ich mich nun "im freien Fall" befinde, wenn man mir ein Trolldasein zumindest zutraut.
@ klaupo
Vielen Dank für die Darstellung der Kopien (?) - aber ursprünglich ging es mal um meine Münze und die entsprechenden beiden Fotos, die ich gepostet habe. Aber ob das jetzt noch das Thema ist, weiß ich offen gestanden nicht mehr...
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2342 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
Hallo netnu!
Aber das ist doch Deine Münze, nur daß bei Deinem Exemplar aus wohl nichtlauteren Gründen das Datum entfernt worden ist. Allerdings erkennt man dort noch die Vertiefung. Und warum fügst Du dem Wort Kopien ein Fragezeichen hinzu? Das löst bei mir Verwunderung aus!
Jochen
Aber das ist doch Deine Münze, nur daß bei Deinem Exemplar aus wohl nichtlauteren Gründen das Datum entfernt worden ist. Allerdings erkennt man dort noch die Vertiefung. Und warum fügst Du dem Wort Kopien ein Fragezeichen hinzu? Das löst bei mir Verwunderung aus!
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
netnut,
deine münze ist genauso eine kopie, wie klaupo sie vorgestellt hat!
und schon ganz am anfang hat zwerg sich als derjenige geoutet, der sie damals für schwarz-pharma hat anfertigen lassen! alles klar?
das ganze gelabere drumrum kommt nur daher, dass manche nicht begriffen hatten, dass es sich um so eine kopie handelt!
grüsse
frank
deine münze ist genauso eine kopie, wie klaupo sie vorgestellt hat!
und schon ganz am anfang hat zwerg sich als derjenige geoutet, der sie damals für schwarz-pharma hat anfertigen lassen! alles klar?

das ganze gelabere drumrum kommt nur daher, dass manche nicht begriffen hatten, dass es sich um so eine kopie handelt!

grüsse
frank
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
ok - ich habe noch einmal das Statement von Zwerg angesehen und mit der Münze verglichen.
Scheint wohl wirklich eine Kopie zu sein, wenn man sich die Vertiefung ansieht.
Vielen Dank, nochmals hierauf hingewiesen zu haben.
Die ganze Diskussion um Flaschen, Bauschuttstaub und Bildschärfe hat wohl mein Verständnis vernebelt.
Regards,
Netnut
Scheint wohl wirklich eine Kopie zu sein, wenn man sich die Vertiefung ansieht.
Vielen Dank, nochmals hierauf hingewiesen zu haben.
Die ganze Diskussion um Flaschen, Bauschuttstaub und Bildschärfe hat wohl mein Verständnis vernebelt.
Regards,
Netnut
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
Iulia hat es mal wieder auf den Punkt gebracht.
In der Vergangenheit sind hier immer wieder neue Leute aufgetaucht, die es schafften, den Forumsfrieden nachhaltig zu stören und das u.a. auch mit Vorstellungen gefälschter Münzen, die sie als echt deklarieren lassen wollten. Einige threads mussten letztendlich von den Moderatoren gesperrt werden, um die Verwirrung nicht noch grösser werden zu lassen, wie sie es ohnehin schon war. Darum sind einige hier, mich eingeschlossen, ein wenig "sensibel" geworden, und das insbesondere bei neuen Leuten, die gleich eine Fälschung präsentieren, die dazu noch aus einem Fundumstand "wie aus dem Film" stammt.
Ob es sich dabei jetzt um eine Sandoz oder schwarz-pharma-Fälschung handelt, spielt dabei keine Rolle. (Und ja, ich habs begriffen, es ist die letztere...
)
netnut, sollte ich dir also Unrecht getan haben, bitte ich dich förmlich um Verzeihung.
In der Vergangenheit sind hier immer wieder neue Leute aufgetaucht, die es schafften, den Forumsfrieden nachhaltig zu stören und das u.a. auch mit Vorstellungen gefälschter Münzen, die sie als echt deklarieren lassen wollten. Einige threads mussten letztendlich von den Moderatoren gesperrt werden, um die Verwirrung nicht noch grösser werden zu lassen, wie sie es ohnehin schon war. Darum sind einige hier, mich eingeschlossen, ein wenig "sensibel" geworden, und das insbesondere bei neuen Leuten, die gleich eine Fälschung präsentieren, die dazu noch aus einem Fundumstand "wie aus dem Film" stammt.
Ob es sich dabei jetzt um eine Sandoz oder schwarz-pharma-Fälschung handelt, spielt dabei keine Rolle. (Und ja, ich habs begriffen, es ist die letztere...

netnut, sollte ich dir also Unrecht getan haben, bitte ich dich förmlich um Verzeihung.
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
Als Troll wird jemand bezeichnet, der nur zum Zwecke der Provokation in ein Forum geht. Schau Dir mal http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur) an. Dort wird das erklaert.netnut hat geschrieben:@ Cepasaccus
Ich habe das Wikipedia-Zitat schon verstanden. Aber bis zu diesem Zeitpunkt ist nie von "Troll" die Rede gewesen und so richtig ist mir nicht klar, was ein Troll außerhalb von Märchen für einen Sinn macht.
vale
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
-
- Beiträge: 486
- Registriert: Mo 04.12.06 14:27
- Wohnort: Dentlein am Forst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
Verunsicherung.
Hallo,
mit diesen gefälschten und gefakten Münzen bin ich langsam total verunsichert. Ich habe mich entschlossen u. a. Probus zu sammeln und da wimmelt es bei Ebay nur noch so von Fälschungen. Diese sehen allerdings recht real aus. Kürzlich habe ich aus Spanien ungereinigte römische Münzen erworben. Darunter waren eine Menge Mittelaltermünzen von geringem Wert, allerdings auch einige Peseten nach 1945, mit Schmutz überzogen und auf alt getrimmt.
Lug und Betrug allerseits.
Mein Vorschlag wäre, dass Verkäufer von Fälschungen nur noch in bestimmten Rupriken von Onelineforen anbieten dürfen. Es ist echt zu blöde sich bei dem Angebot an antiken Münzen auch noch durch Fakes und Nachprägungen wühlen zu müssen.
Danke hier an das Numismatikforum, dass Ihr Euch die Mühe gebt auf die Anbieter von Fälschungen hinzuweisen.
Frohe Weihnacht
Karl Enser aus Feuchtwangen, Mittelfranken, Bayern, Deutschland, Europa.
Hallo,
mit diesen gefälschten und gefakten Münzen bin ich langsam total verunsichert. Ich habe mich entschlossen u. a. Probus zu sammeln und da wimmelt es bei Ebay nur noch so von Fälschungen. Diese sehen allerdings recht real aus. Kürzlich habe ich aus Spanien ungereinigte römische Münzen erworben. Darunter waren eine Menge Mittelaltermünzen von geringem Wert, allerdings auch einige Peseten nach 1945, mit Schmutz überzogen und auf alt getrimmt.
Lug und Betrug allerseits.
Mein Vorschlag wäre, dass Verkäufer von Fälschungen nur noch in bestimmten Rupriken von Onelineforen anbieten dürfen. Es ist echt zu blöde sich bei dem Angebot an antiken Münzen auch noch durch Fakes und Nachprägungen wühlen zu müssen.
Danke hier an das Numismatikforum, dass Ihr Euch die Mühe gebt auf die Anbieter von Fälschungen hinzuweisen.
Frohe Weihnacht
Karl Enser aus Feuchtwangen, Mittelfranken, Bayern, Deutschland, Europa.
Re: Münzfund-antike Münzen-Ursprung & Wert?
Wie bitte?kalle123 hat geschrieben:...
Mein Vorschlag wäre, dass Verkäufer von Fälschungen nur noch in bestimmten Rupriken von Onelineforen anbieten dürfen. Es ist echt zu blöde sich bei dem Angebot an antiken Münzen auch noch durch Fakes und Nachprägungen wühlen zu müssen
...

Das wäre zwar recht praktisch, aber spezielle Rubriken für Fälschungen würden deren Zweck doch irgendwie nicht gerecht, oder?
Der Fälscher würde sich ja selbst entlarven und seine Geschäftschancen ungemein schmälern

Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 26 Antworten
- 4291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 0 Antworten
- 2928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 6 Antworten
- 3931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
-
- 1 Antworten
- 220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Priscus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder