Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Isonzo
Beiträge: 110 Registriert: Sa 04.10.08 07:31
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Isonzo » Fr 11.03.11 22:00
Hallo Freunde der Münzen
Hab einen Dupondius für Euch zu Bestimmen! Gewicht 9 g. Durchmesser 2.4 cm. Die Rückseite zeigt zwei sitzende Gefangene. Ganz unten befindet sich ein Schriftzug ( DESA ) ?
Bitte um eure Meinung
Lg Michael
Dateianhänge
quisquam
Beiträge: 4555 Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt:
8 Mal
Danksagung erhalten:
7 Mal
Beitrag
von quisquam » Fr 11.03.11 22:12
Hallo Michael,
dies ist ein Commodus als Caesar, geprägt unter Marcus Aurelius auf die Siege über die Sarmaten (DEvicta SARMatia).
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
emieg1
Beiträge: 5614 Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
9 Mal
Beitrag
von emieg1 » Fr 11.03.11 22:14
Zum "Schriftzug": Probiers mal mit "DE SARM".
quisquam
Beiträge: 4555 Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt:
8 Mal
Danksagung erhalten:
7 Mal
Beitrag
von quisquam » Fr 11.03.11 22:23
IMP L AVREL COMMODVS AVG GERM SARM, Kopf mit Strahlenkrone n. r.
TR P II COS P P, DE SARM im Abschnitt, zwei Gefangene rechts und links einer Trophäe
RIC M. Aurelius 1574, Cohen 101, geprägt 177 n. Chr.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12162 Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt:
353 Mal
Danksagung erhalten:
1821 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Fr 11.03.11 22:34
Hallöle,
DE SARM dürfte eher nicht eine Abkürzung für DEvicta SARMatia sein, sondern DE SARMatis, "von den Sarmaten (eroberte Waffen)" heißen, wie auf diesem Denar ausgeschrieben steht (leider schlecht zu lesen wegen des müden Rs.-Stempels).
Viele Grüße,
Homer
Dateianhänge
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
curtislclay
Beiträge: 3405 Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
29 Mal
Beitrag
von curtislclay » Fr 11.03.11 22:44
Die richtige Auflösung ist aber DE SARMATIS, die Waffen und Gefangenen, die "von den Sarmaten" erbeutet wurden.
Dateianhänge
emieg1
Beiträge: 5614 Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
9 Mal
Beitrag
von emieg1 » Fr 11.03.11 22:51
"sondern DE SARMatis, "von den Sarmaten (eroberte Waffen)"
"DE SARMATIS, die Waffen und Gefangenen, die "von den Sarmaten" erbeutet wurden"
erkläre mir hier jemand bitte den Unterschied
curtislclay
Beiträge: 3405 Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
29 Mal
Beitrag
von curtislclay » Fr 11.03.11 22:56
Meine Antwort ging an Stefan, Homers Beitrag hatte ich nicht gesehen.
chinamul
Beiträge: 6055 Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
79 Mal
Beitrag
von chinamul » Fr 11.03.11 23:14
Die Übersetzung "von den S. eroberte Waffen" ist leider nicht eindeutig. Es sind beide Deutungen möglich, nämlich "die S. haben diese Waffen erbeutet" und "man hat sie ihnen (als Beute) abgenommen". Setzt man statt "von" ein "bei" ein, so übersetzt man zwar nicht mehr ganz wörtlich, macht aber den Sinn klar. Im anderen Falle würde man mit einem "durch" alles klarmachen.
"Deutsch Sprak" ist eben manchmal doch "schwer Sprak"!
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Peter43
Beiträge: 13415 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
365 Mal
Danksagung erhalten:
2467 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Fr 11.03.11 23:41
Omnes vulnerant, ultima necat.
Isonzo
Beiträge: 110 Registriert: Sa 04.10.08 07:31
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Isonzo » Sa 12.03.11 07:23
Vielen Dank wieder einmal für die ausführliche Beschreibung
Mit freundlichen Gruß
kleine Billionmünze
kann jemand diese Münze bestimmen ? Durchmesser 17 mm, Dicke 0.6 mm, Gewicht 0.91 gramm. Material Billion oder Silber.
Leicht geschüsselt. Auf einer...
0 Antworten
345 Zugriffe
Letzter Beitrag von Silbersucher
Mi 16.07.25 19:27
Kleine Schüsselchen
Hi leutz,
normal mache ich einen großen Bogen um diese Teile, oft schlecht ausgeprägt, erhalten und ein Typ sieht fast wie der nächste aus....
0 Antworten
1393 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi
Mo 13.01.25 21:32
kleine Goldmünze zu bestimmen
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallöchen
helft bitte die Münze zuordnen.
Was kann man über die sagen, ohne Maß und Gewicht?
Letzter Beitrag
Ich hatte es meinerseits auch vermutet.
Danke für diese Bestätigung.
Gruß
Willi
3 Antworten
1388 Zugriffe
Letzter Beitrag von OckhamsR
Do 26.09.24 18:32
0 Antworten
1702 Zugriffe
Letzter Beitrag von Marius
Mi 13.09.23 16:37
Bestimmungshilfe für sehr kleine Silbermünze
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo,
für die folgenden sehr kleine Silbermünze benötige ich Bestimmungshilfe. Es könnte sich nach meiner Ansicht um eine Münze aus Italien...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Bestimmung
Auf Arras wäre ich so schnell nicht gekommen.
Leider kommen die Buchstaben bei dem Scan nicht so gut heraus. In...
3 Antworten
1468 Zugriffe
Letzter Beitrag von Brakti1
Do 14.12.23 14:04
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder