Der Kleine Pauly für 29.90!
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12066
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1719 Mal
Re: Der Kleine Pauly für 29.90!
Da liegen bisher ein oder zwei Auktionskataloge zum Schmökern; wenn ich da den Kleinen Pauly hinstelle, muß ich erst noch ein Regal an die Wand dübeln.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- richard55-47
- Beiträge: 5369
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Der Kleine Pauly für 29.90!
Na gut, dann war deine Entscheidung, die Bestellung zu annullieren, richtig.
do ut des.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24247
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11744 Mal
- Danksagung erhalten: 6591 Mal
Re: Der Kleine Pauly für 29.90!
gutHomer J. Simpson hat geschrieben:(mehrere alte Enzyklopädien, wo die Sachen nicht drinstehen, die in den neuen nicht mehr stehen)Homer

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12066
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1719 Mal
Re: Der Kleine Pauly für 29.90!
Okay, das ist wenigstens noch nicht der Alzheimer, sondern das war nur die Eile, mit der ich den Beitrag geschrieben habe. Es muß natürlich heißen: ...wo die Sachen NOCH drinstehen, die in den neuen nicht mehr stehen...
Homer
Homer

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Argonaut
- Beiträge: 337
- Registriert: So 19.09.10 12:11
- Wohnort: Zürich (CH)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Der Kleine Pauly für 29.90!
Hallo zusammen,
ich habe gestern mein Kleiner Pauly per Post bekommen und muss sagen ist wirklich ein super Lexikon, danke an Peter43 für den Tipp.
Gruss Argonaut
ich habe gestern mein Kleiner Pauly per Post bekommen und muss sagen ist wirklich ein super Lexikon, danke an Peter43 für den Tipp.
Gruss Argonaut
Mit besten Grüssen der Argonaut
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Kleine Pauly für 29.90!
Wem der Kleine Pauly nicht reicht, der kann ja Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft zu Rate ziehen. Hier der Wiki-Artikel über die Bedeutung der Realenzyklopädie http://de.wikipedia.org/wiki/Pauly-Wissowa
Daraus ein Zitat: Bernhard Kytzler schrieb 1979 in der Zeit:
„Kein anderes Fach der Geisteswissenschaften hat eine annähernd gleichwertige generelle große Dokumentation vorzuweisen; kein anderes Land besitzt in seiner Sprache eine solche Summe seines Wissens über die Alte Welt. […] als lexikalische Leistung bleibt die monumentale Großausgabe ein einzigartiges Verdienst: Sie bietet ein Zeugnis deutscher Gelehrsamkeit, das als ein vielleicht unwiederholbares Denkmal des Zusammenwirkens von Akribie und Ausdauer, Scharfsinn und Wissensfülle, Zähigkeit und Zielstrebigkeit auch von späteren Generationen zu bewundern sein wird.“
Wikisource ist übrigens dabei, eine Ausgabe, die inzwischen von Urheberrechten frei ist, ins Netz zu stellen: http://de.wikisource.org/wiki/Kategorie ... ssenschaft
Mit freundlichem Gruß
Daraus ein Zitat: Bernhard Kytzler schrieb 1979 in der Zeit:
„Kein anderes Fach der Geisteswissenschaften hat eine annähernd gleichwertige generelle große Dokumentation vorzuweisen; kein anderes Land besitzt in seiner Sprache eine solche Summe seines Wissens über die Alte Welt. […] als lexikalische Leistung bleibt die monumentale Großausgabe ein einzigartiges Verdienst: Sie bietet ein Zeugnis deutscher Gelehrsamkeit, das als ein vielleicht unwiederholbares Denkmal des Zusammenwirkens von Akribie und Ausdauer, Scharfsinn und Wissensfülle, Zähigkeit und Zielstrebigkeit auch von späteren Generationen zu bewundern sein wird.“
Wikisource ist übrigens dabei, eine Ausgabe, die inzwischen von Urheberrechten frei ist, ins Netz zu stellen: http://de.wikisource.org/wiki/Kategorie ... ssenschaft
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Der Kleine Pauly für 29.90!
Mein Exemplar ist auch angekommen !Danke fûr den Tip!
Das allerdings in einem solchen Werk kein eigener Eintrag für die Gegenkaiser
Laelianus und Marius , ja noch nicht einmal für die Herren Claudius Gothicus und Quintillus existiert, finde ich doch sehr seltsam!
gg

Das allerdings in einem solchen Werk kein eigener Eintrag für die Gegenkaiser
Laelianus und Marius , ja noch nicht einmal für die Herren Claudius Gothicus und Quintillus existiert, finde ich doch sehr seltsam!

gg
- Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Der Kleine Pauly für 29.90!
Die sind meistens schon drin, gallienvs, man muss sie nur finden: Marcus Aurelius Claudius Gothicus ist der 31. der Aurelii (Gentilname), dafür ist z.B. Marcus Aurelius Claudius Quintillus unter Quintillus eingeordnet, wurde aber wohl tatsächich vergessen (Hinweis als 11. der Claudii, wo er eigentlich nicht hingehört). Laelianus ist der 1. Ulpianus, Marius ist der 23. der Aurelii. Immer nach den Gentilnamen schauen.
Gruß Posa
Gruß Posa
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12066
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1719 Mal
Re: Der Kleine Pauly für 29.90!
Da hätten sie ja wenigstens einen Verweis reinsetzen können, z.B. Claudius II. "Gothicus" ==> Aurelius 31.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Zwerg
- Beiträge: 7052
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 1698 Mal
Re: Der Kleine Pauly für 29.90!
Erste Stunde erstes Proseminar Alte GeschichteImmer nach den Gentilnamen schauen

Und es gibt auch noch die Nachträge!
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Der Kleine Pauly für 29.90!
Posa hat geschrieben:Die sind meistens schon drin, gallienvs, man muss sie nur finden: Marcus Aurelius Claudius Gothicus ist der 31. der Aurelii (Gentilname), dafür ist z.B. Marcus Aurelius Claudius Quintillus unter Quintillus eingeordnet, wurde aber wohl tatsächich vergessen (Hinweis als 11. der Claudii, wo er eigentlich nicht hingehört). Laelianus ist der 1. Ulpianus, Marius ist der 23. der Aurelii. Immer nach den Gentilnamen schauen.
Gruß Posa
Danke für den Hinweis!
Stimme aber Homer zu, man hätte es etwas laienfreundlicher gestalten können !
Gallienus steht doch auch unter Gallienus!
Nicht jeder war in einem Proseminar für alte Geschichte!

gg
- Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Der Kleine Pauly für 29.90!
... der stammt eben noch aus einer Zeit, in der die Altphilologie Leitwissenschaft war, und jeder, der ihn in die Hand nahm, mehrer Jahre Latein und Griechisch hinter sich hatte. Da gab es keine Laien. Nur Menschen und Proleten
Uns wurde übrigens im Tutorium Proseminar Alte Geschichte gesagt, wir sollten ggf. im "Lexikon der Alten Welt" nachschauen, da stünde vieles gleich, aber leichter auffindbar drin. Das LdAW habe ich wieder verscherbelt, den Pauly behalten...
Gruß Posa

Uns wurde übrigens im Tutorium Proseminar Alte Geschichte gesagt, wir sollten ggf. im "Lexikon der Alten Welt" nachschauen, da stünde vieles gleich, aber leichter auffindbar drin. Das LdAW habe ich wieder verscherbelt, den Pauly behalten...
Gruß Posa
- Vallis Clausa
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 16.09.11 21:44
- Wohnort: Silva Abnoba
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Der Kleine Pauly für 29.90!
Meiner kam nun auch und ist trotz teilweise etwas gewöhnungsbedürftiger "Benutzerführung" jeden Cent wert.
Danke für den Tip!
Und nach knapp zwei Monaten kann man die Sache sicher mal wieder nach oben schieben
Beste Grüße aus dem Schwarzwald
Andreas

Danke für den Tip!
Und nach knapp zwei Monaten kann man die Sache sicher mal wieder nach oben schieben

Beste Grüße aus dem Schwarzwald
Andreas
Grüße aus dem Schwarzwald
Andreas
Andreas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 7 Antworten
- 3052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ceallach
-
- 2 Antworten
- 1397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stealth
-
- 3 Antworten
- 1183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
-
- 3 Antworten
- 2283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder